Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 065

    Personalien

    William R. Brace (Foto o.), zuletzt Westeuropa-Chef für den Bereich Mundhygiene des US-Konsumgüterkonzerns Procter & Gamble (P&G), folgt als neuer General Manager und Vice President des Bereichs Global Prestige Products Oliver Kastalio (Foto u.). Der 46-

    [9120 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 043

    Personalien

    Jacques Croisetière (55, Foto) wird neuer Chief Financial Officer und Senior Vice President des US-Spirituosenkonzerns Bacardi Ltd., Hamilton/Bermuda. Er löst Ralph Morera (64) ab, der in den Ruhestand geht. Croisetière wird seine Tätigkeit am 3. August

    [9871 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 031

    Journal

    Auf Brabecks Spuren

    Der Belgier Paul Bulcke ist seit Donnerstag neuer Nestlé-Chef. Von nun an kämpft er gegen die Vorurteile der Finanzmärkte an. Der Schatten seines Vorgängers ist lang. Jan Mende

    Die fixen Jungs auf den Börsenparketten beehrten Paul Bulcke zwar nicht mit einer Willkommensparty. Der 53-Jährige wird am Wochenende wohl trotzdem eine seiner geliebten Zigarren anstecken. Denn seit Donnerstag hat der Belgier einen neuen Job: Nach 29 Di

    [6503 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2007 Seite 043

    Service Ereignisse

    Geburtstage

    Klaus Schumann

    Frankfurt, 19. Juli. Dr. Klaus Schumann, scheidender Vorsitzender der Geschäftsführung der Procter & Gamble Holding GmbH, Schwalbach/Ts., feiert am 26. Juli seinen 60. Geburtstag. Wie berichtet (LZ 24/07)), wird der gebürtige Hamburger Ende diesen Jahres

    [1717 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 012

    Industrie

    Intersnack erhält Zuschlag für Kelly

    Kölner kaufen österreichischen Marktführer - Strategischer Schritt - PepsiCo dominant in Europa

    Frankfurt, 12. Juli. Der Kölner Knabberkonzern Intersnack kauft den österreichischen Konkurrenten Kelly und festigt damit die strategische Position im Balkan-Raum. Das Nachsehen hat Lorenz Bahlsen, der sich dem Vernehmen nach sicher geglaubt hatte, das M

    [5037 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 028

    IT und Logistik

    Europa-Stammdaten für Delhaize

    WWRE lässt erste Daten in IT-Systeme des Handels fließen

    Frankfurt, 12. Februar. Der B2B-Marktplatz WWRE liefert Delhaize als erstem europäischen Händler Stammdaten. Sechs weitere Retailer des alten Kontinents wollen bald folgen. Auf Seite der Lieferanten will Procter&Gamble jetzt an die Stammdatenbank andocken

    [1723 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 050

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Die "Big Player" kommen aus dem Ausland

    Die ungarische Ernährungswirtschaft agiert im Schatten internationaler Markenartikler / Von Sabine Hedewig-Mohr

    Ungarn hat von allen zentraleuropäischen Ländern absolut die meisten Direktinvestitionen aus dem Ausland erhalten. Internationale Konzerne sind größer und mächtiger als nationale Hersteller, auch in der Ernährungsindustrie. Unter den zehn größten Unterneh

    [9981 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 042

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Effizienz bestimmt die Standortwahl

    Die europäische Produktionsoptimierung stößt auch an Grenzen / Von Jürgen Scharrer

    Über kaum ein Thema wird in der deutschen Öffentlichkeit seit Jahren so erbittert gestritten wie über den "Standort Deutschland". Angesichts so mancher Gereiztheiten in der Diskussion ist in der englischen Presse schon mal von einem für Deutschland so typ

    [11755 Zeichen] € 5,75