Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 12 vom 21.03.2019 Seite 2

    Standpunkt

    Kommentar

    Bigotte Medien

    Wenn es um Klicks geht, fällt die Moral

    Ach, was schimpfen die Medien gern über Facebook und Youtube. Was findet sich dort doch für ein Schund! IS-Videos, Kinderpornografie und Hate Speech! Die US-Giganten sind ein steter Quell des abgrundtief Bösen und gehören vom Gesetzgeber ganz besonde

    [1949 Zeichen] € 5,75

    Horizont 12 vom 21.03.2019 Seite 3

    Thema der Woche

    Grenzen und Grauzonen

    Christchurch: Haben Medien bei der Berichterstattung über das Massaker den Pressekodex verletzt?

    Das Massaker von Christchurch hat die Diskussion um die Verantwortung der Medien erneut angefacht. Vergangene Woche ist ein Massenmörder in zwei Moscheen eingedrungen und hat 50 Menschen getötet. Mit einer Headcam nahm er seine Bluttat auf und stream

    [8171 Zeichen] € 5,75

    Horizont 51-52 vom 20.12.2018 Seite 4

    Agenda

    Presserat ermahnt Verlage

    Redaktionell gestaltete Werbung soll gekennzeichnet werden

    Content Marketing boomt und mit ihm verschwimmen die Grenzen zwischen Redaktion und Werbung. Diese deutlich kenntlich zu machen, ist jedoch gesetzlich vorgeschrieben. Der Presserat scheint es nun für nötig zu halten, seinen Mitgliedern dieses Trennun

    [1905 Zeichen] € 5,75

    Horizont 13 vom 29.03.2018 Seite 8

    Agenda

    Kein Schindluder mit Umfragen

    Journalisten müssen nicht-repräsentative Studien kennzeichnen

    Die Qualität von Online-Umfragen muss für die Leser erkennbar sein. Redaktionen haben im Rahmen der journalistischen Sorgfaltspflicht die Aufgabe, nicht-repräsentative Umfragen als solche zu kennzeichnen. Darauf weist der Deutsche Presserat hin, der

    [1398 Zeichen] € 5,75