Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2023 Seite 44

Marketing

Budweiser und BRLO brauen Bier

Budweiser Budvar, die Nationalbrauerei der Tschechischen Republik, hat gemeinsam mit der Berliner BRLO-Brauerei ein streng limitiertes Bier, „Ok, Czech“, gebraut. Im Mittelpunkt stehen dabei die Aromahopfen Perle aus Deutschland und Saazer aus Tschec

[878 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2020 Seite 14

Industrie

Budweiser Budvar wächst in der Krise zweistellig

Meist importiertes Bier profitiert von der Nachfrage im Handel – Verpackungs-Relaunch soll die Marke stärken – Preiserhöhung geplant

Erfurt. Die im tschechischen Budweis gebraute Biermarke Budvar baut ihre Bedeutung auf dem deutschen Markt aus. Die Wachstumsgeschichte droht allerdings einen Schönheitsfehler zu bekommen: Heineken kratzt am Thron des am meisten importierten Bieres.

[4721 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2012 Seite 040

Länderreport Thüringen

Budweiser als Kultur-Sponsor

Erfurt. Die Deutschen haben eine ausgeprägte regionale Braukultur. Weltbekannte Biermarken haben sie nicht hervorgebracht. Die heißen Calsberg, Heineken und Budweiser. Die deutsche Budvar-Importgesellschaft sitzt in Erfurt. „Wir haben uns gezielt für den

[862 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2012 Seite 40

Länderreport Thüringen

Budweiser als Kultur-Sponsor

Erfurt. Die Deutschen haben eine ausgeprägte regionale Braukultur. Weltbekannte Biermarken haben sie nicht hervorgebracht. Die heißen Calsberg, Heineken und Budweiser. Die deutsche Budvar-Importgesellschaft sitzt in Erfurt. „Wir haben uns gezielt fü

[862 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2010 Seite 024

Recht

Schlussakt im Bierstreit

EuGH verwehrt InBev EU-Gemeinschaftsmarke für Budweiser

Luxemburg. Anheuser-Busch InBev kann sich seine Marke "Budweiser" nicht in der EU schützen lassen. Der EuGH wies die Klage des Brauereikonzerns zurück. Damit scheiterte das Unternehmen im Streit mit der tschechischen Brauerei Budejovicky Budvar auch let

[1796 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2009 Seite 032

Recht

Juristische Schlappe für Budweiser

Europäischer Gerichtshof gibt Tschechen Recht - HABM bestätigt

Luxemburg. Die tschechische Brauerei Budejovicky Budvar hat im Namensstreit um die Bezeichnung " Budweiser" einen Punktsieg erzielt. Sie darf nach einem Urteil des Europäischen Gerichts erster Instanz in Deutschland und Österreich Budweiser als Marke ver

[926 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2008 Seite 002

Kommentar

Manfred Vossen

Budweiser wird Flaggschiff

Der Deal ist gelaufen - viel schneller als gedacht: InBev übernimmt inklusive der Schulden für knapp 60 Mrd. Dollar den einstigen Bierprimus Anheuser Busch. Die Belgier haben sich gegen Widerstände durchgesetzt, InBev prägt nun wie kein anderer Konzern d

[3374 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2006 Seite 027

Recht

Budweiser will vor EU-Gericht ziehen

Frankfurt, 6. Juli Die tschechische Brauerei Budweiser Budvar will gegen die Entscheidung des EU- Harmonisierungsamtes in Sachen "BUD" den Rechtsweg beschreiten. Infrage kommt dafür eine Entscheidung vor dem EU-Gericht Erster Instanz in Luxemburg. Anfang

[1296 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 058

Service Marketing

Dark Lager jetzt auch im Handel

Frankfurt, 2. März. Die Brauerei Budweiser Budvar setzt neue Maßstäbe bei Schwarzbier. Ihre Biermarke Dark Lager gibt es ab sofort - nach exklusivem Auftritt in der Gastronomie - jetzt auch im deutschen Lebensmittel- und Getränkehandel in der 0,5-l-Ale-F

[771 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2005 Seite 024

Recht

Budweiser muss sich an Import-Verträge halten

Kündigungen unwirksam - Tschechen wollen Vertrieb in Deutschland dennoch weiter selbst leiten

Frankfurt, 4. August. Die Budweiser Budvar Brauerei muss sich nach einer Entscheidung des Prager Schiedsgerichts an die Import- und Vertriebsverträge mit den deutschen Importeuren Pachmayr, Strelow, Kamphenkel und Kampmann halten. Das Prager Schiedsgeric

[1851 Zeichen] € 5,75

 
weiter