Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 6 vom 08.02.2018 Seite 16,17,18,19

    Business

    Sportmarkt

    Extreme Bedingungen

    Die Sportbranche steht vor großen Herausforderungen. Die Gewichte verschieben sich. Das zeigte sich in hoher Intensität auf der weltgrößten Sportmesse Ispo Munich.

    [12490 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2017 Seite 4,5

    Diese Woche

    Mieter in Angriffslaune

    Weniger Miete, kürzere Laufzeiten: Der Druck aus dem Einzelhandel auf die Vermieter steigt. Vor allem Kundenmagneten wie H&M und Zara spielen ihre Markstellung aus.

    [8134 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2014 Seite 020

    Diese Woche

    Kommentar

    Schuhkunftsfragen

    Soviel Mode wie nie zuvor: CPD und GDS unmittelbar hintereinander. Aufbruch in Düsseldorf. Auch Aufbruch in der Branche? Gudrun Allstädt

    „Glauben Sie, die GDS kriegt die Wende hin?“, wurden wir dieser Tage gefragt. Nicht zum ersten Mal. Und nicht nur wir begegnen dieser Frage wiederholt. Was in der kommenden Woche am Rhein geschehen wird, weiß niemand. Klar, eigentlich kann man im Vorf

    [4775 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2014 Seite 20

    Diese Woche

    Kommentar

    Schuhkunftsfragen

    Soviel Mode wie nie zuvor: CPD und GDS unmittelbar hintereinander. Aufbruch in Düsseldorf. Auch Aufbruch in der Branche? Gudrun Allstädt

    „Glauben Sie, die GDS kriegt die Wende hin?“, wurden wir dieser Tage gefragt. Nicht zum ersten Mal. Und nicht nur wir begegnen dieser Frage wiederholt. Was in der kommenden Woche am Rhein geschehen wird, weiß niemand. Klar, eigentlich kann man im

    [4775 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2012 Seite 018 bis 023

    Thema der Woche

    Marktplatz China

    Mehr als 1,3 Milliarden konsumhungrige Kunden mit steigender Kaufkraft, 175 Millionenstädte mit einer wachsenden Mittelschicht: In China, dem größten und spannendsten Retail-Markt der Welt, sind Luxus- und Premium-Marken wie Louis Vuitton, Gucci, Hug

    Xiu Zhang liebt deutsche Marken, er schwärmt von der Qualität, der Verarbeitung, den Materialien. Er hat 30 Läden in Harbin, der größten Stadt im Norden Chinas. Mehr als neun Millionen Einwohner, von denen laut www.china-bevoelkerung.de jeder im Schnitt

    [23507 Zeichen] Tooltip
    Die zehn grössten Städte Chinas
    € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2012 Seite 18,19,20,21,22,23

    Thema der Woche

    Marktplatz China

    Mehr als 1,3 Milliarden konsumhungrige Kunden mit steigender Kaufkraft, 175 Millionenstädte mit einer wachsenden Mittelschicht: In China, dem größten und spannendsten Retail-Markt der Welt, sind Luxus- und Premium-Marken wie Louis Vuitton, Gucci, Hug

    Xiu Zhang liebt deutsche Marken, er schwärmt von der Qualität, der Verarbeitung, den Materialien. Er hat 30 Läden in Harbin, der größten Stadt im Norden Chinas. Mehr als neun Millionen Einwohner, von denen laut www.china-bevoelkerung.de jeder im Schn

    [23507 Zeichen] Tooltip
    Die zehn grössten Städte Chinas
    € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2012 Seite 034 bis 036

    Thema der Woche

    Umsatzhoch aus dem Norden

    Mit einer eigenen Messe in der nächsten Woche in Berlin will die Bestseller-Gruppe ihren Status als einer der wichtigsten Lieferanten des Modehandels untermauern. Immer stärker setzen die Dänen auch auf eigene Läden. Im Frühjahr eröffnet der 500. Sto

    Sie wollen es richtig krachen lassen. Nächste Woche, wenn sich in Berlin die Branche zur Modewoche trifft. Direkt an der Spree hat die Bestseller-Gruppe die 7000m² große Location Arena gemietet und veranstaltet dort für neun ihrer zehn Labels quasi eine

    [7939 Zeichen] Tooltip
    S.Oliver vorne - Umsatzwachstum vertikaler Wholesaler 2007 bis 2011

    UMSATZ STEIGT, RENDITE SINKT - Umsatz in Mill. Euro und Rendite in Prozent von Bestseller

    Jack&Jones wächst am stärksten - Anzahl der Geschäfte* der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe und die geplante Expansion
    € 5,75

    TextilWirtschaft 2 vom 12.01.2012 Seite 34,35,36

    Thema der Woche

    Umsatzhoch aus dem Norden

    Mit einer eigenen Messe in der nächsten Woche in Berlin will die Bestseller-Gruppe ihren Status als einer der wichtigsten Lieferanten des Modehandels untermauern. Immer stärker setzen die Dänen auch auf eigene Läden. Im Frühjahr eröffnet der 500. Sto

    Sie wollen es richtig krachen lassen. Nächste Woche, wenn sich in Berlin die Branche zur Modewoche trifft. Direkt an der Spree hat die Bestseller-Gruppe die 7000m² große Location Arena gemietet und veranstaltet dort für neun ihrer zehn Labels quasi e

    [7938 Zeichen] Tooltip
    S.Oliver vorne - Umsatzwachstum vertikaler Wholesaler 2007 bis 2011 UMSATZ STEIGT, RENDITE SINKT - Umsatz in Mill. Euro und Rendite in Prozent von Bestseller Jack&Jones wächst am stärksten - Anzahl der Geschäfte* der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe und die geplante Expansion
    € 5,75