Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 016

Industrie

Kraft Foods erhöht in Deutschland die Schlagzahl

Massiver Ausbau der Kekssparte - Marke Oreo als neue Säule - Getränkesystem Tassimo überarbeitet - Mehr Geld für Werbung

Bremen. Kraft Foods hat sich in Deutschland für 2011 ehrgeizige Ziele gesetzt. Konform zur weltweiten Konzernstrategie soll die Kekssparte ausgebaut werden - nun auch mit Hilfe der Milliarden-Dollar-Marke Oreo. Das Getränkesystem Tassimo wurde überarbeit

[4479 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 010

Industrie

Startschuss für United Biscuits-Verkauf

Gute Position im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen - Schwierige Suche nach strategischen Investoren

London. Mit dem angekündigten Verkauf von United Biscuits ist der Startschuss für ein neues Rennen im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen erfolgt. Als mögliche strategische Investoren gelten Pepsi, Kellogg und Kraft. Nestlé hat kein Interesse. Let

[5028 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 053

Personalien

Martin Borscheid (38), seit Herbst 2008 einer von drei Geschäftsführern der Fleischwerk Edeka Nord GmbH (Marke "Gutfleisch"), Valluhn/Mecklenburg-Vorpommern, scheidet zum Jahresende bei der Tochter der Edeka Handelsgesellschaft Nord aus. Vor seinem Einst

[7361 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 042

Journal Sortimente Süsswaren

Kraft-Anstrengung für Kekse

Mit Cadbury wird Kraft Foods zur globalen Nummer eins bei Süßwaren. Schon vorher war der US-Gigant der größte Gebäckhersteller. Nur Deutschland ist ein weißer Fleck auf der Karte. Dies sollen die neuen Milka-Kekse ändern.

Seit der vergangenen Woche laufen die ersten Werbespots aus der "Milka-Backstube" im Fernsehen. Damit hat der hiesige Kraft Foods-Chef Hubert Weber den Startschuss gegeben, um endlich auch in Deutschland die Früchte aus den Großakquisitionen der vergange

[5283 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 010

Rückblick Industrie

Konzerne spüren mehr Gegenwind

Preiswertprodukte strategisch immer wichtiger - Pause für Megadeals - Diverse Stabwechsel

Frankfurt. International aufgestellte Konzerne hielten sich 2009 mit größeren Akquisitionen weitgehend zurück. Bestandsabbau im Handel und die Wirtschaftskrise in einigen Ländern hinterließen vor allem im ersten Halbjahr Spuren. Der Branchenprimus unter

[3585 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 016

Industrie

Kraft stellt sich neu auf

Vertriebssparten fusionieren - Schwieriges Jahr 2009

Bremen. Der Wechsel an der Vertriebsspitze von Kraft Foods Deutschland hat intern wie extern für Überraschung gesorgt. Die Benennung der Verkaufschefs Jürgen Leiße und Axel Erdmannn geht mit einer neuen Struktur einher. In der vergangenen Woche hatte di

[3413 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 17.12.2009 Seite 017

Marketing

JAHRESRÜCKBLICK 2009

Bewegte Zeiten bei der Telekom Magenta Wandel Bei der Telekom stand das Jahr 2009 ganz im Zeichen der Bewegung. Bewegt hat der Konzern zum einen die Verbraucher. Aktionen wie der zum Tag der Deutschen Einheit inszenierte Chor aus 1000 Laiensängern mit

[9676 Zeichen] Tooltip
Penny erhöht die Schlagzahl - Werbespendings der Discounter bis November 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 012

Industrie

Schwierige Zeiten für Keks-Hersteller

Einstieg von Milka macht die Branche nervös - Bahlsen tut sich schwer - Lambertz-Geschäftsführer nimmt den Hut

Frankfurt. Der Wettbewerb in der Gebäckindustrie wird härter. Umsatz und Tonnage sinken. Das spürt vor allem Bahlsen. Der Markteintritt von Milka macht die etablierten Hersteller nervös. Und bei Lambertz werden erneut die Stühle gerückt. Die Listungen d

[5343 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 001

Seite 1

Kraft geht in die Offensive

Aufstieg zum Weltmarktführer Süßwaren angepeilt - Einstieg in deutschen Gebäckmarkt mit Milka

Northfield/Bremen. Kraft Foods legt zwei Jahre nach dem Kauf der Danone-Kekssparte nach. Global sorgt das Übernahmegebot für den britischen Wettbewerber Cadbury für Schlagzeilen. Aber auch auf nationaler Ebene will der neue Deutschland-Chef Hubert Weber

[3991 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 049

Personalien

Der französische Spirituosenhersteller Pernod Ricard S.A., Paris, hat zum 1.Juli fünf Wechsel in seinem internationalen Senior Management Team bekannt gegeben: Philippe Dréano (Foto o.), aktuell Chairman/CEO für Asien, übernimmt eine ähnliche Funktion fü

[6117 Zeichen] € 5,75

 
weiter