Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2023 Seite 26,27,28,29,30,31,32,33

Business Läden

Detailarbeit

Viel Farbe, neue Materialien, spannende Begegnungen. Und: Ernüchterung. Der große Bang blieb bei der diesjährigen Euroshop aus, der Wandel vollzieht sich eher im Kleinen.

Fünf Tage, 1.830 Aussteller aus 55 Nationen, 81.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher – das ist die nüchterne Bilanz der weltweit größten Messe für Retail Design Euroshop, die am 2. März zu Ende ging. War die Ausgabe 2020 von Corona geprägt, war

[13350 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2012 Seite 044 bis 049

Business Läden

Von Farbspielen und Storytelling

Wie die Frühjahrsmode ist auch die Schaufenstergestaltung vor allem eines: farbenfroh. Doch das ist noch nicht alles. Das Visual Merchandising wird wieder stärker zum Geschichtenerzähler.

Etwas mehr als 6120 Kilometer liegen zwischen New York und Buxtehude im Norden Deutschlands. Und nicht nur ein Ozean trennt die zwei Städte. Doch wenn es um das Thema Schaufenstergestaltung geht, liegen die zwei ganz nah beieinander. Zum Start der aktuel

[8618 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 23.02.2012 Seite 44,45,46,47,48,49

Business Läden

Von Farbspielen und Storytelling

Wie die Frühjahrsmode ist auch die Schaufenstergestaltung vor allem eines: farbenfroh. Doch das ist noch nicht alles. Das Visual Merchandising wird wieder stärker zum Geschichtenerzähler.

Etwas mehr als 6120 Kilometer liegen zwischen New York und Buxtehude im Norden Deutschlands. Und nicht nur ein Ozean trennt die zwei Städte. Doch wenn es um das Thema Schaufenstergestaltung geht, liegen die zwei ganz nah beieinander. Zum Start der ak

[8617 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2012 Seite 050 bis 051

Business Läden

„Farben werden weiter leuchten“

Theresa Straube und Niko König von dfrost über Trends im Visual Merchandising.

Wenn Sie sich die Schaufenster zur aktuellen Frühjahrssaison anschauen, welchen Trend entdecken Sie dabei? Theresa Straube: Die Farbe steht im Mittelpunkt. Dadurch, dass die Fenster komplett auf die Farbe reduziert werden, kommt die Ware hervorragend z

[7790 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 23.02.2012 Seite 50,51

Business Läden

„Farben werden weiter leuchten“

Theresa Straube und Niko König von dfrost über Trends im Visual Merchandising.

Wenn Sie sich die Schaufenster zur aktuellen Frühjahrssaison anschauen, welchen Trend entdecken Sie dabei? Theresa Straube: Die Farbe steht im Mittelpunkt. Dadurch, dass die Fenster komplett auf die Farbe reduziert werden, kommt die Ware hervorrag

[7790 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2011 Seite 052 bis 059

Business Läden

Von Musentempeln und Fabrikhallen

Offene Decken, dunkle Räume, luftige Lofts, kuschelige Sofas – die Eröffnungen und Umbauten dieses Jahres zeigen, dass es viele Möglichkeiten gibt, Mode in Szene zu setzen. Bei der Ladengestaltung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Individuelle

AUSSTELLUNGSSTÜCKE Die großen Musentempel dieser Welt standen bei vielen Eröffnungen und Umbauten Pate bei der Ladengestaltung. Reduzierte, meist weiße Warenträger dienen als Leinwand für die aktuellen Kollektionen. Spotlights und Glasvitrinen wie etwa

[3095 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2011 Seite 52,53,54,55,56,57,58,59

Business Läden

Von Musentempeln und Fabrikhallen

Offene Decken, dunkle Räume, luftige Lofts, kuschelige Sofas – die Eröffnungen und Umbauten dieses Jahres zeigen, dass es viele Möglichkeiten gibt, Mode in Szene zu setzen. Bei der Ladengestaltung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Individuelle

AUSSTELLUNGSSTÜCKE Die großen Musentempel dieser Welt standen bei vielen Eröffnungen und Umbauten Pate bei der Ladengestaltung. Reduzierte, meist weiße Warenträger dienen als Leinwand für die aktuellen Kollektionen. Spotlights und Glasvitrinen wie e

[3095 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 040

Business Läden

Die Läden von morgen

Das Internet gewinnt im Modehandel immer mehr an Bedeutung und verändert damit auch die Ladengestaltung im stationären Handel. Store-Designer, Ladenbauer, Lichtplaner und Visual Merchandising-Spezialisten beschäftigen sich intensiv mit der Frage, wie

Gemeinsam machen wir uns jetzt auf die Reise in die Zukunft" - mit diesen Worten nimmt Trendforscher Nils Müller die rund 250 Teilnehmer der EHI Retail Design- Konferenz mit auf eine Zeitreise in eine gar nicht so ferne Zukunft. Eine knappe Stunde später

[8200 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 043

Business Läden

"Der Laden wird zum Treffpunkt"

Karl Schwitzke über künftige Stores

Der Marken-Store in der Stadt bekommt immer mehr Treffpunkt-Charakter. Hier findet das Markenerlebnis statt, Austausch mit anderen Personen aus der Community. Es treffen sich "Gleichgesinnte". Der Shop hat daher als wichtigste Aufgabe, die Marke erlebbar

[2641 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2007 Seite 058

Business Läden

Mut zum Besonderen

Die Neueröffnungen im Herbst zeigen: Die Händler sind auf der Suche nach einem eigenen Stil und setzen Akzente mit individuellen Detaillösungen.

Wir bauen um - diese Nachricht hing im Sommer in den Fenstern vieler Modehäuser. Die Händler investieren kräftig in ihre Läden. Allein in diesem Jahr hat laut einer aktuellen TW-Testclub-Umfrage jeder vierte Händler (24% der Befragten) umgebaut. Bereits

[3782 Zeichen] € 5,75

 
weiter