Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 088

    Das Jahr Perspektiven 2010

    Weshalb malen wir die Lippen wieder rot?

    Am Ende der Nuller Jahre stehen Miniröcke und knallroter Lippenstift für eine neue, starke Weiblichkeit, stellt Martina Metzner fest.

    Auf einmal ist er da. Ein Trend. Und man weiß gar nicht, woher er kommt. Wer ihn erfunden hat? Was er zu bedeuten hat? So verhält sich das mit den roten Lippen. Auf einmal sieht man sie überall. In der Schlange vor der H&M-Kasse. Bei einem Geschäftstreff

    [4353 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 070

    Fashion

    TALK

    So Rot wie Blut Ob bei Schneewittchen das Geld auch knapp wurde? Forscher sehen einen Zusammenhang zwischen Konjunktur und Lippenstiftabsatz. Der Lippenstift-Index: Je schlechter die Zeiten, je mehr Lippenstifte werden verkauft. Das war in den Nachkrieg

    [1854 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 01-02 vom 10.01.2008 Seite 015

    Marketing

    Cremes zum Wohlfühlen

    Beauty Guide: Immer mehr junge Mädchen nutzen dekorative Kosmetik / Parfümmarkt fragmentiert sich

    Seit 1997 untersucht Bauer Media jedes Jahr den Kosmetikmarkt. In der neuen Studie stehen Kaufmotive und Werbeerinnerung im Fokus. Die Ergebnisse liegen HORIZONT exklusiv vor.

    [4811 Zeichen] Tooltip
    Nivea ist Top-Marke- Top 15: Bekanntheit von Kosmetikmarken und ihrer Kampagnen (in Prozent)

    Boss-Werbung verduftet am wenigsten - Top 15: Bekanntheit von Parfüm und seiner Kampagnen (in Prozent)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 068

    Fashion

    "50% Ego, 50% Öko"

    Lange fristete sie ein Nischendasein in Reformhäusern. Spätestens seit Madonna aber mit Dr. Hauschkas Rosencreme gesichtet wurde, gilt Naturkosmetik als glamourös. Katharina Hahlhege, Mitglied der Geschäftsführung, über Doktortitel und Öko-Glamour

    TW: Können Sie mir auf Anhieb fünf bis zehn Öko-Labels nennen? Katharina Hahlhege: Jackpot, Kuyichi, American Apparel, und hat H&M nicht auch eine Organic-Cotton Linie? Da hört es bei mir aber schon auf. Das waren vier. Der Öko-Boom scheint noch nicht in

    [4084 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2006 Seite 024

    Business Thema

    Concept-Stores

    Mode und Mehr

    Concept Stores bündeln Lifestyle-Produkte für eine klar definierte Zielgruppe. Dem Sortiment sind scheinbar keine Grenzen gesetzt. Aber was rechnet sich?

    "Neulich in Paris habe ich drei Tage lang nach asiatischen Grillenkäfigen gesucht. Ich habe tatsächlich fünf gefunden und sie dann für 25 Euro in meinem Laden verkauft", sagt Peter Kempe. 125 Euro brutto gegenüber zwei Flügen, zwei Übernachtungen, drei A

    [18283 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2006 Seite 033

    Journal

    "Kräftig strampeln"

    Thomas-Bernd Quaas, seit einem Jahr Vorstandsvorsitzender der Beiersdorf AG, über Internationalisierung, eine effiziente Logistik und neue Ansätze im Dialog mit dem Kunden.

    [13426 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 39 vom 29.09.2005 Seite 020

    Marketing und Marken

    Kids machen ihren Eltern vieles vor

    VA 2005: Junge Zielgruppen bestimmen Zukunftsmärkte / Kosmetik als Impulsgeber / Ost- und Westdeutsche nähern sich bei Wertvorstellungen an

    Jugendliche treten immer früher als eigenständige Konsumenten auf. Dieses Fazit ziehen die Verlage Axel Springer und Bauer in der Verbraucher-Analyse (VA) 2005, die sie in dieser Woche vorgelegt haben. Erstmals erscheint die VA auch mit einer um die Alte

    [4224 Zeichen] Tooltip
    Jungs lieben Sport - Leseinteressen in Zeitschriften bei 12- bis 19-Jährigen - Angaben in Prozent

    Mädchen sind kosmetikaffiner als Frauen - Produktinformations-Interesse bei Frauen ab 12 Jahren - Angaben in Prozent

    Jungs naschen lieber als Männer - Produktinformations-Interesse bei Männern ab 12 Jahren - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 05.03.1999 Seite 048

    Journal Fachthema Kosmetik

    Gigantisches Wachstum

    Der Boom bei Deko-Kosmetik überrascht selbst Optimisten / Von Birgit Will

    Der Einstieg von zwei Newcomern und die Verdopplung des Werbevolumens sorgte im vergangenen Jahr im Markt für dekorative Kosmetik für einen enormen Push. Um satte 32,5 Prozent legte die Deko-Kosmetik nach Nielsen bis Ende Oktober zu. Von 922 Millionen D

    [6108 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 20.08.1998 Seite 010

    News

    H & M: Zweiter Versuch mit Kosmetik

    Eröffnungen in sieben Häusern

    Nachdem sich der schwedische Bekleidungsfilialist Hennes & Mauritz in Deutschland vor zwei Jahren offiziell von seinen Kosmetik-Abteilungen verabschiedet hatte, startet man nun einen neuen Versuch. In der vergangenen Woche wurden sieben Kosmetikabteilunge

    [1048 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 010

    Kommentar

    UND EWIG LOCKT DIE BODY-LOTION

    Mit Randsortimenten zum Thema Personal Outfit will der Handel seine Flächen profitabler nutzen. Die Modeindustrie vergibt jede Menge Lizenzen für Duft und Pflege, Tücher oder Taschen. Durch ein paar Accessoires entsteht aber noch kein Lifestyle-Konze

    Jean Pascale wird seine 90 Filialen künftig mit der selbstgemachten Körperpflegeserie "Bath&Body" ausstatten. C&A hat bereits vor einiger Zeit das Pflegeprogramm "The Care Garden" installiert, und auch beim neuen Flagship von SinnLeffers in Hannover wird

    [4252 Zeichen] € 5,75