Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2000 Seite 056

Service CeBIT

Die Konvergenz steht im Mittelpunkt

Telekommunikation: Neue Festnetz-Produkte und Virtuelle Private Netze für Unternehmen

ba. Hannover, 2. März. Die Verknüpfung von Sprache und Daten stand einmal mehr im Vordergrund der Angebote für Unternehmen. Dabei ging es auf der Cebit vor allem um flexible Lösungen für internationale Virtuelle Private Netze (VPN). Sie ermöglichen Untern

[5366 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 066

Service Checkout/Logistik

Handy meets Computer und Internet

IFA: Konvergenz dominiert alle Bereiche - Neue Dienste für Geschäftskunden

ba. Frankfurt, 9. September. Bei der Internationalen Funkausstellung kamen auch Geschäftskunden auf ihre Kosten: Die größten Telekommunikations-Anbieter stellten in Berlin zahlreiche Produkte und Dienstleistungen vor, die speziell auf den Großkunden zuges

[5507 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 18.06.1999 Seite 045

Service Checkout/Logistik

Telefontarife sinken weiter

Debitel bietet jetzt Call-by-Call-Auslandsgespräche günstiger an

ba. Frankfurt, 17. Juni. Die Telefongebühren seien am unteren Ende angelangt, heißt es seit langem. Dennoch sinken die Preise weiter. Seit 7. Juni bietet nun die Stuttgarter Debitel AG bundesweit Call-by-Call-Funktionen ohne Voranmeldung unter der Netzb

[2306 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 071

Service CeBIT Hannover

Die Anbieter haben Geschäftskunden im Visier

Telekommunikation: Maßgeschneiderte Lösungen und Handys mit mobiler Bürofunktion

ba. Hannover, 25. März. Kleiner, leichter und komfortabler ist die neue Generation der auf der Cebit vorgestellten Handys; größer und breiter die Produktpalette der Telefongesellschaften. So hatte der Besucher es auch in diesem Jahr nicht leicht, das über

[4723 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 08.05.1998 Seite 063

Service Checkout/Logistik

Telefonieren via Internet günstiger

Analysten prognostizieren verstärkte Nachfrage im nächsten Jahrtausend

ba. Frankfurt, 7. Mai. Marktforscher prognostizieren der Internet- Telefonie eine große Zukunft. So sollen rund zwei Drittel aller Großunternehmen ihre Telefongespräche künftig zumindest teilweise auf das Internet auslagern. Nach Untersuchungen des US-a

[5421 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 075

Service Cebit 98

Das Telefonieren wird immer intelligenter

Synergie von Telefon und PC vereinfacht Kundenverkehr - Zuspruch für das One-Number-Concept

ba. Frankfurt, 26. März. Die diesjährige Cebit war das erste große Branchenereignis nach Öffnung des Telekommunikationsmarktes zu Jahresbeginn. Entsprechend breiten Raum hatten sich die Protagonisten in Hannover gesichert. In den Hallen 14 bis 17, 26 und

[3017 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 004

Nachrichten

Rundruf der Woche

Von Frank Roth

Auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin wurden die aktuellen Entwicklungen auf dem Handy-Markt präsentiert. Leichter, kleiner, mit immer neuen Möglichkeiten - die Palette reicht bis zum eingebauten Computer. Was erwarten Sie sich vom Handy der Z

[2779 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 28.04.1995 Seite 092

Report Kommunikations-Standort NRW

Privat-Handy am Ohr wird immer schicker

Die größten Mobilfunknetz-Betreiber sitzen am Rhein / Konkurrenz zum Festnetz ist absehbar / Im Marketingmix wird das gesamte Instrumentarium genutzt

Nutznießer des Strukturwandels in Nordrhein-Westfalen sind die Fans mobilen Telefonierens. Keine Frage: Sämtliche Netzbetreiber haben ihre Zentralen am Rhein. Und sie investieren massiv in den Ausbau ihrer Netze. Allein jeweils vier Milliarden Mark woll

[10864 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.1995 Seite 099

Service Cebit

Telekom fördert die ISDN-Nutzung

7 Mrd. DM Umsatz für 1995 angepeilt - Kleinere Kunden verstärkt im Visier

cd. Hannover, 23. März. Zufrieden ist die Deutsche Telekom AG, Bonn, mit der regen Nachfrage nach ISDN-Anschlüssen, die die "optimistischen Prognosen" für 1994 noch übertroffen habe. Mit über 500 000 Basisanschlüssen und mehr als 27 500 Primärmultiplex-An

[6287 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.1995 Seite 099

Service Cebit

Aus Datex-J wird Telekom Online

cd. Hannover, 23. März. Die Deutsche Telekom AG, Bonn, hofft, noch in diesem Jahr die Zahl der Datex-J-Teilnehmer (ehemals Btx) auf über eine Million steigern zu können. Mit einem Zuwachs von 42 Prozent in 1994 habe der Datex-J seine amerikanischen Konk

[1679 Zeichen] € 5,75

 
weiter