Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 63 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 42,43,44

Schwerpunkt Handelsmarken

Gestaffelte Qualität verlangt stringente Erklärung

Dreistufige Eigenmarkenstruktur erfordert hierzulande besondere Kreativität und Sorgfalt – Edeka relauncht ihr Mitte-Segment als „Herzstücke“ / Von Hermann Sievers

Preiseinstiegsprodukte haben hierzulande den mit Abstand höchsten Anteil am Umsatz mit Eigenmarken. 2023 waren das 72 Prozent. Die darauf aufbauende, teils komplexe Struktur der Architekturen ausgewählter Händler wird im Folgenden beleuchtet, mit Fokus auf Premium-Linien. Den heutigen Stand der Dinge besser verständlich macht ein Blick zurück.

[13886 Zeichen] Tooltip
Für jeden Konsumanlass und alle Geldbeutel eine Eigenmarke - Übersicht: Handelsmarken-Architekturen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 19.01.2024 Seite 1

Seite 1

Oetker-Pizza bald rar bei Kaufland

Der Preisstreit zwischen Kaufland und Dr. Oetker ist eskaliert. „Aktuell wird von Kaufland ein eingeschränktes Sortiment unserer Produkte geführt“, bestätigt ein Oetker-Sprecher. Dem Vernehmen nach erwartet Kaufland von dem Hersteller nach den Preise

[1199 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2023 Seite 40,41

Marketing

Defensivinstrument gegen die Discounter

Nie waren die „Aldinativen“ für Vollsortimenter so wertvoll wie heute – Preiseinstiegslabel als Kampfprodukte / Von Hermann Sievers

Die ersten Generationen der Preiseinstiegslabels wurden von den Händlern seinerzeit als eher ernste und freudlose Veranstaltung interpretiert – und so sahen die Produkte auch aus. Das hat sich im Lauf der Jahre grundlegend geändert.

[12127 Zeichen] Tooltip
Edeka in der Preiswertlinie am breitesten aufgestellt - Preiseinstiegs-Handelsmarken von Vollsortimentern nach ausgewählten Food- und Nonfood-Warengruppen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2023 Seite 12

Industrie

Kaufland tauscht Oettinger gegen Paderborner aus

Streit um Lieferkonditionen – Rund 200 000 Hektoliter könnten Oettinger wegbrechen – Warsteiner-Gruppe als Profiteur

Die bayerische Großbrauerei Oettinger muss die nächste Absatzdelle verkraften. Kaufland hat die preiswerte Mehrweg-Biermarke aus seinem Sortiment im absatzstarken Bundesland Nordrhein-Westfalen gestrichen. Stattdessen bietet der Händler seinen Kunden

[2205 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2023 Seite 64

Schwerpunkt Handelsmarken

Preiseinstieg und Premium in Bewegung

Handel setzt frische Impulse bei TK-Pizzen – Ansprechendes Packungsdesign – Marken kreieren Basisinnovationen / Von Hermann Sievers

In den vergangenen Jahren war die Warengruppe TK-Pizza in den Bereichen Marke und Handelsmarke von Dynamik und Innovationen geprägt. Das wird sich voraussichtlich fortsetzen – ebenso wie der momentan gute Lauf der Kategorie.

[6694 Zeichen] Tooltip
Kaufland priorisiert Preiseinstieg am stärksten - Überblick TK-Pizza Handelsmarken
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2023 Seite 34,35

Journal

Store Check

Rumänischer Lifestyle

Kaufland ist zwischen Schwarzmeer und Siebenbürgen ein erfolgreicher Qualitätsanbieter, Marktzweiter und Profitbringer. Warum das so ist, zeigt ein Storecheck in Bukarest, im weltweit 1500. Markt des Großflächenbetreibers. Mathias Himberg

[9635 Zeichen] Tooltip
Kaufland Bukarest-Basarabia
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 10.02.2023 Seite 32,33

Marktplatz Bio & Regional

Umverteilung

Discount und Vollsortiment überbieten sich derzeit mit neuen Bio-Kooperationen. Sie wollen sich Mengen und Marktanteile sichern, die der Fachhandel gerade verliert. Denn die vermeintliche Bioabsatzkrise herrscht eben nicht überall. Wolfgang Hubert und Heidrun Krost

[10445 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2022 Seite 10

Handel

Kaufland greift in Polen die Discounter an

Anti-Inflations-Kampagne zielt auf Biedronka und Lidl – Ausbau der Eigenmarkensortimente

Kaufland wirbt in Polen aggressiv mit Tiefpreisen für Hersteller- und Eigenmarken. Die Schwarz-Tochter muss sich gegen die starke Discount-Konkurrenz behaupten.

[3008 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2022 Seite 1

Seite 1

Lidl streitet mit Ritter Sport

Lidl droht offenbar die Schokolade von Ritter Sport auszugehen: Brancheninformationen zufolge ist eine Auseinandersetzung um höhere Preise derart eskaliert, dass der Discounter seit Anfang Mai keine Produkte des Herstellers mehr erhält. Zwischen Ritt

[1201 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2020 Seite 40,41

Marktplatz Molkereiprodukte

Stellungskämpfe

In der imageträchtigen Bio-Kategorie Milchprodukte spitzt sich das Kräftemessen zu. So kontert Rewe den Demeter-Kaufland-Coup mit seiner Verbrauchermilch, Pionier Tegut zieht mit einer Preiswert-Range nach. Ein Gerangel um Positionen und die Frage der glaubwürdigsten Sortimentsstrategie. Birgit Will

[9947 Zeichen] € 5,75

 
weiter