Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2062 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 5 vom 01.02.2024 Seite 42

Business

Höher, schneller, weiter?

Die deutschen Sporthändler haben 2023 weiter zugelegt. Das zeigen die Zahlen der beiden großen Verbundgruppen Intersport und Sport 2000. Trotz hoher Vorlagen und reichlich Gegenwind. Der wird nicht weniger. Doch die Zeichen stehen nach wie vor auf Wachstum.

Abgehängt sieht anders aus. Mit plus 5% beziffert Intersport Deutschland-Chef Alexander von Preen das prognostizierte Wachstum des deutschen Sportmarktes. Im Schnitt, Jahr für Jahr, von 2022 bis 2030. Zum Vergleich: Die globale Sportartikelindustrie

[3996 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 01.02.2024 Seite 43

Business

„Wachstum ist nicht das Ziel“

Die globale Luxusnachfrage hat nachgelassen. Für LVMH-Chef Bernard Arnault kein Grund zur Sorge.

Geht es nach Bernard Arnault, dann verspricht 2024 besser für die Luxusindustrie zu werden als 2023. Der Chef des weltgrößten Luxuskonzerns ist optimistisch, dass Zinssenkungen der Notenbanken und die Präsidentschaftswahlen in den USA der Weltkonjunk

[4047 Zeichen] € 5,75

gv praxis 1 vom 03.01.2023 Seite 14,15,16,17

business

Ein Dreiklang für „Nouvelle Cantine“

Wenn er über seine gut frequentierten Betriebsrestaurants spricht, nennt Bernhard Kampmann immer drei Erfolgsfaktoren: Frische, Regionalität und handwerkliche Kochkunst. So entstehe genussvolles und gesundes Essen. Das bedeute für die Beschäftigten seiner Kunden eine besondere, motivierende Wertschätzung, ist der energiegeladene Bielefelder Gastro-Profi überzeugt.

[9032 Zeichen] € 5,75

gv praxis 7-8 vom 03.08.2022 Seite 26,27,28,29

Business

Auftritt mit Perspektive

Die Airport Cater Service GmbH (Nettoumsatz 6,5 Mio. €) am größten deutschen Flughafen ist eine der ältesten Eigenregie GmbHs der Branche. Aktuelles Gastpotenzial: 22.000 in sechs Betriebseinheiten mit einer Kapazität von insgesamt ca. 2.170 Sitzplätzen. Die ACS hat nicht nur an der Spitze mit Dirk Glasner ein neues Gesicht, sondern hat auch mit Logos und neuen Services ihren Auftritt modernisiert.

[6844 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2022 Seite 20

Business

Holpriger Pfad

Gerry Weber muss einige Hindernisse überwinden, um wieder erfolgreich zu sein. Von Lichtblicken und Rückschlägen.

Es sind ehrliche Worte von Florian Frank: „Ich muss jetzt schon ein bisschen Gas geben.“ Der Finanzchef von Gerry Weber macht auf der Jahrespressekonferenz deutlich, dass der Konzern neue Investoren braucht. Die drei Großaktionäre Whitebox Advisors,

[3400 Zeichen] Tooltip
Wieder schwarze Zahlen - Angaben in Mio. Euro Mehr von der Pressekonferenz von Gerry Weber lesen Sie hier:
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2022 Seite 19

Business

Mos Mosh will die Männer

Neues Shop-Konzept, Push für Outerwear, Potenzial für die Menswear – so wollen die Dänen die nächste Wachstumsstufe zünden

In nur zwölf Jahren von null auf 2500 Kunden in Europa, davon allein 850 in Deutschland – das ist nur eine Kennzahl, die die Erfolgsgeschichte des dänischen Labels Mos Mosh beschreibt. 2010 hat Kim Hyldahl die DOB-Linie gegründet. Zunächst dreht sich

[4264 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2021 Seite 18

Business

Der zweite Versuch

Die CBR Group will mit Street One Men ein neues Casual-Label auf den Markt bringen – und einiges anders machen als seinerzeit mit Cecil Men

[4832 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2021 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19,20

Business

Gestatten: Gewinner

Paradigmenwechsel auf den Finanzmärkten. E-Fashion ist zurück auf dem Radar hungriger Investoren. Sie warten auf About You. Sie wollen keine Zalando-Klone. Sie wetten auf Geschäftsmodelle, die die E-Commerce-Landschaft verändern können.

[30453 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2021 Seite 22,23,24,25,26

Business

Pssssst. Schon gehört?

Schustermann&Borenstein bewegt mit Best Secret still und leise Millionensummen. Jetzt will der Offprice-Retailer die Nr. 1 in Europa werden. Schafft er das?

[12175 Zeichen] Tooltip
Mehr als 600 Mio. Euro Umsatz - Starke Abhängigkeit von Deutschland - Ausbalanciertes Sortiment - Meister des kleinen Werbebudgets
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2021 Seite 14,15,16,17

Business

Der 30 Mrd. Euro-Plan

Zalando erhöht die Dynamik. Der Online-Retailer will das Bruttowarenvolumen von 10 Mrd. Euro verdreifachen – in nur vier Jahren. Reicht der Corona-Schub?

Es ist seine letzte Bilanzpressekonferenz. Rubin Ritter ist traurig und glücklich zugleich, versucht dieses ambivalente Gefühl in Worte zu fassen. „Es ist nicht einfach, das alles hier hinter mir zu lassen. Zalando ist ein großer Teil meines Lebens“,

[9989 Zeichen] € 5,75

 
weiter