Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 03.01.2014 Seite 006

    Ausblick Handel

    In Osteuropa am Ball bleiben

    Handel sieht weiterhin Chancen im Auslands-Geschäft – Das Wachstum hat sich aber abgeflacht

    Frankfurt. Nach der Krise wächst die Branche in Osteuropa mit weniger Tempo. Doch bleibt die Region für sie attraktiv und bietet Chancen.

    [1889 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 1 vom 03.01.2014 Seite 6

    Ausblick Handel

    In Osteuropa am Ball bleiben

    Handel sieht weiterhin Chancen im Auslands-Geschäft – Das Wachstum hat sich aber abgeflacht

    Frankfurt. Nach der Krise wächst die Branche in Osteuropa mit weniger Tempo. Doch bleibt die Region für sie attraktiv und bietet Chancen.

    [1889 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 004

    Ausblick Handel

    Wachstum mit Augenmaß heißt 2010 die Devise

    Metro schaut auf Osteuropa und Asien - Vollsortimenter wollen Filialnetz weiter verdichten - Interessante Entwicklung bei Convenience

    Frankfurt. Während die großen Discounter Aldi und Lidl ihr Expansionstempo im Inland drosseln, sehen vor allem Vollsortimenter und Drogeriemarkt-Betreiber trotz schwelender Krise Wachstumschancen. Die Drogeriemarkt-Betreiber dm und Rossmann haben für 20

    [3993 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 004

    Ausblick Handel

    "Kein Jahr zum Durchatmen"

    Finanzkrise ist noch nicht ausgestanden - Teil der Branche erwartet Kaufzurückhaltung und Preiskämpfe - Kein Problem mit Krediten

    Frankfurt. Die Folgen der Finanzkrise werden den Handel weiter intensiv beschäftigen, darin ist sich die Branche einig. Doch während sich die einen auf Kaufzurückhaltung und heftige Preiskämpfe einstellen, sehen andere Händler auch schon einen Silberstre

    [4860 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 018

    Ausblick IT und Logistik

    Klima und Kosten beschäftigen Handelslogistiker

    Bündelung von Warenströmen, schadstoffarme Fahrzeuge und Effizienzsteigerung mit Standards stehen auf dem Wunschzettel

    Frankfurt, 3. Januar. Die Transportpreise werden weiter steigen. Den Logistikern im Handel werden Höchstleistungen abgefordert, um diese Kosten durch effizientere Prozesse abzufedern. Die von der LZ befragten Chef-Logistiker von Edeka, Metro, Rewe, Otto,

    [5593 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 009

    Handel Ausblick

    Auslandsexpansion "kostet sehr viel Geld"

    Händler sehen Internationalisierung nicht mehr so euphorisch - Nur wenige Unternehmen üben Verzicht - Metro gibt den Ton an

    Frankfurt, 4. Januar. Die internationale Expansion steht bei deutschen Handelsunternehmen nach wie vor hoch im Kurs. Allerdings dämpft die Konsolidierung selbst in den Boomländern Osteuropas die Euphorie. Doch auf den Gang ins Ausland verzichten will kau

    [5250 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2002 Seite 012

    Handel

    Osteuropäer lieben die Großfläche

    SB-Warenhäuser verdrängen kleine Supermärkte und Bedienläden

    Frankfurt/Prag, 4. April. Je weiter die Entwicklung des Einzelhandels in den osteuropäischen Ländern fortschreitet, desto lieber erledigen Kunden ihre Einkäufe auf der Großfläche, so eine Untersuchung von GfK Prag und Incoma. Die Marktforscher haben Kun

    [1507 Zeichen] Tooltip
    Wettrennen in Osteuropa - Haupteinkaufsstätten nach Vertriebslinien (in Prozent)
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 16.12.1993 Seite 058

    Das Jahr

    Was die Branche heftig bewegt

    Was die Branche heftig bewegt

    Der Konzentrationsprozeß im Handel hat sich massiv beschleunigt. Wo liegen künftig die Chancen des mittelständischen Textileinzelhandels? DIRK MALMEDE, KMT, KÖLN: "Die Chancen liegen im offensiven Kampf um Marktanteile. Wer zu spät kommt, den bestraft d

    [17822 Zeichen] € 5,75