Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 048

Fashion

NATURKUNDE

Es liegt was in der Luft. Oder besser: in der sauberen Luft. Immer mehr Menschen entdecken ihre Lust auf die Natur. Ihren Wunsch nach Natürlichkeit. Erdung. Das ist kein neues Thema, doch es drängt immer stärker in den Markt und in die Kollektionen.

Ich bin dann mal off. Was das Nachrichtenmagazin Spiegel kürzlich zum Titel-Thema machte, scheint aktuell vielen auf der Seele zu brennen. Sehnsucht nach Ruhe, Natur und ein Leben ohne Technik und ständige Erreichbarkeit. Zumindest mal für einen Moment.

[11873 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 48,49,50,51,52,53,54,55,56,57

Fashion

NATUR KUNDE

Es liegt was in der Luft. Oder besser: in der sauberen Luft. Immer mehr Menschen entdecken ihre Lust auf die Natur. Ihren Wunsch nach Natürlichkeit. Erdung. Das ist kein neues Thema, doch es drängt immer stärker in den Markt und in die Kollektionen.

Ich bin dann mal off. Was das Nachrichtenmagazin Spiegel kürzlich zum Titel-Thema machte, scheint aktuell vielen auf der Seele zu brennen. Sehnsucht nach Ruhe, Natur und ein Leben ohne Technik und ständige Erreichbarkeit. Zumindest mal für einen Mome

[11874 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 060

Fashion

TALK

Vielschichtig! Dass man heutzutage alles über- und untereinander tragen kann, Shirts über Shirts und Pullis über Pullis schichtet, ist ja längst nichts Neues mehr. Das sieht meist eher lässig und oft sogar nach Couch Potatoe-Chic aus. Doch jetzt wird de

[2777 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 076

Fashion

MEER LABELS

Der Schuhhandel sucht nach neuen Spitzen im Sortiment. Nach Alternativen zu den bekannten Namen. Das könnten frische Marken und eigenwillige Kollektionen aus Spanien, Italien und Frankreich sein.

Alleine die klangvollen Namen machen was her. Pedro García, Pura López, Alberto Fermani, Robert Clergerie. Man denkt zwangsläufig an hohe Absätze, sexy Silhouetten und Glamour. Es ist möglicherweise eine Begleiterscheinung der jüngsten Bewegung in der D

[4274 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 080

Fashion

DIE ETABLIERTEN

Sie haben sich bereits bewährt. Dennoch sind sie mit ihren fantasievollen Designs alles andere als gehabt.

Lottusse blickt auf mehr als 130 Jahre Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Schuhe zurück. Heute lebt die vierte Generation die Philosophie weiter, dass Qualität der einzige Weg zum Erfolg ist. Lange stand der Name Lottusse ausschließlich für Männer

[2682 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2001 Seite 038

Fashion

Talentförderung der Igedo

Die Zukunft ist schon da

So manche Blume blüht leider im Verborgenen. Damit sich das in einigen Fällen ändert, das heißt, damit eine größere Öffentlichkeit Zugang zur Arbeit junger Modedesigner hat, fördert die Igedo Company jährlich eine Reihe europäischer Talente. Zur kommenden

[1700 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2001 Seite 028

Fashion

Mut zum Mix

Heftige Bewegung bei den Accessoires: Es gibt sehr Filigranes, zugleich sehr Derbes. Es gibt Glamour und gleichzeitig viel Handwerkliches. Die Accessoires übernehmen ab kommenden Winter eine neue, gewichtige Rolle. Sie unterstreichen nicht mehr bloß die Aussage eines Outfits - sie prägen sie vielmehr.

[5520 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 020

Fashion

Wolfgang Joop im Gespräch über Markenführung, Design und Kreativität

"Die Marke Joop ist der Mensch Wolfgang Joop"

Zur Herren-Mode-Woche in Köln gab es einen machtvollen Auftritt von Wolfgang Joop für alle Produkte, die seinen Namen tragen. Das sind mit der Premiere von Joop Living 27 Lizenzen. Wolfgang Joop macht deutlich, dass er die kreative Kraft dieser Joop Welt

[24759 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 24.06.1999 Seite 036

Fashion

TW-Serie: Zeitgemässe DOB-Sortimente Teil 1: Reischmann, Ravensburg.

"Bißchen Marke und halbbillig funktioniert nicht mehr."

Die Ansprüche der Frauen haben sich in den letzten Jahren gravierend verändert. Welche Auswirkungen hat das auf den Einkauf und auf die Gestaltung der Sortimente. Kurz: Was verstehen DOB-Einzelhändler heute unter einem zeitgemäßen Sortiment? Wir haben im

[11329 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 26.01.1999 Seite 035

Fashion

WINTER '99/2000

Sessel, Autos, Computer, Toaster und Mixer zeigen: Das Prinzip Weiblichkeit wird zur beherrschenden Design-Kultur der Jahrtausendwende. Weiche, runde Linien und bergende, schützende Formen sind das dominierende Gestaltungselement unserer Alltagskultur. Di

[7805 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter