Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 008

News

Herrenausstatter.de und Playboy starten neuen Online-Shop

Just4men.de kombiniert HAKA-Shop mit Internet-Magazin

Der Online-Shop Herrenausstatter.de und das Magazin Playboy haben zusammen die Plattform Just4men.de gestartet. Die Website ist eine Kombination aus einem klassischen HAKA-Shop und einem professionellen Online-Magazin, das sich auf Styles für Herren spez

[1415 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

Business Thema

FACTORY OUTLET CENTER

Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

[27063 Zeichen] Tooltip
Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2007 Seite 034

Business Thema

SCHIESSER

Die schlaflosen Nächte sind vorbei

Das Lieferchaos ist beendet, sagt Schiesser-CEO Winfried Daltrop. Man habe die Logistik wieder im Griff. Der Wäscheanbieter hat mehr als ein Jahrzehnt permanenter Reorganisation hinter sich. In Radolfzell blickt man nun nach vorne und investiert in P

"Die Anzahl schlafloser Nächte bei mir und meinen Kollegen war niemals so hoch wie im vergangenen Dreivierteljahr." Winfried Daltrop wirkt mittlerweile wieder ganz entspannt und munter. Die Lieferprobleme, die dem Schiesser-CEO zuletzt den Schlaf geraubt

[10592 Zeichen] Tooltip
SCHIESSER IM ÜBERBLICK - Struktur der Schiesser Group
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 062

Business Industrie

Schiesser: Lieferprobleme drücken den Umsatz

Beschwerden vom Einzelhandel - Hilfiger-Lizenz läuft aus

Der Radolfzeller Wäschekonzern Schiesser AG hat ein schwieriges Jahr mit Lieferausfällen hinter sich. Diese Probleme seien allerdings mit der Auslieferung der Kollektion Frühjahr/Sommer 2007 beseitigt, erklärte Marketingleiterin Rebekka Kröger. "Wir habe

[1710 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 050

Business Factory Outlet Center

Die Entsorger

In Deutschland sind professionell betriebene Factory Outlet Center noch spärlich gesät. Die Genehmigungsverfahren waren langwierig, der lokale Widerstand groß, die Markenindustrie zurückhaltend. Mit neuen Centern, neuen Plänen und neuen Marken kommt

Ich weiß natürlich nicht, wie viel Umsatz wir machen würden, wenn es das DOZ nicht gäbe. Einzelhandel war in unserer Region schließlich nie ein Zuckerschlecken", sagt Bernd Adler mit schneller Stimme. Sein Modehaus Adler liegt in Pirmasens knapp 15 Minut

[14096 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 030

Business Handel

Pohland "deutlich über Plan"

Männermode-Filialist baut beide Kölner Häuser um - die Modernisierung trägt Früchte

Pohlands Paukenschlag - so hatten wir getitelt, als der Filialist im Frühjahr in Dortmund seinen neuen Auftritt inszenierte. Neue Räume: heller, klarer, frischer. Neue Sortimente: moderner, jünger, sportiver. Das Publikum hat die Botschaft offenbar gehör

[4544 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 020

47. TW-Forum

47. TW-FORUM TW-FORUM 2005

Global handeln - lokal denken

Der Modemarkt im Zeichen der Globalisierung. Riesige Herausfordertungen - und riesige Chancen. 450 Gäste, so viele wie noch nie, kamen zum 47. Forum des TextilWirtschaft in die Heidelberger Print Media Academy und ins Schloss Schwetzingen.

Yao Mingh lebt in Texas. Er ist mehrfacher Millionär, misst 2,35 Meter und mischt zurzeit die US-amerikanische Basketball-Liga NBA auf. Die Chinesen sind stolz auf ihr Idol. Und die Führung ist es auch. Die Betonkader der Kommunistischen Partei haben den

[3273 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 044

Business Industrie

Männer stehen auf Boss

Best-Fashion-Umfrage zeigt: Männliche Mode-Fans wünschen sich Boss und Adidas

Bei den männlichen Fashion-Fans gilt Boss als das attraktivste Business-, Hugo als das attraktivste Designer-Label. Strellson und Daniel Hechter folgen bei der Businessmode mit großem Abstand auf den Plätzen zwei und drei. Bei der Designermode rangieren A

[1534 Zeichen] Tooltip
Welche Marken Männer wollen Welche Kleidungsmarken Männer zu kaufen beabsichtigen
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2002 Seite 054

Business Handel

Die neuen HAKA-Läden

Gerard Men, Wels. Der Name Gerard steht in Wels seit 20 Jahren für exklusive Mode für Männer und Frauen. Gerhard und Edith Schmidtmayer führen in der oberösterreichischen Bezirkshauptstadt ein HAKA- und ein DOB-Geschäft mit einem Sortiments-Mix aus anspru

[5040 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2001 Seite 123

Business Messen Modezentren

Zuwachs bei jungen, sportlichen Schuhen

Zur GDS Verleihung des European Footwear Marketing Award

Zur kommenden GDS vom 13. bis 16. September 2001 werden auf dem Düsseldorfer Messegelände rund 1800 (im Vorjahr 1900) Aussteller auf 90000 m² Fläche ihre Kollektionen für Frühjahr/Sommer 2002 präsentieren. Gezeigt wird wieder die ganze Bandbreite der Schu

[1410 Zeichen] € 5,75

 
weiter