Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 114

Journal Sortimente Bier

Volle Pulle

Lange war es ums Image der Steinieflasche nicht zum Besten bestellt. Jetzt feiert die einstige Proletenpulle als Kultgebinde ihre Auferstehung. Ihre plötzliche Konjunktur verdankt sie vor allem ihren Vertriebsqualitäten: Sie verschönt die Preisoptik.

Es war im Februar dieses Jahres als die Öttinger Brauerei GmbH glaubte, nicht länger auf die kompakte Buddel verzichten zu können. Nur einen Monat später kündigte die Krombacher Brauerei an, dass "die Sorten Pils und Radler im beliebten Gebinde 0,33 Stei

[7582 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 038

Journal Fachthema Bier

Gehörig unter Zugzwang

Biermischungen bleiben gefragt. Doch Wachstum erzielen die Brauereien vor allem mit neuen Mix-Produkten. Wolfgang Hubert

Innovationen sind die erste Brauerpflicht. Dieser Eindruck drängt sich auf, wenn man die Marktforschungszahlen von A.C. Nielsen näher unter unter die Lupe nimmt. Das Plus bei Biermischgetränken in Höhe von 3,7 Prozent (auf 3,657 Mio. hl) ist ansehnlich.

[8624 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2002 Seite 017

Industrie

Holsten legt bei Cooler nach

Hamburger erweitern Angebotsspektrum unter der Dachmarke

Frankfurt, 11. April. Die Hamburger Holsten-Brauerei AG will nach der Grundsatzentscheidung, König Pilsener als Flaggschiff voranzutreiben, die Marke Holsten als breit angelegte Sortimentsmarke führen. So erweitern die Hamburger ihr Spektrum ab Mai mit

[1634 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2002 Seite 057

Service Marketing

Sponsoring ist im Marketing-Mix etabliert

Für Sport und Kultur geben Unternehmen bereitwillig Geld aus - Soziales Engagement fristet noch ein Aschenbrödeldasein

Frankfurt, 4. April. Sponsoring hat sich in den vergangenen Jahren zu einem vollwertigen Kommunikationsinstrument entwickelt. Unternehmen versprechen sich davon Steigerung des Bekanntheitsgrades, Imagetransfer und Erreichung höherer Absatzziele. Während d

[7740 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 16.04.1999 Seite 052

Journal Report Bier

Unsichere Trendprognose

Biersortiment verlangt verstärkt Professionalität und Detailkenntnisse

Planungsunsicherheit ist das beherrschende Thema auf dem schrumpfenden Biermarkt. Das gilt auf Hersteller- wie auf Handelsseite gleichermaßen für Gebinde, für die Dauer der Sortentrends, für Logistik, für wirtschafts- und umweltpolitische Rahmenbedingunge

[7067 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 24.07.1998 Seite 048

Service Analyse

Renaissance des Außendienstes

Handel erwartet beim Biersortiment stärkere vertriebliche Betreuung durch die Brauereien

We. Wiesbaden, 23. Juli. In der deutschen Brauindustrie werden sich in den nächsten Jahren umwälzende Veränderungen vollziehen. Der deutsche Biermarkt ist dabei für viele Brauereien ausgereizt. Wie die vorliegende Studie der Management Consulting (MSM) Gm

[13188 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 03.04.1998 Seite 054

Journal Report Bier

Jeder kämpft für sich

Spitzenbrauer profitieren vom Premiumtrend

Viele große deutsche Markenbrauereien und Braukonzerne, vor allem die mit erfolgreichen Osttöchtern können insgesamt noch mit der Marktentwicklung zufrieden sein. Vor allem die Absatzmillionäre unter den Marken sind, es die im Handel gut ankommen. Besonde

[11211 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 03.04.1998 Seite 054

Journal Report Bier

Die leichte Dose bekommt Gewicht

Wichtiger Umsatzträger im Handel / Umweltproblematik tritt in den Hintergrund

Die Bierdose ist beliebt und verhaßt zugleich. Die einen finden Sie praktisch und handlich, die anderen verteufeln sie, die Dosenflut muß eingedämmt werden fordern Umweltschützer. Dosenfans wollen sie umgekehrt noch mehr forcieren. Tatsache ist, daß die V

[6291 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 064

Journal Report Bier

Ice Beer: Gag oder Trend?

Marktführer Carlsberg rechnet mit deutlichem Wachstum

Mit Innovationen und dem Aufspüren von Marktnischen und -lücken können im stagnierenden Getränkemarkt noch Erfolgserlebnisse realisiert werden. Beim Bier machen neben den Mixgetränken derzeit die dunkel eingebrauten Biere und das helle Ice Beer von sich r

[4451 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 050

Journal Report Bier

Grenzen des Bier-Wachstums

Konzentration und Preiskämpfe - Bier will zielgruppengerecht verkauft werden / Von Herbert Latz-Weber

Der Biermarkt erlebt schwere Zeiten. Während die führenden Premium-Marken leicht wachsen, kämpfen immer mehr Regionalmarken um ihren Fortbestand. Der Streit um die Absatzgebiete und Marktanteile ist voll entbrannt. Einige Brauereien bleiben auf der Streck

[27058 Zeichen] € 5,75

 
weiter