Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 010

    Handel

    Hersteller in der Pflicht

    US-Konzern Wal-Mart verlangt Emissionsdaten von Lieferanten

    Frankfurt, 29. September. Der US-Handelskonzern Wal-Mart startet einen neuen Versuch, sich den US-Verbrauchern als besonders ökologiebewusstes Unternehmen zu empfehlen. In Zukunft will der Konzern von seinen Lieferanten Auskunft über die Klimabelastung v

    [3192 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 008

    Handel

    Wal-Mart startet in Indien

    Joint Venture mit Bharti Enterprises steht - Markteintritt ab 2008

    Frankfurt, 9. August. Wal-Mart wagt sich über ein Joint Venture mit dem indischen Mischkonzern Bharti auf den indischen Markt. Auch Konkurrent Metro will trotz einiger Anlaufprobleme weitere Filialen eröffnen. US-Handelsriese Wal-Mart wagt sich nach Indi

    [2540 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 03.09.2004 Seite 060

    Service Schwerpunkt ECR

    Ein Think Tank will mehr Kooperation in der Lieferkette

    Die Global Commerce Initiative treibt neue Lösungen für RFID, Stammdatenaustausch, Integration von Vorlieferanten und Scorecarding voran-Umsetzung wichtig

    Frankfurt, 2. September. Seit fünf Jahren treibt die Global Commerce Initiative (GCI) globale Standards für IT und Geschäftsprozesse voran. Sabine Ritter zieht eine Bilanz und beschreibt die Ziele, die sich GCI heute setzt. Die Rolle, die GCI einnimmt,

    [7400 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 11.06.2004 Seite 003

    Seite 3

    Wal-Marts Hunger auf Metro und Co.

    Frankfurt, 9. Juni. Die Ankündigung von Wal-Mart CEO Lee Scott, in Europa in jedes Land zu expandieren, halten Analysten für strategisch sinnvoll, aber aktuell für kaum leistbar. Zwar verfüge Wal-Mart über eine enorme Finanzkraft - alleine die zugekauften

    [939 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 010

    Handel

    Liebäugeln mit Europa

    Wal-Marts Expansionspläne nähren Übernahme-Spekulationen

    Frankfurt, 27. Mai. Die Ankündigung von Wal-Mart-Chef Lee Scott, die Expansion in Europa verstärkt in Angriff zu nehmen, hat Spekulationen genährt, der US-Riese erwäge die Übernahme eines großen europäischen Handelskonzerns wie Carrefour, Auchan oder Metr

    [2996 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 010

    Handel

    Handelskonzerne schwächeln

    Metro holt gegenüber Carrefour und Ahold auf - Lob von Lee Scott - Finanzexperten skeptisch

    Frankfurt, 15. Januar. Die Umsatzzahlen für 2003 fallen ernüchternd aus. Die drei europäischen Schwergewichte Ahold, Carrefour und Metro kämpfen durch die Bank gegen eine schwächelnde Binnennachfrage. Mit dem Auslandsgeschäft können sie gegenlenken, spüre

    [3467 Zeichen] Tooltip
    Metro steigert Marktwert
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2002 Seite 050

    Service Marketing

    Globale Themen dominieren CIES-Jahrestreff

    In Atlanta gibt sich die internationale Ernährungsbranche ein Stelldichein - Verbraucher verlangen verantwortungsbewusstes Handeln

    Frankfurt, 4. Juli. Auf dem diesjährigen Jahrestreffen "World Food Business Summit 2002" der internationalen Branchenvereinigung CIES in Atlanta/USA dominierten globale Themen des Handels die Diskussion. In der Hauptstadt des US-amerikanischen Bundessta

    [2923 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2002 Seite 006

    Handel

    Wal-Mart verliert in der Alten Welt an Boden

    Europäische Handels-Riesen können in ihrer Heimat den Abstand zu US-Amerikanern ausbauen - Asda-Ergebnis entschädigt

    Frankfurt, 4. April. Mit starkem organischem Wachstum bauten Europas Handelskonzerne im Jahr 2001 ihren Vorsprung gegenüber Wal-Mart Stores, Inc., Bentonville, in der Alten Welt aus. Während Ahold, Carrefour, Rewe und Tesco außerhalb ihrer Heimatmärkte zw

    [5177 Zeichen] Tooltip
    Ahold und Tesco drücken aufs Tempo - Zahlen für das Jahr 2001
    € 5,75