Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 104

Business Handel

Der Kampf um die Verbandshoheit

Der Karstadt-Austritt aus dem HDE und die Folgen für die deutsche Handelslandschaft

Der Machtpoker zwischen Karstadt und Metro über die Vorherrschaft in den deutschen Handelsverbänden geht in die nächste Runde. Nachdem Metro/Kaufhof im vergangenen Jahr der Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels (BAG) den

[6151 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 085

Business Handel

Karstadt verläßt HDE

Austritt avisiert

Die Essener Karstadt AG wird aus dem Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) austreten. "Wir konzentrieren unsere Verbandsaktivitäten", so Karstadt-Pressesprecher Elmar Kratz lapidar. In einem Schreiben von Karstadtvorstandsmitglied Heinz Plagge an

[579 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 010

Handel

Wenig Gegenliebe für BAG-Vorstoß

HDE und Gewerkschaft monieren angestrebte Tarifträgerschaft des Verbandes

mv. Frankfurt, 18. Februar. Die BAG sorgt augenblicklich mit ihrer Ankündigung, schon ab dem Jahr 2000 für ihre Mitgliedsbetriebe eigene Tarifverträge abschließen zu wollen, für Unruhe. Nicht nur die Gewerkschaften gehen auf Distanz, auch in einigen HDE-L

[4928 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 11.12.1998 Seite 010

Handel

GVE will handeln

In den meisten Fragen einig - Sozialpolitischer Ausschuß

mv. Frankfurt, 10. Dezember. Der Gemeinschaftsverband des Deutschen Einzelhandels (GVE) will sich in sozialpolitischen Fragen mehr Gehör verschaffen. Erster Schritt dazu: Die Einrichtung eines gemeinsamen Ausschusses von HDE, BFS und BAG. Auf den gemein

[2221 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 013

News

Alte Grabenkämpfe brechen wieder auf

Der Rücktritt des BAG-Präsidenten Lovro Mandac und die Folgen

Paukenschlag in der deutschen Handels- und Verbandslandschaft: Kaufhof- Chef Lovro Mandac (48) legt die BAG-Präsidentschaft nieder. Mittlerweile ist der Kaufhof aus dem Verband ausgetreten und hat alle seine ehrenamtlich dort tätigen Mitarbeiter zurückgep

[3837 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 30.10.1998 Seite 012

Handel

Franzen bleibt noch HDE-Präsident

Wechsel Ende 1999? - Schelte für Rot-Grüne Regierung - Reform noch nicht zu Ende

mv. Frankfurt, 29. Oktober. Programmgemäß ging die Neuwahl des HDE- Vorstandes Anfang der Woche auf der Delegiertenkonferenz in München über die Bühne: Hermann Franzen bleibt Chef des Verbandes. Mit Prof. Erich Greipl zog erstmals ein Metro-Mann in das Sp

[3640 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 009

Handel

BAG will Tarife flexibel gestalten

Gemeinschaft mit HDE und BFS angedacht - Mehr Gewicht für Einzelhandel

mv. Düsseldorf, 6. November. Die BAG hält mehr Flexibilität in der Tariflandschaft für dringend erforderlich. Eine wichtige Rolle mißt BAG- Präsident Hartmut M. Krämer dabei dem Anfang 1998 an den Start gehenden Gemeinschaftsverband des Deutschen Einzelha

[3904 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 25.07.1997 Seite 004

Handel

BAG will Reform der Tarifpolitik

Alleingang wird nicht mehr ausgeschlossen - HDE und HBV beharren auf Flächentarif

mv. Frankfurt, 24. Juli. Der Tariflandschaft im Einzelhandel stehen womöglich tiefgreifende Veränderungen ins Haus. Mit dem Amtsantritt vom Hartmut M. Krämer als BAG-Präsident mehren sich Stimmen, die dem Verband einen Alleingang in Sachen Tarife zutrauen

[4329 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 03.07.1997 Seite 005

Diese Woche

BAG: Am Ende einstimmig für Krämer

hz Köln - Am Ende schien alles wie früher. Ohne Gegenkandidat und einstimmig wurde Hartmut M. Krämer, persönlich haftender Gesellschafter von Peek&Cloppenburg, Düsseldorf, zum neuen Präsidenten der BAG gewählt. Dr. Walter Deuss, Vorstandsvorsitzender der

[2085 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Bei der Lekkerland Deutschland GmbH & Co. KG ist Helmut Meyer unverändert als Geschäftsleitungsmitglied für das Warengeschäft zuständig. Verursacht durch einen Übertragungsfehler, war Meyer in der LZ-Ausgabe 45/96 nicht als Lekkerland-Geschäftsleitungsmit

[3506 Zeichen] € 5,75

 
weiter