Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 002

    Kommentar

    Jan Mende

    Rossmanns Angriff zur Unzeit

    Jetzt gibt es sie also auch bei Rossmann, die apothekenexklusiven OTC. Richtig so. Denn je mehr Händler den Schritt wagen, desto mehr Risse bekommt der Damm, mit dem Hersteller und Apotheker ihre Pfründe schützen - und den Verbraucher für dumm verkaufen.

    [2194 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2009 Seite 001

    Seite 1

    Warten auf den Richterspruch

    EuGH könnte Fremdbesitzverbot bei Apotheken kippen - Kostendruck schiebt Liberalisierung an

    Frankfurt. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entscheidet am Dienstag, ob das Fremdbesitzverbot bei Apotheken steht oder fällt. Unabhängig vom Ausgang richten sich Drogerien und LEH im Zukunftsmarkt Gesundheit ein. Mit einer Überraschung rechnet fast ke

    [3966 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 056

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Hochwertige Eigenmarken zahlen auf die Händlermarke ein

    Ambitionierte Private Labels entwickeln sich zu einem wichtigen Strategie- und Marketing-Instrument - Beispiele sind Bio, OTC und Naturkosmetik

    Stolberg, 19. April. In der Vergangenheit setzten Vollsortimenter Eigenmarken überwiegend im Preiseinstiegsbereich als Aldinative-Abwehrwaffe gegen den Discount und zur Spannen- respektive Ertragssicherung ein. Der Billigheimer wiederum forcierte seine M

    [9236 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 220

    Service Round - Table

    "Wenn wir das Geschäft besser managen, sind Chancen da"

    OTC: Fachleute aus Handel und Industrie diskutieren mit der LZ über den Umbruch im Markt, neue Vertriebswege und notwendige Weichenstellungen

    p.s. Frankfurt, 26. November. OTC-Produkte gibt es schon lange nicht nur in der Apotheke. In den vergangenen zwei Jahren ist deutlicher als zuvor Bewegung in den Markt gekommen. Aldi bietet ein Sortiment an. Selbst an Tankstellen sind Gesundheitsprodukte

    [31473 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 11.09.1998 Seite 012

    Industrie

    "Kwai" nicht mehr apothekenexklusiv

    Ab Ende September steht die Marke auch in den Regalen des Handels - Heftige Proteste der Apotheker/ Von Petra Schlitt

    Frankfurt, 10. September. Bereits Ende September wird die Knoblauch-Marke "Kwai" in den Regalen des Handels stehen. Nach LZ-Informationen wird mit der Auslieferung der Ware bereits in der kommenden Woche begonnen. Bestätigen will Lichtwer Pharma nichts.

    [4440 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 001

    Handel

    OTC im Discount-Regal

    Konkurrenz startet vor Aldi Süds "Sankt Benedikt"-Range

    p.s. Frankfurt, 16. Oktober. Noch vor dem Eintritt von Aldi in den Markt der freiverkäuflichen Arzneimittel zeigt die Konkurrenz Flagge. Lidl Discount bietet seit dieser Woche in zwei Regionen ein umfangreiches Markensortiment an: Biovital, Multi-Sanost

    [1156 Zeichen] € 5,75