Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 77 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 8 vom 22.02.2019 Seite 32,33

Journal

Metamorphose

Die Digitalisierung der Customer Journey: Diesem hehren Ziel hat sich Bonprix im neuen Vorzeigemarkt in Hamburg verschrieben. Die Technik soll den Einkauf angenehmer machen und den Händler auch stationär ins digitale Zeitalter hieven. Manuela Ohs

[8012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2018 Seite 31

Business Handel

H&M Home und Arket in Hamburg

Der H&M-Konzern bringt nun auch die beiden Filialkonzepte Arket und H&M Home in die Stadt seiner Deutschland-Zentrale: Hamburg. Beide Geschäfte ziehen in das „Rappolt-haus“ in der Mönckebergstraße 11. H&M Home übernimmt das 1000m² große Ladenlokal, d

[817 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2017 Seite 14,15,16,17,18,19,20

Business

TW-Exklusiv-Interview: Thorsten Mindermann

„Wir mögen Deals“

Das Geschäftsmodell von H&M ist kein Selbstläufer mehr. Auch die Schweden kämpfen mit Frequenzrückgängen und kleiner werdenden Margen. Deutschland-Chef Thorsten Mindermann über Sale-Strategien, neue Sortimente und Chancen in der Provinz.

[15860 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2017 Seite 22,23,24

Business

Mailänder Markenumbau

Giorgio Armani lässt die Linien Jeans und Collezioni in Emporio aufgehen. Was der Gruppe neuen Schwung geben soll, erfordert einen gewagten Großumbau in Retail und Wholesale.

[9030 Zeichen] Tooltip
TOP 10 DER ITALIENISCHEN MODEHÄUSER
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2017 Seite 4,5

Diese Woche

Groß, größer, Inditex

Umsatz steigt um 12% auf 23,3 Mrd. Euro – bis zu 200 Ladenschließungen geplant

Inditex hat im vergangenen Geschäftsjahr 2016/17 (31. Januar) erneut für Rekorde gesorgt und seine Position als größter Modefilialist der Welt ausgebaut. Die Umsätze des spanischen Konzerns (u.a. Zara) sind um 12% auf 23,3 Mrd. Euro gestiegen. Bemerk

[5078 Zeichen] Tooltip
Gewinnmarge
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2017 Seite 54,55,56,57

Fashion

Reserved: die Herausforderer

Der Fast-Fashion-Filialist Reserved hat ein Auge auf die Kundschaft von Zara, Mango und H&M geworfen. Die Macher erklären, wie sie die Zielgruppe für sich begeistern wollen.

[7285 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2017 Seite 36

Business

A|X Armani Exchange startet in Deutschland

Die ersten Stores des neuen Labels eröffnen – Giorgio Armani baut das Markenportfolio um

[2471 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 02.02.2017 Seite 6,7

Diese Woche

Rabatte fressen Marge auf

H&M ist im vergangenen Geschäftsjahr nur durch Expansion gewachsen. Jetzt wartet die Branche auf die Nachfolger von Cos und & Other Stories.

[7957 Zeichen] Tooltip
Immer weniger Marge
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2016 Seite 4

Diese Woche

Primark schiebt Minus aufs Wetter

Marge des Discounters schrumpft – elf neue Filialen in der Pipeline

Terrible weather – schreckliches Wetter. So steht es auf einer der Folien, als sich George Weston durch seine Präsentation klickt. Weston ist CEO des britischen Mischkonzerns ABF, dessen wichtigstes Zugpferd Primark ist. Am Dienstag hat das Unternehm

[3207 Zeichen] Tooltip
UMSATZVERGLEICH: PRIMARK UND DIE ANDEREN
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2016 Seite 10

Diese Woche

Kehrtwende in Düsseldorf

Schluss mit Fashion ID: P&C Düsseldorf ändert die Online-Strategie und nutzt jetzt auch im E-Commerce die Marke Peek&Cloppenburg

P&C Düsseldorf geht auf Konfrontationskurs mit P&C Hamburg und ändert seine Online-Strategie. Ab sofort ist der Shop auch unter dem Namen Peek-Cloppenburg.de zugänglich. „Ziel ist die nachhaltige Verknüpfung der Vertriebskanäle durch einen einheitlic

[3998 Zeichen] € 5,75

 
weiter