Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 036

    LZ-Ranking

    Spitzenreiter Nestlé vergrößert Abstand

    Die Top 100 Lieferanten des Lebensmittelhandels in Deutschland - Umsatzentwicklung im Geschäftsjahr 2009/2010

    Frankfurt. Eine Berg- und Talfahrt der Preise auf der Rohwarenseite und am Regal: Dieses Szenario spiegelt sich auch bei einigen Lieferanten des Lebensmittelhandels per Ende 2009 mit einem eher neutralen Saldo im Umsatzvergleich wider. Die größten Versch

    [7862 Zeichen] Tooltip
    Top 100 Lieferanten 2010 - Die größten Partner des Lebensmittelhandels in Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 022

    Frischware

    Müller könnte der größte sein

    Frankfurt, 3. November. Nordmilch ist nach wie vor die Nummer eins der deutschen Milchverarbeiter, aber die Unternehmensgruppe Theo Müller stünde unter Einschluss der Molkerei Weihenstephan und Muller UK an der Spitze der Top 10, die die "Deutsche Milchw

    [951 Zeichen] Tooltip
    Die größten deutschen Mopro-Anbieter 2005
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 10.12.2004 Seite 001

    Seite 1

    Megafusion im Milchmarkt

    Arla und Campina bilden weltgrößte Molkereigenossenschaft - Deutsche Standorte gestärkt

    Zaltbommel, 9. Dezember. Die Führungsgremien der dänisch/schwedischen Molkereigenossenschaften Arla und der holländischen Campina haben die Fusion zu einem Unternehmen mit 10 Mrd. Euro Jahresumsatz im nächsten Jahr beschlossen. Der nach Nestlé größte Milc

    [3430 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 10.12.2004 Seite 002

    Kommentar

    Christoph Murmann

    Molkereien trennen Welten

    Arla und Campina schließen sich zur größten Molkereigenossenschaft der Welt zusammen. Eine gute Nachricht. Aber bei den deutschen Molkereigenossenschaften müssen sich die Verantwortlichen deswegen die Haare raufen, insbesondere bei Nordmilch und Humana. W

    [3066 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 03.12.2004 Seite 022

    Frischware

    Arla macht mit Indiskretionen Druck

    Milchriese bringt deutsche und niederländische Übernahmekandidaten ins Gespräch - Campina und Nordmilch wiegeln ab

    Frankfurt, 2. November. Der dänisch-schwedische Molkereikonzern Arla Foods bringt sich erneut als Fusionspartner deutscher und holländischer Konkurrenzunternehmen ins Gespräch. Öffentlich berichtet der größte Milchverarbeiter Europas von Verhandlungen mit

    [3670 Zeichen] Tooltip
    Zahlen und Fakten 2003
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 026

    Frischware

    Lidl Sverige behilft sich mit Humana

    Frankfurt, 1. Oktober. Lidl Sverige KB, Solna, hat die ersten 11 Geschäfte in Schweden mit Milchprodukten aus Deutschland eröffnet. Wie berichtet, hat der deutsche Discounter Schwierigkeiten, in dem skandinavischen Land Lieferanten für Molkereiprodukte zu

    [820 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT SONDERPUBLIKATION 01 vom 26.06.2003 Seite 060

    100 Jahre Deutscher Markenverband

    Ostprodukte

    Schaumküsse und Schwarzbier

    Nur wenige Ostmarken schaffen den Weg nach Westen. Doch im Schatten von Rotkäppchen rollen Ost-Unternehmen westliche Nischenmärkte auf. Ein Blick auf weniger bekannte Ostkarrieren.

    [9329 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2002 Seite 014

    Industrie

    Nestlé baut Eiskrem-Kapazitäten ab

    Werksschließungen bei Schöller und Motta angekündigt - Stagnation am Markt - Druck durch Aldi/Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 25. Juli. Der Druck auf die Produzenten von Speiseeis hat sich enorm verschärft. Der Konsum stagniert, Gewinner am Markt sind die Handelsmarken und Aldi. Als Reaktion auf die Überkapazitäten am Markt kündigt Nestlé die Schließung von zwei Fabri

    [3947 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2000 Seite 020

    Frischware

    Neue Arla Foods nimmt Gestalt an

    Acht Divisionen gebildet - Ehemaliger Deutschland-Chef rückt auf

    mur. Frankfurt, 20. April. Am Montag dieser Woche ist die Fusion der dänischen MD Foods mit der schwedischen Arla AB formell besiegelt worden. Die Hauptverwaltung und die meisten Divisionsdirektoren sind am Sitz von MD Foods im jütländischen Århus angesie

    [2910 Zeichen] Tooltip
    Arla Foods
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 025

    Frischware

    KURZ BERICHTET

    Die Mitgliederversammlung des Milchindustrie Verbands e.V., Bonn, hat einen neuen Vorstand gewählt: Dr. Manfred Tag (Nordmilch) wurde von den Mitgliedern als Vorsitzender bestätigt. Zu neuen Mitgliedern des 18-köpfigen Vorstandes wurden Hans-Dieter Bischo

    [2223 Zeichen] € 5,75