Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 048

Fashion

Store-Check New York:

Style and the City

Dress up und Dekadenz treffen auf Denim und Western-Boots - so lässt sich das modische Bild New Yorks in diesem Herbst zusammenfassen. Ein Style-Check in Manhattan von Barneys bis Urban Outfitters.

Donnerstag neun Uhr dreißig, Fifth Avenue, Ecke 54.Straße in New York. Gedränge. Gekreische, Geschiebe. Der gesamte Gehweg ist blockiert. Menschenauflauf vor einer normalerweise völlig unspektakulären Gap-Filiale. Doch an diesem Morgen ist alles anders. "

[13730 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 104

Business Türkei

Ein Land stellt sich neu auf

2005 fallen die Quoten für Textil- und Bekleidungsexporte. Davon wird auch die türkische Industrie betroffen sein. Sie steht vor einer der größten Herausforderungen in ihrer noch jungen Geschichte.

Flug TK 1590 von Frankfurt/Main nach Istanbul, irgendwo zwischen den Alpen und dem Bosporus. Mehmet Gönül war geschäftlich in Frankfurt, fliegt jetzt nach Hause. Er arbeitet in der Elektronikbranche. Von Textilien hat er keine Ahnung. Eigentlich. "Aber ic

[15570 Zeichen] Tooltip
Wichtigster Kunde Deutschland - Die wichtigsten Exportmärkte der Türkei für Bekleidung im Jahr 2003 - Angaben in Mill. Euro

Türkei ist wichtigster Lieferant der Deutschen - Die wichtigsten Importmärkte Deutschlands für Textilien und Bekleidung im Jahr 2003 - Angaben in Mill. Euro

Italien liebt türkische Stoffe - Die wichtigsten Exportmärkte der Türkei für Textilien im Jahr 2003 - Angaben in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 22.07.1999 Seite 248

Business Handel

FOC - die normalste Sache der Welt?

US-Einzelhandel hat sich mit den Factory-Outlet-Center arrangiert

In den USA gehören FOC längst fest zur Handelszene. Für die Hersteller von Markenmode sind sie eine von mehreren Vertriebsalternativen, und viele US- Filialisten nutzen sie für ihre Offprice-Schienen. Ein mögliches Szenario für Deutschland? Der Bus von

[10944 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. WO1 vom 07.01.1998 Seite 130

New York

Haupttrend HAKA

Nachrichten von der New York Home Textiles Show

ic New York - Die herbstliche Orderwoche für Heimtextilien in New York wird immer mehr zur Attraktion für ausländische Einkäufer. Jeder, auch hierzulande, schätzt die großen amerikanischen Marken-Namen in seinem Sortiment. Die New York Home Textiles Sho

[8353 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 134

Messen

Kurz notiert

Vom 18. bis 20. Oktober findet das 31. Modeforum Offenbach in der Offenbacher Messe statt. Rund 250 Aussteller werden dann die neue Taschen- und Lederwarenmode für die Saison Frühjahr/Sommer 1998 präsentieren. Dabei stehen die verschiedenen Kollektionen u

[6061 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 028

Handel/Neue Läden

Neue Läden: Teilumbauten - Monomarken-Stores - Shop-in-shops

Mit mehr Power vor Ort

Der Handel ist auf der Suche nach mehr Profil. Daß es dabei jedoch nicht immer gleich ein komplett neuer Geschäftsauftritt sein muß, um seine Fachkompetenz unter Beweis zu stellen, zeigen die vielen kleinen Teileröffnungen dieser Saison. Denn bereits der

[6883 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 026

Handel

Brief aus London

London swings again!

"London swings again!" Das ,ist die Titel-Story von Vanity Fair. Newsweek bezeichnete die britische Metrople gar als "The Coolest City On The Planet"und die amerikanische W brachte es kurz und bündig auf folgenden Nenner:"Boom City". Alle Welt spricht übe

[11960 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 17.10.1996 Seite 016

38. TW-FORUM

Wolfgang Ley: Internationale Modemärkte und deutsche Unternehmen

"Wo ist Karstadt in Barcelona?"

al Schwetzingen - Die Deutschen fehlen auf den internationalen Mode- Schauplätzen, sagt Wolfgang Ley. Industrie und Handel müssen dringend umdenken, sonst wird es manches heute noch erfolgreiche Unternehmen in zehn Jahren nicht mehr geben. Wolfgang Ley

[6180 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 102

Mode

Mode: Was war und was blieb modern?

The taste of now

Die Mode ist ein Teil vom Geist der Zeit. Das war immer so. Sie spiegelt Gesellschaft, Strukturen und Hierachien. Sie zeigt, wer arm oder reich ist. Oder reich scheinen will. Sie zeigt, wer jung oder alt ist. Oder jung scheinen will. Früher war die Mode e

[19548 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 158

Mode

TW Interview

Werner Baldessarini: Über Männer, Mode und Märkte

"Ich mußte mich nie verstellen"

Werner Baldessarini empfängt uns im "Vatikan". So nennt er sein Domizil hoch oben in der Vorstandsetage der Hugo Boss AG heute. Er sagt's mit Schmunzeln. Überheblichkeit ist wahrlich nicht sein Stil. Dabei hätte er schon Grund zum Stolz. Der Aufstieg des

[13352 Zeichen] € 5,75

 
weiter