Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2001 Seite 042

    Journal E-Business

    Wassertropfen im Ozean

    Verglichen mit dem konventionellen LEH ist der virtuelle Einkauf auch in Frankreich ein kleines Pflänzchen, das noch viel Pflege braucht. Für die meisten ist Online-Shopping mit Kosten verbunden. Dennoch experimentieren viele Händler im Net. Carrefour rechnet bis 2002 mit Rentabilität. Von Jürgen Briem

    [14139 Zeichen] Tooltip
    Essen wie Gott im Web - Die Umsatzzahlen 2000 für die vier wichtigsten französichen LEH-Shops im Internet nach Eigenangaben und Les Echos:

    Die 10 führenden E-Commerce-Shops in Frankreich im November 2000
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2000 Seite 032

    E-Business

    Carrefour: über 600 Mio. EUR für E-Business

    Bereits Food-Einkauf über B2B-Marktplatz GNX - Lebensmittel Lieferservices für Frankreich und Spanien / Von Jörg Rode

    Frankfurt, 7. September. Carrefour kündigt die Ausweitung seines Internet-basierten Lebensmittel-Lieferservices Ooshop auf sechs weitere französische Großstädte und auf spanische Metropolen sowie die Eröffnung von Online-Fachmärkten an. Ausserdem will der

    [3376 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 29.05.1998 Seite 038

    Journal Convenience

    Umsatz durch Lieferservice

    Initiative kleiner Händler im Pariser Vorort Nanterre / Von Jürgen Briem

    Mit einem gemeinsamen Lieferservice haben rund 70 kleine Läden und Dienstleister eines Pariser Vororts innerhalb eines Jahres ihre Umsätze um zehn bis 20 Prozent erhöht. Als nächstes plant die lokale Händler-Vereinigung Bestell-und Abhol-Stationen in den

    [10487 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 16.11.1995 Seite 052

    Handel

    Journal du Textile: Die Politik und die Währungsprobleme habe die Krise verlängert

    Frankreichs schwieriger Herbst

    Die Franzosen halten die Krise für eine dauerhafte Erscheinung und sind über die Abwertungen einiger Währungen beunruhigt. Drei Viertel der Franzosen gehen davon aus, daß ein Ende der Krise noch nicht so bald eintreten wird : diese Feststellung der Sozi

    [11387 Zeichen] € 5,75