Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2008 Seite 132

    Köpfe Karriere

    Starthilfe beim Sprung in die Selbstständigkeit

    Eine neue Initiative in den Niederlanden unterstützt junge Designer dabei, erfolgreiche Unternehmer zu werden

    Jedes Jahr verlassen viele junge Talente die Modeschulen dieser Welt. Und obwohl es der Traum vieler Absolventen ist, schaffen nur wenige den Sprung in die Selbstständigkeit. In den Niederlanden wurde im vergangenen Jahr eine Initiative ins Leben gerufen

    [3157 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2007 Seite 062

    Fashion

    "Nicole Kidman liegt modisch immer vorn"

    Philipp Bloch ist einer der wichtigsten Hollywood-Stylisten. Warum Cate Blanchett und Nicole Kidman die neuen Stilikonen sind, Gwen Stefanies Kollektion ihm so gefällt und er Bergdorf Goodman liebt.

    TW: Welche Hollywood-Stars sind zur Zeit die wichtigsten modischen Vorbilder? Philipp Bloch: Cate Blanchett. Cate ist für mich die moderne Verkörperung des klassischen Hollywood-Style. Das gleiche gilt für Nicole Kidman. Auch sie liegt mit ihrer zeitlose

    [7902 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 052

    Mode

    Die große Illusion

    Ermutigungen im Markt der Schönheit

    Die Nacht vom 12. auf den 13. Juli 1997 bescherte der neuen deutschen Hauptstadt einen brandenburgisch-venezianischen Karneval. Unter einem strahlend blauen Himmel von fast bayerischer Qualität sah man eine Heerschar von jungen Leuten, die sich allesamt m

    [22450 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 008

    Kommentar

    DAS LABOR DER TRÄUME

    Warum braucht die Mode soviel Theater? S echs Wochen lang tobt der internationale Laufsteg-Krieg. Angefangen hat er am 1. März in Mailand und nach Ostern ging es in New York erst los. Angefangen hat es lustlos. Und lustlos ist es geblieben. Die Kritik

    [5363 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 008

    Kommentar

    Erotik und Exotik

    Die Schauen in London, Mailand, Paris und New York sind vorbei. Was ist für uns dabei herausgekommen?

    Die Situation war hinreißend grotesk. Wir saßen bei den Mailän der Schauen in einem von Kerzenschimmer erfüllten Palast aus dem 18. Jahrhundert. Die Mädchen kamen die Treppe herunter und stöckelten durch die Menge. Eine schoß blindlings an uns vorbei, mer

    [5182 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 12.01.1995 Seite 200

    Medien

    Die Bunte

    Linda Evangelista mag Armani nicht

    Karl Lagerfeld ist ein Genie, fast ein Gott für Linda Evangelista. Weil er so klug wie sonst niemand sei, habe sie viel von ihm gelernt: über Möbel, Kunst, Politik und die Kunst zu lieben. Im Bunte-Interview von vergangener Woche findet die kanadische Spi

    [777 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 22.12.1994 Seite 042

    Mode/DOB

    Zur Saison-Eröffnung der Mailänder Scala: Ein Event mit Enka Viscose und Vogue Italia

    La Creatività all' Opera

    pp Mailand - Eine Super-Idee von Enka Viscose und Vogue Italia: Zur festlichen Saisoneröffnung der Mailänder Scala hatten 13 der international führenden Modemacher Abendkleider entworfen, die erst- und einmalig bei diesem großen gesellschaftlichen Ereigni

    [6869 Zeichen] € 5,75