Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 024

Frischware

Kopfschütteln über Geflügelpreise

Produzenten verweisen auf Wettbewerb der Discounter - Ware wird zur Grillsaison knapp - Überseeunternehmen unter Druck

Frankfurt. Mit Unverständnis reagieren die deutschen Geflügelproduzenten auf die jüngste Preissenkungswelle. Ware sei knapp und werde im Einkauf eher teurer. Nachdem Lidl in der vergangenen Woche den Anfang gemacht hatte, haben sich die Discounter im Pr

[4186 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 042

Journal Fachthema Molkereiprodukte

FACHTHEMA: MOLKEREIPRODUKTE

Im Überfluss

Rohstoff in Hülle und Fülle, die Preise auf niedrigstem Niveau. Das sind nur zwei Aspekte der Krise, in der die Milchwirtschaft steckt. Der Handel profitiert: Er kann Konsumenten mit tollen Angeboten locken. All das beschleunigt den grundlegenden Wan

Der Milchmarkt befindet sich in einer kritischen Situation, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Vielerorts wird schon über gigantische Abschlachtprogramme für Milchkühe nachgedacht, um der Überproduktion Herr zu werden. In den USA ist die Rede vo

[17292 Zeichen] Tooltip
GERINGE KONSOLIDIERUNG IN DEUTSCHLAND - Anteil Top Molkereien an nationaler Milchverarbeitung in Prozent

HOHER HANDELSMARKENANTEIL BEI MILCH UND KÄSE - Umsatz-Anteile von Handelsmarken 2008

MILCHPREISE IM VERGLEICH
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2008 Seite 025

Journal

Gewitterstimmung

Ob 2008 Rekorderträge von den Feldern gefahren werden oder nicht: Die mittelfristige Verknappung von Weizen&Co. fordert neue Einkaufsstrategien. Heidrun Krost

[28228 Zeichen] Tooltip
PREISHYPE AN DEN LEITBÖRSEN - Notierung für Weizen in Euro pro Tonne

ZUGKRÄFTIGE KORRELATION - Rapseinsatz wird mit steigendem Mineralölpreis attraktiver
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 058

Journal Fachthema Molkereiprodukte

Bio-Milch fließt weiter in Strömen

Molkereiprodukte aus Öko-Erzeugung sind gesund - vor allem für die Erlöse des Einzelhandels Von Markus Rippin

[7325 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 022

Frischware

KURZ NOTIERT

· Der finnische Fleischvermarkter HK Ruokatalo hat sich im Zusammenhang mit der erfolgten Übernahme von Swedish Meats umbenannt in HKScan. Zur Gruppe gehören Scan AB in Schweden, HK Ruokatalo Oy in Finnland, AS Rakvere Lihakombinaat und AS Tallegg in Est

[2652 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 022

Frischware

KURZ NOTIERT

· Der niederländische O+G-Riese The Greenery bv, Barendrecht, hat einen Kooperationsvertrag mit dem Champignon-Spezialisten Van Leeuwen abgeschlossen. Mit der Zusammenarbeit würde eine der größten niederländischen Absatzorganisationen für Champignons ent

[2330 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2005 Seite 016

Frischware

Milch wird noch billiger

Erzeugerpreise sinken europaweit - Am Weltmarkt vorbei

Frankfurt, 4. August. Die Erzeugerpreise, die die europäische Milchindustrie erwirtschaftet, haben im vergangenen Jahr einen historischen Tiefstand erreicht und sinken weiter. Dabei sind die Bedingungen auf den Weltmärkten so günstig wie lange nicht. In

[1952 Zeichen] Tooltip
Milchpreise auf historischem Tiefstand - Milchauszahlungspreise europäischer Molkereien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 024

Frischware

Preiswirkungen nicht abschätzbar

Maul- und Klauenseuche sorgt für Unruhe an den Märkten

Frankfurt, 15. März. Die Unsicherheit an den Fleischmärkten wird durch das Auftreten der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Frankreich verschärft. Das Übergreifen der Seuche von Großbritannien auf den Kontinent hat europaweit Alarmstimmung ausgelöst. Die E

[2203 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 024

Frischware

Fleisch-Exporte nach Russland nahmen wieder zu

Niedrige Preise und hohe Erstattungen trugen zur Belebung bei - Konkurrierende Angebote der USA

AgE. Bonn, 28. Oktober. Die russischen Fleischmärkte haben sich im Verlauf dieses Jahres wieder aufnahmefähiger für Lieferungen aus dem Ausland gezeigt. Nach Angaben der Zentralen Markt-und Preisberichtstelle (ZMP), die auf kürzlich veröffentlichten Zah

[2987 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 17.04.1998 Seite 022

Frischware

Preisdruck bei Schlachtschweinen

Stärkere Einbußen als zunächst angenommen zu erwarten - Export verliert Ventilfunktion

AgE. Bonn. 16. April. Auf dem europäischen Schlachtschweinemarkt wird der Angebots- und damit auch der Preisdruck 1998 voraussichtlich deutlich stärker sein als noch Anfang dieses Jahres erwartet. Nach Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (

[4961 Zeichen] € 5,75

 
weiter