Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2013 Seite 043

Umwelt und Verpackung

Pack-Rohstoff Holz schont Klima und Erdölvorrat

Erste europaweite Ökobilanz vergleicht die meistgenutzten H-Milch-Verpackungen Getränkekarton, PET- und HDPE-Flasche

Heidelberg/Neuhausen. Eine vom Heidelberger Ifeu-Institut erstellte Ökobilanz für H-Milch-Verpackungen stuft Getränkekartons als umweltverträglichste Alternative ein – vor Plastikflaschen aus PET und hoch dichtem Polyethylen.

[6573 Zeichen] Tooltip
Rohöl-Aquivalente

CO²-Aquivalente

Energiebedarf bezogen auf Verpackungen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 18.01.2013 Seite 43

Umwelt und Verpackung

Pack-Rohstoff Holz schont Klima und Erdölvorrat

Erste europaweite Ökobilanz vergleicht die meistgenutzten H-Milch-Verpackungen Getränkekarton, PET- und HDPE-Flasche

Heidelberg/Neuhausen. Eine vom Heidelberger Ifeu-Institut erstellte Ökobilanz für H-Milch-Verpackungen stuft Getränkekartons als umweltverträglichste Alternative ein – vor Plastikflaschen aus PET und hoch dichtem Polyethylen.

[6573 Zeichen] Tooltip
Rohöl-Aquivalente CO²-Aquivalente Energiebedarf bezogen auf Verpackungen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 018

Industrie

Krings meldet starkes Umsatzplus

Fruchtsaftanbieter wächst mit Handelsmarken und "Natreen"

p.s. Frankfurt, 30. September. Der Fruchtsafthersteller Krings meldet einen deutlichen Umsatzzuwachs. Vor allem das Handelsmarkengeschäft wächst stark. Nach Angaben von Wilhelm Krings, Inhaber und Vorstand der Krings Fruchtsaft AG, Mönchengladbach, wird

[2036 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 30.04.1999 Seite 024

Frischware

Konsum von Frischmilch rückläufig

Flasche nur noch knapp vor Schlauchbeutel - H-Milch behauptet

mur. Frankfurt, 29. April. Der Absatz von pasteurisierter Milch im Lebensmittelhandel hat sich 1998 stärker zurückentwickelt als die offiziellen Statistiken ausweisen. Nach den Ermittlungen des Marktforschungsunternehmens Pack Marketing (PM) in Frankfur

[2162 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 30.04.1999 Seite 064

Service Umwelt und Verpackung

Umwelt-Patt für Flasche und Karton

FKN legt Ökobilanz für Frischmilch auf Grundlage der verbindlichen ISO- Norm 14040 vor

p.k. Bonn, 29. April. In ihrer Forderung nach einer ersatzlosen Streichung der Mehrwegquote sehen sich die Hersteller von Getränkekartons durch eine in der letzten Woche präsentierte aktuelle Ökobilanzstudie bestätigt. Danach gibt es für Frischmilch zwisc

[4582 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 003

Seite Drei Service

Mehrweg-Dogma wird immer poröser

mar. Frankfurt, 22. April. Die Forderungen für eine Abschaffung der Mehrwegquote erhalten weitere Nahrung: Als ökologisch gleichwertig werden Milchflasche und -karton von einer neuen Ökobilanz ausgewiesen, die im Auftrag des Fachverbandes Kartonverpackung

[850 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 049

Journal Report AFG Alkoholfreie Getränke

"Auf ein vernünftiges Maß gebremst"

Günter Birnbaum, Unit Manager AfG der GfK Panel Services in Nürnberg

Lebensmittel Zeitung: Welche Entwicklungen bestimmen derzeit die Lage in den einzelnen Segmenten des AfG-Marktes? Günter Birnbaum: Die Mineralwasserbranche beschäftigt zum einen die Gebindediskussion, speziell die PET-Flasche, sowohl als Einweg- und auc

[4651 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 25.04.1997 Seite 062

Service Umwelt und Verpackung

Tetra Pak mit Innovationen in Karton

PET-Einstieg wird weiter verschoben - Marktanteilsverluste bei Frischmilch und Saft

We. Frankfurt, 24. April. Die deutsche Tetra-Pak-Gruppe hat 1997 zum "Jahr der Innovation" erklärt. In der zweiten Jahreshälfte sollen neue 2-Liter- Kartonverpackungen angeboten werden. "Noch kein Thema" allerdings ist der Einstieg ins PET-Segment, auch A

[5204 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 100

Länder Report Rheinland-Pfalz Getränke

Verpackungskonzepte stützen Innovationen

Gerolsteiner nutzt auch Kartonverpackungen als Leichtgebinde

sze Gerolstein, 7. November. PET rein, Glas raus - das ist und bleibt die langfristige Zielsetzung für die Gebindezukunft der Gerolsteiner Brunnengruppe. Die seit Anfang Juli 96 begonnene Belieferung des LEH und seiner Verbraucherkunden mit PET-Flaschen f

[3758 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 16.08.1996 Seite 025

Frischware

Schlauchbeutel wird oft verkannt

Umweltverträglichkeit wird von den meisten Kunden unterschätzt

vwd. Frankfurt, 15. August. Der Schlauchbeutel wird in seiner Umweltverträglichkeit im Vergleich zu anderen Milchverpackungen erheblich zu niedrig eingestuft. Dieses Fazit zieht das Umweltbundesamt (UBA), Berlin, aus einer Umfrage, die in seinem Auftrag

[1932 Zeichen] € 5,75

 
weiter