Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 18 vom 30.04.2009 Seite 014

    Marketing

    EXKLUSIV TOPMARKEN

    Aldi erobert Top 100 der Markenwelt

    Millward Brown veröffentlicht Ranking der wertvollsten Marken der Welt / Google steht unangefochten an der Spitze

    Sie sind drin, neun deutsche Marken. Siemens, SAP, T-Mobile, BMW, Porsche und Mercedes platzieren sich unter den 100 wertvollsten Marken der Welt. Erstmals dabei sind DHL, Nivea und Aldi. Theo und Karl Albrecht sind dort, wo Josef Ackermann gerne wäre -

    [2994 Zeichen] Tooltip
    Die 20 Top-Aufsteiger 2009 - Steigerung des Markenwerts in Prozent

    Honda verliert am wenigsten - Wertentwicklung von Automarken

    Google steigert Markenwert erneut - Die 70 wertvollsten Marken der Welt
    € 5,75

    HORIZONT 45 vom 06.11.2008 Seite 016

    Marketing

    NACHRICHTEN

    McDonald's peppt Burger-Packungen auf Der Gastronomie-Riese McDonald's vollzieht einen weiteren Schritt in Sachen Qualitätsoffensive und verpackt Burger und Co künftig hochwertiger. Das Packaging-Konzept soll in den kommenden zwei Jahren in allen 118 L

    [3351 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 29.05.2008 Seite 036

    Medien

    Licht und Schatten im Netz

    HORIZONT-Roundtable: Experten debattieren über Wachstumspotenziale und Hemmnisse im deutschen Online-Werbemarkt

    Die Euphorie der Internetwerbewirtschaft ist hierzulande aufgrund hoher Steigerungsraten groß. Doch wo kommt das Wachstum tatsächlich her und wo liegen möglicherweise Hindernisse? Diese Fragen diskutieren Arndt Groth von Adconion, Marco Seiler von Syzygy

    [16039 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 36 vom 07.09.2006 Seite 044

    Report Onlinemarketing

    "Online deckt alle Marketingfacetten ab"

    Die zunehmende Breitbandverbreitung und Nutzerbeteiligung bringt einen Boom der Onlinewerbung. Bülent Polat, Matthias Ehrlich, Craig Hill und Anthony Rhind diskutieren die internationalen Perspektiven im Onlinemarketing und ihre Auswirkungen auf das

    Das Internet ist ein globales Medium, das zurzeit von US-Marken wie Google und Ebay dominiert wird. Bleibt es trotz der wachsenden Onlinemärkte in Asien und Europa bei dieser Vorherrschaft? Anthony Rhind: Sicherlich haben viele führende Onlinebrands ihre

    [13236 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 25 vom 22.06.2006 Seite 054

    Media Regionale Medien

    Lokales Wissen ist in

    Die Tageszeitungen wollen mit Kleinanzeigenportalen für lokale Suchanfragen gegen Google und Ebay punkten.

    Internet 2.0 bedeutet anno 2006 für die Verlage vor allem eines: Nach dem verlorenen Kampf um die Rubrikanzeigenmärkte darf das Geschäft mit den Kleinanzeigen der User nicht wieder in fremde Hände gelangen. Vor Jahren sicherten sich Onlinebörsen wie Scou

    [6823 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 033

    Journal

    Deutsche kommen voran

    Sir Martin Sorrell, Vorstandschef der weltweit tätigen Werbeholding WPP, zu Händlermarken, dem Mega-Thema Gesundheit und dem Schönheitsappell Silvio Berlusconis

    [14212 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 26 vom 30.06.2005 Seite 072

    Media Regionale Medien

    Google schreckt Verlage auf

    Internationale Suchmaschinen-Betreiber wie Google und Yahoo wollen regionale und lokale Kunden gewinnen. Studien bestätigen das hohe Potenzial besonders bei kleinen Unternehmen.

    Vor allem kleinere Firmen verzichten oft ganz auf Werbung, um Geld zu sparen. Orientiert an den USA und Großbritannien wittern Suchmaschinen-Anbieter dort ein potenzielles Geschäftsfeld. Sie locken inzwischen mit Marketing-Angeboten, die auch für kleinst

    [4526 Zeichen] € 5,75