Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2015 Seite 24

    Business

    Neues Konzept in Kaltenkirchen: Look and Like by Dodenhof

    Dodenhof mit Hauptsitz in Posthausen (Niedersachsen) hat in der Innenstadt von Kaltenkirchen (Hamburger Straße) ein neues DOB-Konzept (550m²) eröffnet: Look and Like by Dodenhof. Im Sortiment sind Mainstream-Labels wie Cecil, LTB, Vero Moda, Only und

    [881 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2014 Seite 034

    Business

    Dodenhof eröffnet ersten Laden in einer Innenstadt

    Multilabel-Händler bespielt 700 m² in Kaltenkirchen

    Wer suchet, der findet: Im Dezember hatte das Land Schleswig-Holstein nach heftigen Protesten von sechs Städten die Erweiterungspläne des Posthausener Multilabel-Händlers Dodenhof am Standort Kaltenkirchen beschnitten. Nun hat Geschäftsführer Berndt Chyl

    [1806 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2014 Seite 34

    Business

    Dodenhof eröffnet ersten Laden in einer Innenstadt

    Multilabel-Händler bespielt 700m² in Kaltenkirchen

    Wer suchet, der findet: Im Dezember hatte das Land Schleswig-Holstein nach heftigen Protesten von sechs Städten die Erweiterungspläne des Posthausener Multilabel-Händlers Dodenhof am Standort Kaltenkirchen beschnitten. Nun hat Geschäftsführer Berndt

    [1797 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2011 Seite 32,33

    Business

    Wirbel um Flächenflut in Neumünster

    Die schleswig-holsteinische Stadt bekommt ein Designer Outlet Center und ein ECE-Einkaufszentrum. Die Reaktionen sind gespalten.

    Der Modehandel in Neumünster bei Hamburg steht vor zwei großen Herausforderungen: dem neuen Designer Outlet Center (DOC), für das der Betreiber McArthur Glen vorige Woche der Grundstein legte, und dem geplanten Shopping-Center Holsten-Galerie von der

    [7835 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 22,23,24,25

    Business

    Zwei Familien, eine Krone

    Seit 125 Jahren leiten die Familien Spiesshofer und Braun die Geschicke von Triumph International. Durch schwäbische Tugenden, Innovationen und Marketing-Power wurde der einstige Korsettmacher zum Wäsche-Weltkonzern.

    Die Idee für Weltkonzerne wird bekanntlich gerne in einer Garage geboren. Das war beim weltgrößten Miedermacher Triumph im Prinzip nicht viel anders. In einer Scheune im schwäbischen Heubach legten Johann Gottfried Spiesshofer und Michael Braun vor 1

    [15479 Zeichen] Tooltip
    STAGNATION AUF HOHEM NIVEAU Konzern-Umsätze der Triumph International KG in Mrd. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 032

    Business

    Vom Weber zum Modehändler

    Local Business: 175 Jahre Modehaus Marx in Trier. Für Karin Kaltenkirchen ist das Jubiläum ein Ansporn, die künftigen Herausforderungen zu meistern.

    Glück ist, seine Freude in der Freude des anderen zu finden" und "Glück liegt in der Fähigkeit, sich das zu wünschen, was möglich ist." und "Eine Umarmung ist ein großartiges Geschenk. Eine Größe passt allen." Karin Kaltenkirchen, Geschäftsführerin und G

    [8691 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 028

    Business

    Leuchtende Augen

    Modemarketing soll nur eines: die Kunden begeistern. Wie das geht, zeigten Praktiker auf dem Modemarketing-Kongress

    Was kann die Modewerbung von Hippies und Mafiosi lernen? Für Dominic Veken von der Werbeagentur Kolle Rebbe ist die Antwort klar: "Beide Gruppierungen sind darin geübt, eine Begeisterungsgemeinschaft zu schaffen." Und um nichts anderes gehe es in der Wer

    [5356 Zeichen] € 5,75