Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 34 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2016 Seite 24,25

Business Rückblick 2016

Welt in Aufruhr

Karte der Krisen: Brexit, US-Wahl, Terroranschläge – 2016 war ein bewegendes Jahr. Viele Krisen, die die Branche auch 2017 in Atem halten werden, nahmen ihren Anfang. Von Anna Friedrich

[4664 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 052

Business Messen Modezentren

CPM: Erfolgreicher Start mit Premium-Segment

Veranstalter gehen von nachhaltigem Wachstum des russischen Bekleidungsmarktes aus

Sechs Wochen vor dem Start der neunten Ausgabe der CPM - Collection Première Moscow ist die Veranstaltung der Düsseldorfer Igedo Company nahezu ausgebucht. Das teilte Frank Hartmann, Geschäftsführer der Igedo Company, im Rahmen einer Pressekonferenz währ

[2880 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2007 Seite 042

Business Industrie

Aufbruch in Kahramanmaras

Die Textilregion im Südosten der Türkei lockt mit günstigen Preisen und großen Kapazitäten

Wenn über 170 Einkäufer, unter anderem von Otto, Esprit, Karstadt-Quelle, Kaufhof, P&C, Betty Barclay und Hess-Natur in den Südosten der Türkei reisen, in eine Stadt, die nur wenigen bekannt ist und deren Name zunächst unaussprechlich klingt, dann muss d

[10036 Zeichen] Tooltip
EXPORTBOOM NACH EUROPA - Türkische Textil- und Bekleidungsexporte in die EU in Mrd. Dollar
€ 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 046

Business Industrie

Exporte nach Russland steigen

2006 lieferten die EU-Länder Bekleidung für 2 Mrd. Euro

"Der russische Markt wird auch noch die nächsten Jahre boomen. Die Einkommen steigen, die Mittelschicht wächst", sagt Reinhard E. Döpfer, Managing Director vom European Fashion and Textile Export Council in Brüssel (Eftec). Allein in Moskau gebe es 111 S

[1712 Zeichen] Tooltip
DOB LEGT AM STÄRKSTEN ZU - Deutscher Bekleidungsexport von Januar bis September 2006 nach Russland in Mill. Euro (Veränderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum)
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2006 Seite 048

Business Messen Modezentren

CPM als Marktöffner

Igedo baut Moskauer Messe mit Seminarangebot aus

Die Igedo Gompany, Düsseldorf, und die Unternehmensberatung Droege&Comp, Düsseldorf, planen für die kommende Collection Premiere Moscow (CPM) eine Veranstaltungsreihe für die deutsche Industrie zum Thema Flächenkooperationen. "Damit wollen wir den deutsc

[2819 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 079

Das Jahr Perspektiven 2005/2006

Das Quoten-Drama von Wunstorf

Dieter und Manuela Jansen wissen noch immer nicht, ob ihre Firma den Import-Stopp überleben wird. Kirsten Reinhold beschreibt, wie die Quoten in China für Chaos in Wunstorf sorgen.

Das Jahr hatte so gut angefangen in Wunstorf, 30 Autominuten von Hannover entfernt. Bestens gelaunt saßen Manuela Gack-Jansen und ihr Mann Dieter Jansen in der schicken Büroetage in ihrem Fachwerkhaus. Jetzt sind die Quoten endlich gefallen, jetzt machen

[10730 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 024

Business Thema

IMPORT-STOPP CHINA

Lieferung mit Lücken

Inzwischen hängen fast 80 Millionen Pullover, Hosen, Blusen, T-Shirts, Kleider und BHs aus China auf Schiffen oder beim Zoll fest. Die ersten Hersteller haben schon Lieferprobleme. Führt die Haltung der EU bald zu Engpässen im Handel?

Fast täglich kommen jetzt die Faxe. Manche ganz pragmatisch: "Wegen Quotenproblemen in China wird der Liefertermin leider von September auf Oktober verschoben." Andere mit Vorwarnungen: "Die Situation ist so heikel geworden, dass sich manche Lieferungen

[10172 Zeichen] Tooltip
UNVOLLSTÄNDIGE LIEFERUNGEN – Gab es in den vergangenen Wochen Lieferprobleme? Zustimmung zur Aussage, Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2005 Seite 008

News

Kampf gegen Importstopp geht weiter

Verbände hoffen auf Vertrauensschutz; Wirtschaftsministerium sichert Unterstützung zu

Der Kampf gegen den von der EU verhängten Einfuhrstopp für Waren der Kategorie 5 (Strick- und Wirkwaren wie Shirts, Pullover, Twinsets, Anoraks) aus China geht weiter. Die deutschen Textil- und Bekleidungsverbände haben das Bundeswirtschaftsministerium a

[1816 Zeichen] Tooltip
China-Importe rasant gestiegen – Einfuhren von Bekleidung aus ausgewählten Ländern nach Deutschland in den ersten fünf Monaten 2005
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2005 Seite 008

News

Quotenstreit beendet: EU und China einigen sich

Chinesen sagen Beschränkungen ihrer Ausfuhren in zehn Textil-Kategorien zu; EU verzichtet dafür auf Restriktionen in den anderen Kategorien

Nur wenige Stunden vor der angedrohten Verhängung von Importquoten durch die Europäische Union haben sich die Europäische Kommission und die chinesische Regierung im Streit um Textilimporte geeinigt. EU-Außenhandelskommissar Peter Mandelson und der chine

[3628 Zeichen] Tooltip
Importflut eingedämmt - Obergrenze der Zuwächse von chinesischen Textil-Exporten in die EU in ausgewählten Produktgruppen
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2005 Seite 036

Business Industrie

Wie viel China darf's denn sein?

EU-Leitlinien für die Anwendung der textilen Schutzklausel gegen China-Importe sorgt für heftige Kritik

Die lange erwarteten und Ende vergangener Woche in Brüssel veröffentlichen Leitlinien zur Anwendung der textilen Schutzklausel gegen China-Importe sorgen für heftige Debatten. Die Europäische Union legt damit erstmals Einfuhr-Schwellenwerte fest. Die Höch

[4870 Zeichen] Tooltip
So viel China darf es sein - Schwellenwerte des Importanstieges für die Aktivierung der textilen Schutzklausel
€ 5,75

 
weiter