Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 416 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2024 Seite 14,15,16,17,18,19,20,21,22,23

Business Outdoor

„Das letzte Jahr war schon extrem“

Zu viel Ware am Markt, riesige Rabattschlachten, dramatisch sinkende Margen – auch die eigentlich krisenfeste Outdoor-Branche kommt unter Druck. Kein Grund zu Pessimismus, sagen die wichtigen Player bei einem Roundtable zur Zukunft der Branche, zu dem die TW eingeladen hat. Und skizzieren neue Wege der Zusammenarbeit von Handel und Industrie.

[25839 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2024 Seite 37

Marketing

„Digitalgeschäft erweitert das Angebot“

Das Online-Business bietet Händlern bislang die Möglichkeit, ihre Reichweite zu vergrößern und neue Zielgruppen anzusprechen

Nur mit gutem Service und Kundenfokussierung kann der FMCG-Online-Handel sein durchaus vorhandenes Potenzial ausschöpfen, ist Enrico Krien, Customer Success Leader Deutschland, Österreich, Schweiz beim Marktforschungsunternehmen NIQ überzeugt.

[7520 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2024 Seite 13

Industrie

dti-Chefin Sabine Eichner zur Marktentwicklung

„Neue Kunden gehalten“

Deutsche Tiefkühlunternehmen verzeichnen neue Bestmarken beim Absatz – doch die Menge im LEH stagniert.

[2025 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2024 Seite 14,15,16,17,18,19,20,21

Business Schuhe

„Gabor in fünf Jahren? Eine richtig coole Organisation!“

Gute Passform, hoher Qualitätsanspruch, starke Preis/Leistung. Das kann nicht alles sein, findet das neue Management des Schuhspezialisten Gabor. Im Visier des Category Leaders stehen jetzt auch progressivere Zielgruppen. Was das für die künftige Ausrichtung der Marke Gabor bedeutet und welche Hürden es auf dem Weg durch einen sich massiv verändernden Markt zu nehmen gilt – ein Gespräch mit Stefan Blöchinger und Sascha Negele.

[24064 Zeichen] Tooltip
Umsatz in Mio. Euro (ink. aller Marken und Lizenzen) Verkaufte Schuhe in Mio. Paaren Gabor und der Wettbewerb - So positioniert der Handel die Marke Gabor und andere Anbieter nach Modegrad und Genre in der letzten TW-Studie Damenschuhe 2022
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2024 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

Business Sport

„Du musst den Handel respektieren“

Was steckt hinter dem System Bjørn Gulden, mit dem der Adidas-Chef die Nummer Zwei der Welt zurück auf Wachstumskurs bringen will?

[17421 Zeichen] Tooltip
Die drei Streifen und ihre Herausforderer - Schlusslicht bei Wachstum und Profitabilität. Aber wie lange noch?
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 6 vom 16.03.2024 Seite 10,11

industrie update

INTERVIEW

„Das passende Produkt fürs jeweilige Konzept“

Carsten Kulcke, Geschäftsführer bei proheq mit den Marken WMF Professional und Hepp, hat viel Neues vor. Im Gespräch mit ahgz-Redakteur Christoph Aichele berichtet er über die Vertriebsstrategie, Zielgruppen, Designtrends und Innovationen. Und welche Rolle das Thema Nachhaltigkeit für das Unternehmen spielt.

[12805 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 29.02.2024 Seite 22,23,24,25

Business Konsumenten

Value for Money

Hohe Inflation, wirtschaftliche Krisen und geopolitische Unsicherheiten belasten Verbraucherinnen und Verbraucher weltweit. Wie stark sie ihr Kaufverhalten angepasst haben und welche Folgen das für den Konsum 2024 hat, zeigt eine Studie der Unternehmensberatung Roland Berger und des Marktforschungsunternehmens Potloc.

[15243 Zeichen] Tooltip
Branchenübergreifende Marktplätze vorn - Antworten auf die Frage: Welche Arten von Online-Einkaufskanälen werden Sie 2024 im Vergleich zu 2023 voraussichtlich häufiger besuchen? Discountanbieter vorn - Antworten auf die Frage: Welche drei der genannten stationären Einkaufsstätten werden Sie im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 häufiger besuchen? Preis und persönliche Beratung punkten - Antworten auf die Frage: Welche Maßnahmen des Einzelhandels würden Ihre Bereitschaft zum Einkaufen in physischen Geschäften erhöhen?
€ 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 25.01.2024 Seite 48,49,50,51

Business Brand Building

„Mehr Buzz für Bogner“

Klarheit in Vertrieb und Kommunikation. Eine Sprache auf allen Kanälen. Mehr Invest in Marketing, in gezielte Stores und Touch Points. Nach der Restrukturierung will CEO Gerrit Schneider unterstützt von Andreas Baumgärtner Lautstärke und Strahlkaft der Traditionsmarke erhöhen und so national wie international wachsen.

Auch dank ihr ist Bogner über den Berg. CEO Gerrit Schneider hat bei der Ski- und Lifestyle-Marke aus München nicht ohne Grund Karriere gemacht. Sie war Finanzchefin, dann Co-CEO. Seit November 2022 steht sie allein an der Spitze. Zahlen, Kosten und

[15180 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 05.01.2024 Seite 22

Ausblick Marketing

„Sparen ist jetzt gelernt und hält an“

Verbraucher zeigen auch im neuen Jahr beim Lebensmitteleinkauf Pragmatismus und Preissensibilität – Discounter entwickeln sich besser als Vollsortimenter

Aus Konsumentensicht werde das neue Jahr nicht rosig, ist Hanna Kehl, Insights Director bei Consumer Panel Services GfK, überzeugt. Bei der Bedeutung von Marken und Handelsmarken sieht die Nürnberger Marktforscherin einen „substanziellen Strukturwandel“.

[5749 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 05.01.2024 Seite 23

Ausblick Marketing

„Weiterhin gute Performance der Eigenmarken“

Polarisierung bei Konsumneigung und Ausgabenbereitschaft schreitet voran – Marken sollten ihr Wertversprechen überprüfen und gegebenenfalls anpassen

Discounter, Eigenmarken und Promotions bleiben auch im neuen Jahr stark gefragt, erwartet Frank Küver, Managing Director NIQ Deutschland.

[6488 Zeichen] € 5,75

 
weiter