Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 67 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Food Service Nr.09 vom 19.09.2006 Seite 080

Unternehmen

Neue Dimension

Gemeinsam wollen ProfiMiet, Köln, und Futurecom, München, ein europaweites Franchisesystem aufbauen, das unter anderem den künftigen Verleih von 10 Mio. Einzelteilen (primär Tabletop- und Küchenausstattung), angeschafft für Hospitality-Business der 18. Fifa Fußball-WM, sicherstellen soll. Es handelt sich um Ware der 12 Premium-Partner mit einem Listenpreis-Wert von insgesamt 58 Mio. EUR. www.profimiet.de, www.futurecom-world.com

[4685 Zeichen] € 5,75

NGZ - Der Hotelier Nr.10 vom 08.10.2001 Seite 072

Industrie

DBL

Mietberufskleidung zunehmend beliebt

Die Nachfrage nach Mietberufskleidung steigt stetig, vor allem das Handwerk macht sich diesen Service zunehmend zu Nutze. Dies berichtete die DBL-Deutsche Berufskleider- und Textil-Leasing GmbH, Krefeld, anlässlich der Bilanz ihres 2000er Geschäftsjahres.

[1682 Zeichen] € 3,80

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2001 Seite 049

Service Informationstechnologie/Logistik

Akzeptanz für ASP nicht hoch

Karlsruhe, 28. Juni. Der Markt für Application Service Provider (ASP) scheint für die Entscheider im Mittelstand von "labyrinthischer Undurchsichtigkeit". Das meint jedenfalls eine Studie der Lot-Consulting in Karlsruhe, die zur Softlab Gruppe, einem Anbi

[1452 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2001 Seite 070

Fashion Berufskleidung

Miettextilservice will Leistungen besser kommunizieren

Wachstum im Europa der Ahnungslosen

Die E.T.S.A. (European Textile Services Association) in Brüssel, deren 37 Mitglieder rund 70% der europäischen Miettextilbranche abdecken, schätzt das Marktpotenzial der Leasing-Branche europaweit mit 35 Mrd. Euro fünfmal so hoch ein wie ihren derzeitigen

[2659 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr.10 vom 27.09.2000 Seite 064

Unternehmen & Märkte

Application Service Providing

Software-Tresor

Kosteneinsparungen bis zu 70 Prozent prognostizieren Marktforscher beim Einsatz von Miet-Software. Die Programme gibt es jedoch nicht maßgeschneidert, deshalb ist Vorsicht geboten.

[10344 Zeichen] € 5,75

Food Service Nr.09 vom 11.09.2000 Seite 082

Fachthema

Wohlfühlfaktor Workwear

Das Angebot der Berufsbekleider für die Gastro-Branche ist heute so vielfältig wie nie: Die klassischen Standards stehen neben freizeit-orientierten Outfits. Workwear soll modisch und zugleich bequem sein. Für die Hersteller ist es ein Balanceakt zwischen Zweckmäßigkeit und Trendgefühl. Der Bedarf an CI-Outfits wächst noch immer, denn das Markenbewusstsein steigt in der Gast-ronomie und bei den Gästen. Auch kleinere und mittelständische Unternehmen ent- decken zunehmend Corporate Identity für sich. Imagekleidung wird heute stilvoll, zugleich auch leger, getragen und gezeigt - es muss nicht mehr knallbunt sein.

[8565 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2000 Seite 053

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

EDV, Organisation, Controlling

Application Service Providing Miete statt Lizenzvertrag Für Führungskräfte der Bereiche IT-Strategie und -Planung, Internet, EDV, Strategisches Management. Programm: Die Konferenz informiert umfassend über die technischen und organisatorischen Vorau

[1171 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2000 Seite 059

Fashion Berufskleidung

Boco

Business-Linie

Das Textilmietservice-Unternehmen Boco, Hamburg, hat im vergangenen Herbst eine Neuheit vorgestellt: "Boco Corporate Fashion", eine Linie mit hochwertiger waschbarer Business-Kleidung aus Wolle mit Lycra für Damen und Herren. Anzüge und Kostüme werden erg

[1319 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2000 Seite 059

Fashion Berufskleidung

Alsco

CI und Artenschutz

Imagekleidung wird auch im Geschäft des Mietservice-Unternehmens Alsco, Köln, zunehmend ein Thema. Wie die Firmenleitung erklärt, wurden im zurückliegenden Geschäftsjahr Großaufträge von Handelsketten erteilt. Aber auch kleinere Betriebe aus Industrie, Ha

[1058 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2000 Seite 056

Service CeBIT

Programme kommen aus dem Netz

Anbieter vermietet Software in Zukunft direkt von ihren Servern

web. Hannover, 2. März. Das komplette Outsourcing in der Form von Software-Vermietung war unter dem Schlagwort "Application Service Providing" (ASP) eines der zentralen Themen der Cebit. Das World Wide Web wird auch die Outsourcing-Konzepte des Handels

[1105 Zeichen] € 5,75

 
weiter