Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2022 Seite 4

Handel

Real-Übernahme

Kaufland integriert zwei weitere Märkte

Kaufland hat in einem Schreiben den Lieferanten mitgeteilt, dass im Dezember zwei weitere ehemalige Real-Häuser unter dem Kaufland-Banner wiedereröffnet werden. Im Dezember will Kaufland sowohl den Markt in Mainz in der Haifa-Allee sowie den Bielefel

[564 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 01.02.2019 Seite 6

Handel

Real laufen die Kunden weg

Händler verliert operativ an Boden – Verkaufsprozess belastet das Geschäft zusätzlich

Düsseldorf. Die Verkaufspläne von Real haben Metro-Chef Olaf Koch einen steigenden Börsenkurs beschert. Die Probleme im operativen Geschäft der SB-Warenhäuser löst das nicht. Real hängt in der Warteschleife und verliert Kunden. Lieferanten, Vermieter und Geschäftspartner warten auf klare Verhältnisse.

[4246 Zeichen] Tooltip
Real im Weihnachtsquartal
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Beilage Nonfood Trends 01/10 Seite S012

Analyse

Wetterlage von wolkig bis heiter

Zeitenwende im Nonfood-Geschäft. Viele Markenartikler brauchen neue Distributionskonzepte. Fachhandel und Warenhäuser sind keine Umsatzgaranten mehr.

Niemals", donnerte Wendelin von Boch, "niemals wird es Produkte von Villeroy & Boch zwischen Lebensmittelregalen geben." Der Temperamentsausbruch liegt schon einige Jahre zurück. Der damalige Vorstandsvorsitzende des Traditionsunternehmens aus dem saarlä

[7335 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 062

Service Schwerpunkt Logistik

Rollende Lösung schafft Prozess-Vorteile

Die Nordmann-Tochter Logipack bringt fahrbare Viertelpaletten nach Deutschland - Auch Bier von Inbev und Krombacher auf Dollies

Frankfurt, 12. Oktober. Rollende Viertelpaletten, die auch als Verkaufsdisplays dienen, können die Arbeit auf der Verkaufsfläche erheblich vereinfachen. Große Aufmerksamkeit findet daher das neue Poolsystem Logipack der Nordmann-Gruppe. Seit Mitte August

[6627 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2005 Seite 044

Service Young Business Factory

Balance zwischen Diversifizierung und Fokussierung

Top-Management gewährt Führungsnachwuchs beim Workshop der LZ-Seminarreihe YBF in Bielefeld einen Einblick in die "Dr. Oetker Markenwelt"

Bielefeld, 9. Juni. Rund 50 Nachwuchsmanager aus Industrie und Handel trafen sich in der vergangenen Woche zum Erfahrungsaustausch beim YBF-Workshop in Bielefeld. Unternehmenschef Dr. August Oetker und ein hochkarätiges Managerteam der Nährmittelsparte d

[2358 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2005 Seite 006

Handel

AVA hofft auf unternehmerische Eigenständigkeit

Nach Squeeze-Out mehren sich die Anzeichen auf stärkere Integration in die Edeka - Gute Entwicklung bei Marktkauf

Bielefeld, 28. April. Die AVA AG verabschiedet sich von der Börse. Ihre Eigenständigkeit wollen die Bielefelder jedoch weiter erhalten. Finanzvorstand Eugen Timmer verlässt das Unternehmen im Herbst. Dies nährt Spekulationen über eine enge Anbindung an di

[4464 Zeichen] Tooltip
Baumärkte verbessern Ergebnis
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 02.07.2004 Seite 034

Journal Logistik

Logistik ist Sache des Handels

Globus zieht nun auch die Frische übers Zentrallager. Damit hat der Handel die Logistik fast vollständig in seiner Hand. Ein letzter Baustein in einer Reihe von Marktverschiebungen. VON BERND BIEHL

[7827 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2003 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· KarstadtQuelle will zusammen mit dem Touristikkonzern Thomas Cook, an dem KarstadtQuelle und die Lufthansa jeweils zu 50 Prozent beteiligt sind, einen neuen Reiseveranstalter gründen. Im Zuge dieser Neugründung soll auch die bislang wenig erfolgreiche V

[1901 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 22.05.2003 Seite 022

HORIZONT SPORT BUSINESS

Sponsoring Joint Sponsorships sind ein ungewöhnliches Partnerschaftsmodell / Je höher der Fanatiker-Grad, desto eher macht es Sinn

Verfeindete Kicker-Clubs im Doppelpack

Um als Clubsponsor nicht von den Fans des Erzfeinds gemieden zu werden, sponsert man eben beide.

Frankfurt / Nichts würde die Fans des FC Köln mehr entzücken als ein Abstieg von Bayer Leverkusen. Die des FC Schalke 04 könnten ein wenig Trost ob der verpatzten Saison daraus gewinnen, wenn wenigstens Borussia Dortmund den direkten Einzug in die Champio

[4259 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 20.03.2003 Seite 022

Unternehmen

Markenaffinität Im Durchschnitt kauft jeder Haushalt einmal pro Woche im Lebensmittelgeschäft oder im Discounter ein

Aldi ist der Liebling der Kunden

Die Discounter laufen den Vollsortimentern auf allen bedeutenden Feldern klar den Rang ab.

Frankfurt / Für Essen und Trinken geben die Deutschen inzwischen immer weniger Geld aus. 16 Prozent des Haushaltseinkommens wird in der Regel für den Einkauf von Lebensmittel, Getränken und Tabakwaren ausgegeben. Im Vergleich zu anderen Ausgabearten ist d

[7131 Zeichen] Tooltip
Konsumenten Präferenz

Marken im semiometrischen Raum

Die glorreichen Drei - Aldi ist nicht zu toppen
€ 5,75

 
weiter