Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 037

    Journal

    Flucht aus "Old Europe"

    Nach dem Abschied von Deutschland stellt Wal-Mart offensichtlich nun auch sein britisches Engagement, Asda Group, auf den Prüfstand. Bald könnte Westeuropa für den US-Handelsriesen Geschichte sein. Es locken die Schwellenländer. Mike Dawson

    Wal-Mart Stores will englischen Presseberichten zufolge auch in Großbritannien die Reißleine ziehen. Der Verkauf der englischen Warenhaustochter Asda Group Ltd könnte, so die "Sunday Telegraph", sogar einen Strategiewechsel bei der internationalen Expans

    [8960 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2005 Seite 002

    Kommentar

    PRESSE-ECHO

    Lee Scott, Chef des weltgrößten Einzelhändlers Wal-Mart, hat wieder einmal Europa besucht. Der britischen "Financial Times" verriet er, dass es dafür eigentlich keinen wichtigen Grund gäbe. Er wolle einfach mal "Hallo" sagen und über die Firma reden. Es

    [1755 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 036

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Kampf der Titanen

    Wal-Mart und Carrefour im Kampf um den globalen LEH

    Die New Yorker Fachzeitschrift "Supermarket News" hat vergangene Woche ihre jährliche Umsatz-Rankingliste der Top 25 internationalen Handelskonzerne (mit mehr als 30 Prozent Lebensmittel-Umsatzanteil) für das Jahr 1999 veröffentlicht. Ferner vergleicht das Blatt die Stärken und Schwächen der Branchenführer Wal-Mart und Carrefour im globalen Wettbewerb aus US-amerikanischer Sicht.

    [9384 Zeichen] Tooltip
    SN' s Top Global Food Retailers
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 25.06.1999 Seite 032

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Traumhochzeit in England

    Wie Wal-Mart und Asda zueinander fanden und voneinander profitieren wollen / Von Mike Dawson

    Mit dem Kauf des nordenglischen SB-Warenhausbetreibers Asda ist Wal-Mart seinem Ziel, zwischen dem Jahr 2005 und dem Jahr 2010 in Europa einen Jahresumsatz von 50 bis 60 Milliarden US-Dollar zu erzielen, einen kleinen Schritt näher gekommen. Vor allem die

    [8067 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75