Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 020

    Industrie

    Getränkebranche weiter unter Druck

    Frankfurt, 16. März. Die Umsätze des Getränkefachgroßhandels verzeichneten im Jahr 2005 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ein nominales Plus von 0,9 Prozent, preisbereinigt allerdings nur von 0,6 Prozent. Dagegen entwickelten sich die Erlöse der

    [1645 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 048

    Service Umwelt und Verpackung

    PET ist im AfG-Markt unangefochtene Spitze

    Glasflasche kann mit "Gold"-Bier punkten - Weitere Verluste bei Alkoholfreien - Aldi-Billigangebote drücken Durchschnittspreise

    Frankfurt, 7. Juli. Bei alkoholfreien Getränken erreichte die PET-Flasche laut IRI/GfK in den ersten Monaten eine Spitzenposition von 62,9 Prozent Marktanteil. Glas gerät bei Softdrinks und Mineralwasser weitgehend zum Auslaufmodell, während es bei Bier

    [5200 Zeichen] Tooltip
    Plastikflasche ist Numer eins - Gebindetrends bei Erfrischungsgetränken - LEH > 200 qm inkl. Aldi + GAM
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 29.10.2004 Seite 049

    Service Analyse

    Amerika birgt großes Potenzial für Europas Brauer

    US-Getränkemärkte: Steigende Preise und größere Gebinde - Importanteil bei Bier wächst - IRI GfK analysiert aktuelle Trends

    Nürnberg, 28. Oktober. Die USA sind der weltweit größte Absatzmarkt für Importgüter, und viele davon kommen aus dem Land des Exportweltmeisters Deutschland - auch Bier und Wein. Um die Chancen für deutsche Produkte und Lieferanten auszuloten, hat Informat

    [5168 Zeichen] Tooltip
    Bier und Wein lassen die Kassen klingeln Anteile der Getränke-Kategorien am LEH-Umsatz in den USA Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2000 Seite 075

    Service Branchenforum

    Chancen für regionale Anbieter

    Schneller und konsequenter neue Trends im Sortiment aufgegriffen

    Leipzig, 31. August. Trotz aller Globalisierungstendenzen haben regionale Getränkemarken grosse Chancen auf dem deutschen Markt. Zu diesem Ergebnis kamen Günter Birnbaum und Karl-Heinz Roiger, beide von der IRI GfK Panelservices auf den 3. Sommertagen der

    [2035 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 091

    Service Anuga

    Mit Tee den Verbraucher "heiß" umwerben

    Aufgussgetränk als Wellness-Bringer etabliert - Gesundheitstrend schadet alkoholischen Getränken

    LZ. Frankfurt, 30. September. Traditionell zählt der Angebotsschwerpunkt "Getränke" zu einem der umfassendsten Segmente der Anuga. Alle Sparten diversifizieren ihr Angebot, um ihren Anteil am Gesamtmarkt stabil halten zu können. Die deutsche Erfrischung

    [5142 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 28.08.1998 Seite 016

    Industrie

    Gebindemix bei Bier verändert

    GvP. Frankfurt, 27. August. Im ersten Halbjahr 1998 ist der Marktanteil von Einweggebinden bei Bier gegenüber dem Vorjahr von 22,7 Prozent auf 24,1 Prozent gestiegen. Der Absatz erhöhte sich um 7,2 Prozent auf 5,667 Mio. hl. Nach wie vor ist aber die 0,5

    [1014 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 14.02.1997 Seite 054

    Service Umwelt und Verpackung

    Dosen-Boom erhält leichten Dämpfer

    BUND und Pro Mehrweg befürchten dennoch für 1996 Unterschreitung der Mehrwegquote

    We. Bonn/Düsseldorf, 13. Februar. Ersten Zahlen der Gesellschaft für Konsum- und Absatzforschung (GfK), Nürnberg, zufolge, hat der Absatz von Dosen-Bier 1996 wieder zugenommen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), Bonn, und der Verein zur Förderung

    [4121 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 07.06.1996 Seite 064

    Service Umwelt und Verpackung

    Der Großstädter ist ein Dosen-Fan

    Verpackungsalternativen in Bonn und Berlin/Von Karsten Hessler und Andreas Krämer

    Bonn, 5. Juni. Seit Beginn der 80er Jahre stieg der Marktanteil der Bierdose von etwa 3 Prozent auf nunmehr knapp 18 Prozent. Anteilsmäßig kommt der Gebindegröße 0,5 l dabei die mit Abstand größte Bedeutung zu. Warum entscheiden sich die Verbraucher für d

    [10270 Zeichen] € 5,75