Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2024 Seite 47

Umwelt & Verpackung

Teurer Verstoß gegen das VerpackG

Laut der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) hat ein Online-Shop mit Sitz in Niedersachsen einen Bescheid über ein von der Behörde auf LZ-Anfrage nicht näher bezifferten Bußgeld „in fünfstelliger Höhe“ erhalten. Das Unternehmen habe mehr als

[859 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2023 Seite 34

Umwelt & Verpackung

Beim täglichen Bedarf sind Transporthüllen oft entbehrlich

Mehrheit der Online-Shopper befürwortet Versand in Primärverpackungen – Marktführer Amazon kooperiert mit FMCG-Herstellern

Mit Blick auf Kundenwünsche nach weniger Abfall im Haushalt versendet der Online-Riese Amazon Standardprodukte zunehmend ohne Versandhülle und reduziert bei unverzichtbaren Umverpackungen den Materialeinsatz.

[2633 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2022 Seite 43

Umwelt & Verpackung

Online-Händler strömen scharenweise ins Verpackungsregister

Verpackungsgesetz erzwingt ab 1. Juli Meldung ohne Ausnahme – 50 Prozent mehr Einträge seit Anfang 2022 – China stellt zweitgrößtes Kontingent nach Deutschland

Viele tausend bisher säumige Online-Händler melden sich bei der Zentralen Stelle Verpackungsregister an. Ab dem 1. Juli dürfen Verweigerer in Deutchland keine Ware mehr verkaufen.

[4032 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2021 Seite 40

Umwelt & Verpackung

E-Commerce-Verpackungen

„Mehrweg bleibt vorerst Nische“

Herr Hudetz, wie wichtig ist Nachhaltigkeit beim Einkauf im Netz? Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Im vergangenen Jahr hat jeder dritte Konsument auf nachhaltige Produkte geachtet, 2021 will dies jeder zweite tun. Auch und gerade be

[4730 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2021 Seite 40

Umwelt & Verpackung

Einweg-Wellpappe liegt klar vor der Konkurrenz

Web-Shopper ziehen faserbasierte Versandverpackungen Mehrweg-Lösungen aus Kunststoff vor – Recycling und Rohstoffbasis überzeugen

Im E-Commerce werden Versandhüllen aus Wellpappe ihren Vorrang vor mehrfach zirkulationsfähigen Alternativen mittelfristig behaupten. Das Institut für Handelsforschung (IFH) begründet seine Prognose mit Präferenzen der Shopper für nachhaltige und leicht zu entsorgende Transportverpackungen.

[3361 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2021 Seite 46

Umwelt & Verpackung

Wellpappe ist erste Wahl im Versandhandel

E-Commerce beschert Herstellern stetiges Absatzwachstum – Faserbasierte Verpackungen halten über 90 Prozent Marktanteil

Seit der Jahrtausendwende hat sich der Verbrauch von Versandhüllen in Deutschland mehr als verdoppelt. Auf dem Weg vom Distanzhändler zum Besteller ist Wellpappe ist das mit deutlichem Abstand dominierende Verpackungsmaterial.

[2461 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2021 Seite 138

Umwelt & Verpackung

Kurz notiert

Info-Offensive: Das von GS1 Germany geleitete Forum Rezyklat startet am 12. Juli in den Märkten der Mitglieder dm-Drogeriemarkt, Rossmann und Globus St. Wendel eine einwöchige Kampagne zu den Themen Recycling und Kreislaufwirtschaft. Adressaten sind

[3103 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2020 Seite 34

Umwelt & Verpackung

Tesco bietet UK-weit Mehrwegverpackungen an

Britischer LEH-Primus steigt ins Loop-System des Kreislaufexperten Terracycle ein – Gespräche mit deutschen Händlern laufen

Welwyn Garden City/Trenton. Der britische LEH-Marktführer testet wiederbefüllbare Loop-Verpackungen in Kooperation mit dem Logistiker DPD und dem Hygienespezialisten Ecolab.

[2604 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2020 Seite 39

Umwelt & Verpackung

Amazon feilt am Nachhaltigkeitsprofil

Mit Blick auf seine Klimaziele startet der US-Konzern ein eigenes Umweltlabel – Grüner Punkt will Betreiber von Shops bei Amazon, Ebay & Co. ins duale System ziehen

Frankfurt. Der E-Commerce-Gigant Amazon will mit einem Öko-Signet den Kauf von Produkten mit nachhaltigen Eigenschaften fördern. Climate Pledge-Fonds unterstützt umweltfreundliche Unternehmen.

[4291 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2020 Seite 43

Umwelt & Verpackung

Noch viel Nachholbedarf im Online-Handel

Duales System ringt weiter mit Trittbrettfahrern – Problembereich Online-Handel – DSD fordert Nachweispflicht für Web-Plattformen

Frankfurt. Vor dem Start des VerpackG haben die lizenzierten Verpackungsmengen zwar etwas zugenommen, doch der vom Gesetz erhoffte kräftige Push blieb aus. Als Problembereich gilt der Online-Handel. Vorgeschriebene Beteiligungslogos könnten Abhilfe schaffen.

[4336 Zeichen] € 5,75

 
weiter