Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 052

Service Umwelt und Verpackung

Festschreibung des Pfands weckt Hoffnungen

Drinktec-Aussteller spüren investive Impulse - Trend zu Einweg-Packmitteln - PET-Gebinde weiter im Aufwind

München, 22. September. Packmittelhersteller und Maschinenbauer erwarten eine Auflösung des Investitionsstaus in Deutschland. Nachdem der deutsche Wähler am Sonntag der Politik ein nie da gewesenes Mehrheiten-Gescharrere auferlegt hat, dürfte bei aller n

[4603 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 012

Industrie

Biermultis bedrängen deutsche Brauer

Konzentrationsprozess geht weiter - Konzerne präferieren neue Absatzmärkte - Deutscher Markt verliert an Gewicht

München, 15. September. Die weltweiten Aktivitäten der internationalen Bierkonzerne bleiben auch weiterhin nicht ohne Konsequenzen in der deutschen Brauszene. Branchenbeobachter rechnen mit einem fortschreitenden Konzentrationsprozess. "Wenn die internat

[5022 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 012

Industrie

Nervosität in der Getränkeindustrie

Verschärfter Wettbewerb bereitet Herstellern Kopfzerbrechen - Topbesetzung beim World Beer & Drinks Forum in München

Frankfurt, 8. September. In der Getränkebranche schlagen die Wellen hoch. Ob im Biergeschäft, bei den alkoholfreien Getränken oder Spirituosen, die erheblichen Marktverschiebungen in Deutschland, in Europa und weltweit sorgen für erheblichen Anpassungsbe

[4681 Zeichen] Tooltip
Getränkemärkte dümpeln in Deutschland - Lebensmittel-Einzelhandel, 1. Halbjahr 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 038

Journal Report Bier

Die Lage bleibt weiter kritisch

Die Lage im deutschen Biermarkt ist seit Jahren katastrophal. Echtes Wachstum gibt es nur in wenigen Segmenten. Billigbier boomt. Das Brauwirtschaftsjahr 01/02 (30.9.) gibt dennoch Anlass zur Hoffnung. Die Talsohle scheint erreicht. Fusionen unter deutschen Brauereien scheinen eine Lösung als Gegenpol gegenüber dem Einmarsch der internationalen Konzerne. Von Herbert Latz-Weber

[20527 Zeichen] Tooltip
Bierabsatz im LEH - Veränderungsraten zum Vorjahr in Prozent

Einwegboom bei Discountern - Anteil am Absatz in Prozent

Handelsmarken weiter auf dem Vormarsch - Bier LEH + GAM national (Prozentanteil an Bier)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 014

Industrie

"Eine Lebensgemeinschaft auf unbestimmte Zeit"

Karlsberg-Chef Dr. Richard Weber sieht Allianz mit Heineken/Schörghuber langfristig - Zufriedenstellendes Geschäftsjahr präsentiert

Homburg, 26. September. Mit dem neuen Partner Brauholding International (BHI) bzw. Heineken im Rücken will der Homburger Karlsberg-Verbund das Bierspezialitätengeschäft internationalisieren. Wie Dr. Richard Weber, geschäftsführender Gesellschafter des K

[4426 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung des Karlsberg Verbunds
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2002 Seite 046

Journal Report Bier

Die Bier-Giganten formieren sich

Die Beck-Übernahme durch Interbrew hat die deutsche Bierbranche wachgerüttelt. Das Geld und die Vormachtstellung lockt. Immer mehr internationale Brau-Riesen haben ihren Blick auf Deutschland gerichtet. Von Herbert Latz-Weber

[17323 Zeichen] Tooltip
Deutschlands Top-Marken - ??? Marktanteile im LEH + GAM für Pils
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2001 Seite 018

Industrie

Coca-Cola bringt BrauHolding in Bredouille

Hoher Verlust beim Berliner Konzessionär schlägt beim Braukonzern durch - Heineken-Beteiligung schafft neue Proportionen

Frankfurt, 7. Juni. Die Beteiligung der Bayerischen BrauHolding AG an der Berliner Coca Cola-Erfrischungsgetränke AG (CCE AG) hat das Ergebnis der Gruppe im Berichtszeitraum 2000 in die Verlustzone rutschen lassen. Wie das zur Schörghuber-Gruppe gehören

[3913 Zeichen] Tooltip
BrauHolding: Gruppenstruktur
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 018

Industrie

Schörghuber fixiert Aktien-Kaufangebot

p.s. Frankfurt, 30. März. Die Bayerische BrauHolding AG, München, bietet den Aktionären der Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft an, alle von ihnen gehaltenen Aktien der Gesellschaft zum Preis von 155 Euro je Aktie im Nennbetrag zu je 50 DM zu erwerben

[837 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 19.11.1999 Seite 017

Industrie

Paulaner-Gruppe jetzt umfirmiert

Münchner Getränkekonzern konsolidiert fast 2 Mrd. DM Umsatz

GvP. Frankfurt, 18. November. Die Paulaner-Salvator-Beteiligungs AG heißt seit 15. November 1999 Bayerische BrauHolding AG mit Sitz in München. Bereits im August hatten die Aktionäre auf der Hauptversammlung der Umfirmierung mit großer Mehrheit zugestimmt

[2410 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 071

Report Kommunikations-Standort Bayern

,,Ein Bier wie Bayern''

Löwenbräu AG startet Relaunch. HORIZONT befragt Marketingvorstand Edgar Gleinser. Interview: Hanspeter Heckel

Herr Gleinser, seit geraumer Zeit hat sich Löwenbräu wieder auf den altbewährten Slogan "Ein Bier wie Bayern" besonnen. Wie kam es denn zu dieser Kehrtwende? Edgar Gleinser: Wissen Sie, das war grundsätzlich schon immer ein sehr starker Claim, den da ei

[11142 Zeichen] € 5,75

 
weiter