Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 768 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2024 Seite 48

Länderreport Schweiz

Nomoq schafft Platz für Ausbau

Digitaldruck für Dosen erlaubt auch kleine Auflagen – DPG-Aufdruck soll Kunden in Deutschland erschließen

Für individuell bedruckte Dosen in niedrigen Stückzahlen hat Nomoq zwei Werke in Deutschland und Großbritannien in Betrieb genommen. Die Nachfrage steigt.

[2901 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2024 Seite 16

Industrie

Rhodius bereitet Comeback der Wasserdose vor

Listungsgespräche im Handel – Abfüllkapazitäten verdoppelt – Unternehmen wächst im siebten Jahr infolge

Nach der Ausweitung der Abfüllkapazitäten will Rhodius seine Position im Lohnfüll-Geschäft ausbauen – und von der starken Dosennachfrage profitieren.

[4029 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 19.01.2024 Seite 12

Industrie

Drei Fragen an Veltins-Geschäftsführer Volker Kuhl

„Die Rasanz der Marktverluste ist beunruhigend“

Herr Kuhl, 2023 gab es für die deutschen Brauer laut Statistischem Bundesamt nur zwei Monate mit einem Absatzplus. Sind Sie froh, das dieses Horrorjahr endlich vorbei ist? Irgendwie schon. Aber wir sehen bei Veltins vor allem den langfristigen Tre

[1411 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2023 Seite 16

Industrie

Oettinger unter Absatzdruck

Mehrweggeschäft erodiert zunehmend – Preisaufschlag zu erwarten

Die deutschen Brauereien verlieren Menge – manche mehr, manche weniger. Oettinger ist im laufenden Jahr 2023 zweistellig ins Absatzminus gerutscht.

[2065 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2023 Seite 12

Industrie

Rhodius wächst mit Getränken in Dosen

Umsatz steigt im sechsten Jahr infolge – Dosenproduktion verdoppelt – Inhaber befürworten Pfanderhöhung

Mineralwasser in Dosen ist in Deutschland ein Nischengeschäft. Die Inhaber von Rhodius Mineralquellen wollen das wieder ändern.

[3548 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2023 Seite 66

Länderreport Schweiz

Nomoq spezialisiert sich auf Digitaldruck

Zwei weitere Dosen-Linien in Planung – Jahreskapazität soll auf 90 Mio. Einheiten steigen

Für Hersteller von Craft-Bier und andere kleine Produzenten war der Dosenmarkt bislang schwer zu erschließen. Nomoq will das ändern und bietet die Bedruckung ohne Mindestmengen an.

[1843 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2022 Seite 21,22,23

Journal

„Wir sind offener denn je“

Oettinger-Inhaberin Pia Kollmar und Vertriebschef Peter Böck können jetzt unbeschwert aufspielen: Die Kartellbehörden haben den Verkauf der Brauerei Gotha an Paulaner besiegelt.

[16959 Zeichen] Tooltip
Oettinger Brauerei: Schrumpfende Absätze im Inland, stabiles Auslandsgeschäft
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 15.07.2022 Seite 19

Recht & Politik

Verbotene Absprachen

Kommission springt für Kartellamt ein

Die EU-Kommission hat gegen die Unternehmen Crown und Silgan wegen Absprachen beim Vertrieb von Metalldosen und -verschlüssen in Deutschland Geldbußen in Höhe von insgesamt 31,5 Mio. Euro verhängt. Crown wurden als Kronzeuge 50 Prozent der Strafe erl

[508 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2022 Seite 14

Industrie

Red Bull stemmt starkes Wachstum künftig aus Deutschland

Grünes Licht für Übernahme von Urstromquelle-Werk in Brandenburg – Absatz ist 2021 um 30 Prozent gestiegen

Red Bull steht zusammen mit Abfüllpartner Rauch vor dem Aufbau der ersten Produktionsstätte in Deutschland. Die zusätzlichen Kapazitäten kann der Konzern für die Energydrinks gut gebrauchen.

[3106 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2022 Seite 10

Industrie

Zwanenberg schränkt Lieferungen ein

Der niederländische Sonnen-Bassermann-Hersteller bremst wegen hoher Kosten – Vegan-Geschäft soll in Deutschland wachsen

Um trotz steigender Produktionskosten wirtschaftlich arbeiten zu können, tritt der niederländische Konservenspezialist Zwanenberg auf die Bremse. Ein Werk in den Niederlanden muss schließen. Nach Deutschland wird wegen zu niedriger Preise weniger geliefert.

[4073 Zeichen] Tooltip
In Krisenzeiten gefragt - Konsumenten, die mehr als einmal im Monat Konserven kaufen, in Millionen
€ 5,75

 
weiter