Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 048

    Business Ladenbau

    Neue Läden

    Neue Grandezza in altem Palazzo Polo Ralph Lauren, Mailand: Ein Geschäft in Mailand war immer Ralph Laurens Traum. Jahrelang hat er persönlich nach dem perfekten Standort gesucht. Jetzt hat er ihn gefunden, in der berühmten Via Montenapoleone. Auf einer

    [15123 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. WO9 vom 23.08.1999 Seite 020

    Wohnen Markt

    Die Ruhe bewahren

    1. Halbjahr 1999 und Ausblick

    "Die Nervenenden liegen blank. Jetzt heißt es, die Ruhe bewahren", so beschreibt ein namhafter Haustextilien-Hersteller die derzeitige Situation im Handel. Und ein Mitbewerber ergänzt: "Der Sechs-Monatsverlauf ist ein Spiegelbild der allgemeinen Unzufried

    [6647 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 042

    DAS JAHR

    Der Textileinzelhandel 1997: Eine Branche verändert ihr Gesicht

    Was war. Was wird?

    Schlimmer gehts nimmer. Das dachten viele Textileinzelhändler nach dem fürcherlichen Jahr 1996. Sie mußten sich eines Besseren belehren lassen. Auch 1997 konnte von Licht am Ende des Tunnels nicht die Rede sein. Das fünfte Minus-Jahr in Folge geht vielen

    [17769 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 03.11.1994 Seite 090

    Mode / HAKA

    Dandy-Look und Neo-Romantik im Verkauf: Die Bedeutung des neuen Retro- Stils der Männermode im Handel

    DIE STRENGE NUMMER IM GEHROCK LÄUFT SELTEN AB

    gk Frankfurt - Zeitsprung - Salto rückwärts - im Männermodemarkt: Lust am Eklektizismus, die uns im vergangenen Jahrzehnt per Schnelldurchgang bereits die 30er, 40er, die 50er, 60er und die Hippie-Ära der 70er Jahre durchpowern ließ, treibt uns jetzt gera

    [17855 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 03.06.1993 Seite 031

    Handel/Läden

    Deutschland: Trends und Perspektiven im Laden-Design

    Lassen wir die Läden leben

    we Frankfurt - Natürlichkeit, Wohnlichkeit, Unverwechselbarkeit, Transparenz: Das sind die großen Themen, die das Laden-Design in Deutschland innerhalb der nächsten Jahre prägen werden. Nach Jahren des Booms wird sich die bereits 1992 angedeutete Abkühl

    [6214 Zeichen] € 5,75