Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 98 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 6 vom 06.02.2020 Seite 24,25

Business Großbritannien

Brexit – und jetzt?

Die Briten und die EU sind in allen Fragen weit auseinander. Die Modebranche fürchtet vor allem Zölle und Quoten-Handel.

[2278 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2016 Seite 26,27,28

Business

Brennpunkt Türkei

Politische Unruhen erschüttern das Land am Bosporus. Touristen bleiben fern, ausländische Investoren auch. Einer der wichtigsten Beschaffungsmärkte der Branche wackelt.

Ein gescheiterter Militärputsch mit über 200 Toten und zehntausenden Inhaftierten. Ein Präsident, der einen demokratischen zu einem autokratischen Staat umzubauen versucht. Diskussionen um die Wiedereinführung der Todesstrafe. Die seit mehr als einem

[12307 Zeichen] Tooltip
Handelsbilanz Deutschland-Türkei
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2015 Seite 44

Business

H&M und Kering wollen Recycling-Revolution

Angesichts weltweit steigender Textil-Abfälle haben sich H&M, die französische Kering Group und das britische Start-up-Unternehmen Worn Again zusammengeschlossen. Ziel der Kooperation ist es, „die Produktion und Wiederaufbereitung von Textilien zu re

[1220 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2012 Seite 007

Diese Woche

C&A C&A setzt die Expansion in Deutschland fort und eröffnet bis Ende des Jahres fünf weitere Filialen. Im Herbst starten u.a. eine 1200m² große Filiale in Friesoythe/Oldenburger Land und ein 1600m² großer Store in Aurich. Weitere Neueröffnungen folgen

[1778 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2012 Seite 7

Diese Woche

C&A C&A setzt die Expansion in Deutschland fort und eröffnet bis Ende des Jahres fünf weitere Filialen. Im Herbst starten u.a. eine 1200m² große Filiale in Friesoythe/Oldenburger Land und ein 1600m² großer Store in Aurich. Weitere Neueröffnungen fol

[1778 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2012 Seite 039

Business Panorama Industrie

Euratex gegen Zollfreiheit Pakistans

Präsident kritisiert Begünstigung dieses marktstarken Anbieters

Der Europäische Textil- und Bekleidungsverband Euratex, Brüssel, hat die Anfang Februar von der WTO beschlossene Zollfreiheit für Textilien und Bekleidung aus Pakistan heftig kritisiert. Zwei Jahre lang habe der Verband gegen diesen Erlass gekämpft, der

[918 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 23.02.2012 Seite 39

Business Panorama Industrie

Euratex gegen Zollfreiheit Pakistans

Präsident kritisiert Begünstigung dieses marktstarken Anbieters

Der Europäische Textil- und Bekleidungsverband Euratex, Brüssel, hat die Anfang Februar von der WTO beschlossene Zollfreiheit für Textilien und Bekleidung aus Pakistan heftig kritisiert. Zwei Jahre lang habe der Verband gegen diesen Erlass gekämpft,

[918 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 024

Business

Riskante Stoff-Geschäfte

Die Unsicherheit im Markt ist groß. Die Konfektionäre haben ihre Vororders für Herbst/Winter 2009/10 und Frühjahr/Sommer 2010 noch einmal drastisch nach unten geschraubt. So hat Olaf Bielefeld, Geschäftsführer der Bocholter Wolbo Fashion GmbH, bei seinen

[5147 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2009 Seite 052

Business Textillogistik

Mit mehr Produktivität durch die Krise

Die Textillogistik steht vor großen Herausforderungen. Innovative Lösungen sind mehr denn je gefragt. Neues Denken in der Filiallogistik und die Rolle von RFID stehen im Fokus.

Als vor wenigen Wochen die eher national geprägte Intralogistik-Messe Logimat in Stuttgart zu Ende gegangen ist, überraschte die Bilanz positiv. 10% mehr Besucher als im Vorjahr auf einer erweiterten Ausstellungsfläche und bei einer gestiegenen Ausstelle

[4294 Zeichen] Tooltip
LOGISTIK-INDIKATOR: ABSTURZ

DIENSTLEISTER: BEUNRUHIGT

ANWENDER: NOCH ENTSPANNT
€ 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2007 Seite 010

News

Endgültiges Aus für China-Quoten

Keine Beschränkungen mehr ab Januar 2008; Importe werden überwacht

Die Quoten für Textilimporte aus China laufen Ende dieses Jahres endgültig aus. Diese Regelung wurde jetzt vom Europa-Parlament verabschiedet. EU-Handelskommissar Peter Mandelson betont allerdings, dass die Textileinfuhren aus dem Reich der Mitte genau b

[1372 Zeichen] € 5,75

 
weiter