Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2008 Seite 020

    Industrie

    SCA-Priorität gilt den Marken

    Tissue-Hersteller will Wertschöpfung steigern - Selektion bei Private Labels

    Stockholm. Der Mischkonzern SCA will nach dem Zukauf der P&G-Hygienepapier-Marken die Profitabilität weiter steigern. Auch die Expansion steht auf dem Programm. "Wir müssen uns noch stärker auf die Marken konzentrieren und den Mut haben, uns aus Bereiche

    [3944 Zeichen] Tooltip
    BREIT AUFGESTELLT - Anteil der Unternehmenssparten am Umsatz in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2001 Seite 014

    Industrie

    Henkel bekommt Weltwirtschaft zu spüren

    Konsumgüterkonzern kündigt Ergebnis-Rückgang an - Abbau von bis zu 3 000 Stellen geplant - Verkauf von Cognis perfekt

    Heidelberg, 15. November. Henkel ist über das Ergebnis der ersten neun Monate 2001 enttäuscht. Neben der weltweiten Konjunkturflaute verhagelte das rückläufige Industriegeschäft mit Klebstoffen die Geschäftsentwicklung. Als Gegenmaßnahme kündigen die Düss

    [4129 Zeichen] Tooltip
    Henkel wächst vor allem durch Zukauf - Umsatzentwicklung nach Unternehmensbereichen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2000 Seite 014

    Industrie

    Henkel mit glanzvollem Halbjahr

    Zweistellige Zuwachsraten - Währungskurseinflüsse beflügeln Wachstum des Konzerns

    p.s. Frankfurt, 17. August. Der Düsseldorfer Henkel-Konzern schließt das erste Halbjahr mit einem deutlichem Sprung bei Umsatz und Ergebnis ab. Dazu trugen Klebstoffe, Hygieneprodukte und die Cognis-Chemie überproportional bei. Die Henkel-Gruppe steiger

    [3594 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 084

    Industrie

    Tom Tailor: Menswear-Sparte jetzt klar gegliedert mit drei Kollektionen

    HAKA-Linie Tom wurde kommerzieller

    ti Hamburg - Auf der Herren-Mode-Woche Köln wird Tom Tailor seine Männer- Sparte klarer gegliedert und im Segment Tom by Tom Tailor mit neuer Aussage präsentieren. Das Angebot des Hamburger Modeunternehmens für die Männer ist nun dreigleisig: Tom Tailor

    [3863 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 079

    Industrie

    TW-Rangliste 1996

    Die größten Textilfirmen der Welt

    mo Frankfurt - Sara Lee bleibt unangefochten das mit Abstand größte Textil-Unternehmen der Welt, die Daun-Gruppe ist in Deutschland der Aufsteiger des Jahres 1996. Das sind zwei der zentralen Ergebnisse der TW-Rangliste der größten Textilfirmen der Welt

    [5084 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 082

    Industrie

    Gruppo Gft

    Ertragssteigerung dank Investitionen

    gd Mailand - Die Gruppo Gft in Turin hat 1996 mit einem um 1,8 % (wechselkursbedingt + 6,2 %) auf 1 416,2 Mrd. Lire gestiegenen Konzernumsatz den Gewinn von 18,4 auf 51,2 Mrd. Lire erhöht. Der Betriebserlös nahm dagegen nur um 3,8 % auf 96,7 Mrd. Lire z

    [1727 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 094

    Industrie

    TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1995/ zum 31. Mal

    Die Größten der Textilwelt

    Frankfurt - 436 Unternehmen der Textilindustrie mit jeweils umgerechnet 100 Mill. DM Umsatz und mehr aus 32 Ländern aller fünf Kontinente werden in der TW-Weltrangliste 1995 aufgeführt. Der US-Maschenhersteller Sara Lee Corp. steht mit 10,6 Mrd. DM wieder

    [16307 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 078

    Industrie

    Kempel: Konkursantrag gestellt nach Rückzug der Vestra

    Suche nach einem Käufer

    oh Bad Urach - Die Kempel GmbH & Co. Bekleidung KG in Bad Urach hat am 5. Juni beim Amtsgericht Reutlingen den Konkurs beantragt. Zum Sequester wurde Steuerberater Heinz Unger, Reutlingen-Eningen, bestellt. Er wird die Gespräche weiterführen, die die Kemp

    [7223 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 124

    Industrie

    TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1994/ zum 30. Mal

    Die Größten der Textilwelt

    TW Frankfurt - Die Jubiläumsausgabe der TW-Rangliste brach vier Rekorde. Mit 474 (Vorjahr 430) Nennungen ist es in den 30 Jahren die höchste Zahl der aufgelisteten Textilfirmen. Der zweite Rekord sind die 32 (31) Länder; der dritte: vertreten sind alle fü

    [14063 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 269

    Industrie

    Seidensticker-Gruppe: Dank "ordentlicher" Rendite können Weichen für die Zukunft gestellt werden

    Voll auf Investitionskurs

    bd Bielefeld - Die Bielefelder Seidensticker-Gruppe wird in diesem und im nächsten Geschäftsjahr weiterhin stark investieren, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Im Geschäftsjahr 1994/95 (30.4.) sind etliche Maßnahmen angelaufen, die, so Dr. Helm

    [3686 Zeichen] € 5,75