Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2021 Seite 14

Frischware

Mehr Trockenobst aus Öko-Anbau

Das Image türkischer Trockenfrüchte hat in den letzten Jahren wegen hoher Pestizidbelastung gelitten. Außer der schwachen Lira drückt das auf die Exportzahlen. Bis zu 30 verschiedene Wirkstoffe fand Foodwatch Niederlande in den türkischen Trockenfrüc

[991 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2021 Seite 14

Industrie

Kontamination erschreckt die Branche

Viele Lebensmittelprodukte enthalten verunreinigtes Johannisbrotkernmehl – EU-Gremium fordert Rückruf aller betroffenen Artikel – Deutsche Behörden sind zurückhaltender

Lebensmittelhersteller in Deutschland stemmen sich gegen einen massenhaften Rückruf von Produkten, die Johannisbrotkernmehl aus der Türkei enthalten. Das in der Lebensmittelproduktion verbreitete Verdickungsmittel ist vielfach durch Rückstände des Begasungsstoffs Ethylenoxid belastet.

[5767 Zeichen] Tooltip
Daher kommt Johannisbrotkernmehl
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 20.01.2017 Seite 33,34,35

Journal

sicher

Palmöl ist nicht nur ökologisch ein kritischer Rohstoff, es kann auch krebserregende Substanzen enthalten. Das ist nicht neu, aber ärgerlich für Hersteller und Händler, wie eine aktuelle Kontroverse zeigt. Ferrero geht in die Offensive. C. Düthmann und M. Hebben

[11297 Zeichen] Tooltip
Das globale Ölgeschäft
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2012 Seite 28

Recht

Importe aus Japan nach Reaktorunfall

Berlin. Nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima haben deutsche Behörden keine bedenkliche Strahlenbelastung bei japanischen Lebensmitteln festgestellt. Seit Mitte 2011 werden alle EU-Lieferungen aus Japan überprüft. Deutsche Behörden untersuchen 298

[855 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2012 Seite 028

Recht

Importe aus Japan nach Reaktorunfall

Berlin. Nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima haben deutsche Behörden keine bedenkliche Strahlenbelastung bei japanischen Lebensmitteln festgestellt. Seit Mitte 2011 werden alle EU-Lieferungen aus Japan überprüft. Deutsche Behörden untersuchen 298 jap

[855 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2011 Seite 018

Frischware

Kurz notiert

Arla: Der Vorstand des genossenschaftlichen Molkereikonzerns Arla Foods hat in einem Brief an seine Mitglieder angekündigt, in den kommenden 18 Monaten 500 Mio. DKK (67 Mio. Euro) an Kosten einsparen zu wollen. Grund sei die harte globale Konkurrenz.

[1801 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2011 Seite 18

Frischware

Kurz notiert

Arla: Der Vorstand des genossenschaftlichen Molkereikonzerns Arla Foods hat in einem Brief an seine Mitglieder angekündigt, in den kommenden 18 Monaten 500 Mio. DKK (67 Mio. Euro) an Kosten einsparen zu wollen. Grund sei die harte globale Konkurrenz.

[1801 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 25.02.2011 Seite 024

Frischware

Niederländer besorgt um Paprika-Image

Frankfurt. Die niederländische Paprika-Branche will mögliche Imageschäden abwenden, die sie nach dem Fund überhöhter Ethephon-Rückstände in spanischer Ware befürchtet (lz 03-11) . "Viele Konsumenten differenzieren nicht zwischen spanischen und holländisc

[831 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 053

Länderreport Griechenland

Hormone sind gängige Praxis

Athen. In Griechenland werden noch immer Tafeltrauben mit Hormonen behandelt, damit sie eine längliche Tropfenform bekommen. Angeblich lässt sich diese Art von Trauben besser vermarkten. Georgios Polychronakis vom Verband der Obst- und Gemüseproduzenten

[1384 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2008 Seite 025

Journal

Guten Appetit

Dopinggefahr, Durchfall, Krankheit: Olympia wirft die Frage nach der Lebensmittelsicherheit in China auf. Sie ist nicht gut, bei den Spielen allerdings bestens. Jan Mende*

Für Dirk Nowitzki, den deutschen Basketballstar, überstrahlt Olympia alles in seiner Karriere. Nach dem entscheidenden Qualifikationsspiel hatte er Tränen in den Augen. Er konnte nicht sprechen, nur stammeln. Heraus kam der berühmte Satz vom Traum, der n

[15635 Zeichen] € 5,75

 
weiter