Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2022 Seite 25,26

Journal

Koordinierte Hilfe

Die Zahl der Menschen an den Grenzen der Ukraine nimmt rasant zu. Die Lebensmittelvorräte im Land nehmen rapide ab. Händler und Hersteller setzen viel in Bewegung, um Flüchtende und Verbleibende zu versorgen. Miriam Hebben und Jan Mende

[12118 Zeichen] € 5,75

Horizont 10-11 vom 10.03.2022 Seite 12

Hintergrund

Ganz konsequent

Purpose Marketing: Die Ukraine-Krise verändert die Rolle der Markenhaltung. Viele Unternehmen streichen die Kommunikation und konzentrieren sich auf konkrete Hilfe. Was das fürs Marketing bedeutet

Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine wird eine wachsende Zahl von Marken nicht mehr an ihrer Inszenierung oder der Originalität der Kommunikation gemessen, sondern nur noch an der Markenhaltung. So muss in einer Zeit, in der Lebensmittelhändle

[10044 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 008

Handel

Dänischer Netto will investieren

Erlös aus dem Großbritannien-Verkauf fließt in die Expansion - Drittes Lager geplant

Stavenhagen. Netto Supermarkt will in den kommenden Jahren das Geschäft vor allem in Deutschland und Polen kräftig ausbauen. Der mit 312 Märkten kleinste deutsche Discounter plant pro Jahr 20 bis 25 zusätzliche Märkte. Helfen soll dabei das Geld, das de

[3608 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 048

Journal

Afrikanische Geschmacksverstärker

Das Fußball-Großereignis bringt Lebensmittelhersteller auf würzige Ideen. Ob Grillwurst, Sauce oder Fertigkost: Im Sommer spielt Afrika kulinarisch in der ersten Liga. Christiane Düthmann

Was dem Deutschen sein Grillfest, ist dem Südafrikaner sein Braai. Beide Nationen stehen sich in nichts nach, wenn es um das Vergnügen geht, sich in holzkohlengeschwängerter Luft um eine Feuerstelle zu scharen und knuspriges Fleisch in größeren Mengen zu

[6221 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 29.10.2009 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

Kündigungswelle beim Süddeutschen Verlag Aufgrund von Umsatzeinbußen muss der Süddeutsche Verlag betriebsbedingte Kündigungen aussprechen. Geschäftsführer Detlef Haaks hat bei einer Betriebsversammlung neben weiteren Sparmaßnahmen bei den Sachkosten auc

[3357 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 014

Industrie

Henkell mit gutem Start

Keine Preiserhöhungen geplant - 4,4Prozent Umsatzplus 2008

Wiesbaden. Die Henkell & Co. Sektkellerei KG will der Wirtschaftskrise mit konsequenter Markenpflege, Qualität und Innovationen trotzen. Seit Beginn des Jahres entwickelten sich die Umsätze bereits deutlich über Vorjahr. 2008 verlor die Gruppe im Inland

[3116 Zeichen] Tooltip
Geschäftsentwicklung der Henkell & Co. Sektkellerei
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 047

Handelsimmobilien

KURZ NOTIERT

Mainmetropole: Die Ladenmieten liegen in Frankfurt am Main (Foto) in den ersten Monaten des Jahres mit bis zu 270 Euro pro qm um bis zu 10 Euro über dem Vorjahresniveau. Diese Entwicklung gegen den Trend meldet der Retail Ticker Frankfurt, den Kemper's J

[2585 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 053

Länderreport Griechenland

Neue Ausrichtung gilt Asien

Protofanousi Fruits vermarktet rund 130 Mio. t Obst im Jahr - Viel geht ins Ausland

Thessaloniki. Die Protofanousi Fruits S.A., Thessaloniki, hat im vergangenen Jahr knapp 130 Mio. t Obst vermarktet. Dahinter steht ein Umsatz von ca. 18 Mio. Euro. Protofanousi hat eigenen Angaben zufolge das erste elektronische Kalibrierungsgerät in Gr

[2947 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 022

Rückblick Journal

Einsichten von Spitzenkräften

Preise, Konzentration, Expansion und Internationalisierung - in den LZ-Gesprächen wird kein wichtiges Branchenthema ausgespart.

[11535 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 022

IT und Logistik Ausblick

Der Ausbau der Beschaffungslogistik steht an

Handel setzt auf Eigenregie in der Logistik - Ausbau von sprachgestützter Kommissionierung - Mehr Cross-Docking-Prozesse

Frankfurt, 4. Januar. Der Ausbau der Beschaffungslogistik und der bestandslosen Warenführung sind wichtige Themen, die die Logistikexperten des Handels in diesem Jahr beschäftigen. Darüber hinaus steht bei Edeka das gruppenübergreifende Logistikkonzept w

[5529 Zeichen] € 5,75

 
weiter