Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 497 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 21,22,23

Journal

„Ich bin mittenmang“

Heimspiel für Friederike Driftmann: Die Familienunternehmerin ist auf dem Werksgelände des Haferflocken-Herstellers Kölln aufgewachsen. Jetzt übernimmt sie die Führung.

[15541 Zeichen] € 5,75

food service 4 vom 22.04.2024 Seite 14

Magazin Ticker Weltweit

Haferkater geht nach Österreich

Die deutsche Porridge-Marke Haferkater hat eine Unit am Airport in Wien eröffnet. Als Partner sitzt Lagardère Travel Retail im Boot. Die Porridge-Marke Haferkater zählt über 20 Stores an Hochfrequenzlagen in Deutschland – nun folgt der Startschuss fü

[1423 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2024 Seite 10

Industrie

Familie übernimmt wieder bei Kölln

Friederike Driftmann rückt in 7. Generation an die Spitze des Hafer-Spezialisten

Mit Friederike Driftmann steigt wieder ein Mitglied der Inhaberfamilie in die operative Führung bei Kölln ein. Sie steht von Mai an der Geschäftsführung vor.

[2325 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 01.03.2024 Seite 22

Recht & Politik

Oetkers Müdigkeits-Claim unzulässig

Urteil des LG Bochum – Anforderung der HCVO an Werbeaussage – Portionsgröße als Bezug

Das Oetker-Produkt Knuspermüsli enthält laut Landgericht Bochum zu wenig Magnesium pro Portion, um als müdigkeitsverringernd beworben werden zu können. Erst vor zwei Jahren hatte der BGH zu dem Müsli geurteilt.

[2763 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2024 Seite 26,28

Marktplatz Frühstück

In die Lücke

Der Auszug von Kellogg’s aus vielen deutschen Supermarktregalen schafft Platz für andere. Junge Marken und zuckerreduzierte Angebote sollen dem mengenmäßig rückläufigen Geschäft mit Cerealien Impulse geben. Miriam Hebben

[9047 Zeichen] Tooltip
Preisbedingtes Wachstum - Umsatzentwicklung traditionelle Cerealien (in Mio. Euro) Nachlassende Nachfrage - Absatzentwicklung traditionelle Cerealien (in Mio. Packungen) Fast das halbe Geschäft machen Eigenmarken - Entwicklung des Handelsmarkenanteils bei traditionellen Cerealien nach Umsatz
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2024 Seite 31

Marktplatz Frühstück

Die Kleinen zeigen es den Großen

Nussaufstriche wachsen zweistellig. Trotzdem geben süße Brotaufstriche insgesamt nach. Müsli hält sich wacker und Frucht-Shots trumpfen auf.

Das Frühstück gilt vielen als wichtige Mahlzeit für einen guten Start in den Tag. Der ist allerdings meist nur zu höheren Preisen zu haben. Handel und Verbraucher reagieren unterschiedlich.

[4074 Zeichen] Tooltip
Erdnussbutter und Co mit bemerkenswerter Dynamik - Top 5 der süßen Brotaufstriche – Umsatz und Absatz 2023 im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2024 Seite 14

Industrie

Streit mit Handel setzt Kellogg’s zu

Cerealien-Absatz bricht ein – Bei Pringles steigt der Promotion-Anteil am Umsatz – Edeka hat Schadenersatzforderung bisher nicht gerichtlich geltend gemacht

Der Kellogg’s-Hersteller Kellanova legt sich mit Edeka und Rewe gleichzeitig an. Vor allem das Geschäft mit Cerealien leidet unter dem Dauer-Streit. Die gesamte Kategorie schrumpft.

[5531 Zeichen] € 5,75

food service 1 vom 10.01.2024 Seite 30,31

Management

Haferkater will sich selbst gehören

Die Porridge-Marke Haferkater strebt eine neue Gesellschaftsform an: Die Umwandlung des Unternehmens in Verantwortungseigentum ist das Ziel. Was ist das? Wie soll das gehen? Und was soll das bringen?

[5056 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2023 Seite 1

Seite 1

Edeka attackiert Kellogg

Der Konditionenstreit zwischen dem Cerealienhersteller Kellogg und Edeka eskaliert weiter. Die Hamburger fordern Schadenersatz in zweistelliger Millionenhöhe.

[2606 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2023 Seite 2

Kommentar

Edeka dreht den Spieß um

von Jan Mende

Abzocke mit allen Mitteln – nicht mehr und nicht weniger wirft Markus Mosa einigen Markenherstellern vor. Das ist nicht neu. Neu allerdings ist, dass der Edeka-Chef nun im Streitfall Kellogg mehrere rechtliche Keulen gleichzeitig schwingt, um den US-

[3163 Zeichen] € 5,75

 
weiter