Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 1 vom 04.01.2024 Seite 12,13,14,15,16,18,19,20,21,22,23,24,25

Business Ausblick

Agenda 2024

Welches ist Ihr wichtigstes Projekt 2024?

Wir haben gefragt, Sie haben geantwortet

Das neue Jahr wird gut. Warum nicht positiv denken? Und klar, es wird auch anstrengend und herausfordernd. Die Weichen sind gestellt, flexibles Reagieren inklusive. Aber was genau steht auf der Prioritätenliste ganz oben? Wie sollen 2024 die größtmöglichen Erfolge erzielt werden? Wir haben Chefinnen und Chefs aus Handel und Industrie nach ihrem wichtigsten Projekt gefragt.

[29803 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2023 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

Business H&M Deutschland

„Aus Gegenwind wird Rückenwind“

H&M will ab 2024 wieder zweistellige Margen erreichen. Der deutsche Markt ist für die Schweden dabei entscheidend. In der Hauptrolle: Maximilian Schüssler. Im TW-Interview sagt der neue Deutschland-Chef, was im Omnichannel-Business wirklich zählt, warum er so sehr an den Ausbau von Beauty glaubt, und wieso er ausgerechnet den Pakt mit den Gewerkschaften für einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil hält.

[21980 Zeichen] Tooltip
Noch nicht auf Vorkrisenniveau - Zahl der Filialen und Umsatz in Mrd. Euro der H&M Group in Deutschland Deutlich weniger Mitarbeiter - Entwicklung von Umsatz, Ebit-Marge und Mitarbeiterzahl der H&M Group weltweit Schlusslicht H&M - Die Ebit-Margen ausgewählter Filialisten im Vergleich Galerie "H&M: Mode, Marken, Macher" - QR-Code scannen!
€ 5,75

food service 7-8 vom 11.08.2023 Seite 22,23,24,25,26,27

Interview

Deutschland hat Platz für 500 neue McDonald’s Restaurants

Mit Mario Federico, der seit zwei Jahren die Geschäfte von McDonald's Deutschland führt, sprach Boris Tomic über neue Produkte, neue Strategien und Neueröffnungen.

[15035 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2023 Seite 20

Business Schuhhandel

„Wir müssen eine Zwei vorm Komma schaffen“

Ein Brandbrief bewegt die Schuhbranche. Was wollen die Initiatoren?

Sie sind einer der drei Initiatoren des Brandbriefs an die Schuhindustrie. Im Kern geht es in dem Schreiben um die Risikoverteilung zwischen Industrie und Handel. Was fordern Sie konkret? Ingo Hänel: Die Risikoverteilung empfinde ich als ungleich.

[4696 Zeichen] Tooltip
Hier geht es per QR-Code direkt zu dem Offenen Brief an die Schuhindustrie
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2023 Seite 30,31,32,33,34,35,36

Business Warenhaus

„Wir müssen aufhören, zu verwalten“

Galeria hat das Insolvenzverfahren beendet, seit Anfang Juni ist Olivier van den Bossche neuer Chef des Warenhauskonzerns. Ein Gespräch über neuen Unternehmer-Spirit, regionalere Sortimente sowie Modemarken, die jetzt doch auf die Flächen wollen. Und das Ziel Marktführerschaft.

Olivier van den Bossche gibt sich kämpferisch. „Ich bin nicht hergekommen, um das Schlusskapitel des Warenhauses in Deutschland zu schrieben“, sagt der neue Galeria-Chef im TW-Interview. Seit Anfang Juni ist der bisherige Vertriebschef die Nummer ein

[23183 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2023 Seite 28,29,30,31,32,33,34

Business Celebrate

Celebrate 100 Jahre

„Das hat mir Beine gemacht“

Wozu braucht es noch zwei Verbundgruppen in einem schrumpfenden Markt? Wozu die Katag eine Apotheke? 100 Fragen zum 100. Geburtstag der Katag AG, 100 Antworten von Vorstand Daniel Terberger.

1. Wie geht es der Katag AG in ihrem 100. Jahr? Einfach wunderbar. Wir haben diese für uns mental und wirtschaftlich sehr anstrengende krisenhafte Zeit für uns, aber auch für unsere Partner gut gemeistert. Insgesamt stehen wir vielleicht besser da

[18017 Zeichen] € 5,75

food service 1 vom 10.01.2023 Seite 32,33,34,35

Interview

„Eine Doppelspitze gibt Flexibilität“

Seit Anfang November 2022 bilden Kai Bordel und Andrea Giudici das neue Führungsduo des Fisch-Spezialisten Nordsee. Im Interview sprechen sie unter anderem über die Chancen einer Doppelspitze, Strategien für Personalgewinnung und die Ausweitung des vegetarischen und veganen Portfolios.

[11301 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2022 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19,20

Business Digital-Strategie

„Jetzt gucken wir mal, ob das nochmal geht“

Sven Bernhardt soll als CCO Peek&Cloppenburg zum Omnichannel-Player entwickeln. Dafür hat man ihn von Breuninger zu P&C geholt. Gelingt es ihm, den Erfolg der Stuttgarter, die im Digital-Business für viele Multibrand-Händler Benchmark sind, in Düsseldorf zu wiederholen?

Sven Bernhardt hat jetzt drei Büros: eines in Düsseldorf in der Zentrale von Peek &Cloppenburg Düsseldorf, eines in Wien bei der österreichischen Schwester, über die P&C seine Expansion vorantreibt, und dann sein Homeoffice im heimatlichen Stuttgart,

[25948 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2022 Seite 20,21,22,23,24,25

Business Discounter

„Wir werden die günstigste Marke in unserem Segment bleiben“

Kik treibt die Digitalisierung massiv voran und will neue Kundengruppen erschließen. Helfen soll das Loyality-Programm my Kik. Ein Gespräch mit CEO Patrick Zahn und CCO Markus Kallen über Pain Points, Preise und politischen Unsinn.

[23518 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 2A vom 11.01.2022 Seite 22,23,24,25,26,27

Business Menswear-Filialist

„Wir grenzen Kunden bewusst aus“

Wohin will Wormland?

Wandel bei Wormland. Seit der Übernahme 2019 haben die Geschäftsführer und Mitgesellschafter Peter Wolff, Bernd Sölter und Tim Kälberer den einst defizitären Menswear-Filialisten wieder auf Spur gebracht und dafür Einiges auf den Kopf gestellt. S

[18830 Zeichen] € 5,75

 
weiter