Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2023 Seite 24,25

Business Retail Technology

„Beim Self-Checkout gewinnen alle“

Uniqlo, Zara und bald H&M: Immer mehr Modefilialisten setzen auf Self-Checkout. Mit L&T wagt sich eines der ersten großen Multilabel-Häuser an das Thema. Lars Rülander über weniger Schlangen und mehr Einkaufserlebnis.

TextilWirtschaft: Warum will L&T das Thema Self-Checkout realisieren? Lars Rülander: Wir testen zahlreiche neue Initiativen und Technologien, um das Einkaufserlebnis für unsere Kunden zu verbessern. Der Self-Checkout ist dabei ein Baustein, um in

[7576 Zeichen] € 5,75

gv praxis 12 vom 10.12.2020 Seite 70,71

Digital

„Corona ist der Katalysator“

Mobile Payment, eine elektronische Zahlungsform unter Verwendung mobiler Endgeräte, avanciert in diesen Zeiten zum Trendthema. Wir sprachen mit dem Experten Michael Kuriat, Geschäftsführer TNC Group, Leipzig.

[5842 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2020 Seite 30,31

Journal

Abseits der Trampelpfade

dm-Chef Christoph Werner über das Handy als Werkzeug, die Chancen der personalisierten Kundenansprache und Hürden bei Augmented Reality am Regal und mobilem Selfscanning.

[6988 Zeichen] € 5,75

der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 30 vom 27.07.2019 Seite 11,12

der hotelier spezial Technik in Front- und Backoffice

Ohne Smartphone geht (fast) nichts mehr

Die Digitalisierung ist in der Hotellerie in vollem Gange. Ob digitale Gästemappe, Roomservice per App oder individuelle Soundtracks für die Lobby: Zahlreiche Lösungen unterstützen Hoteliers bei der Bewältigung von Aufgaben in Front- und Backoffice. Von Elke Baumstark

[11637 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2018 Seite 6

Diese Woche

„Mehr Apps, weniger Puppen“

Wie Sinn-Chef Göbel den Filialisten für die Zukunft aufstellt

Dresden macht den Anfang: Die dortige SinnLeffers-Filiale ist das erste Haus der Gruppe, das wieder unter Sinn firmiert. Nach und nach sollen alle Geschäfte umgeflaggt werden. Was es sonst noch Neues gibt? Ein Gespräch mit dem Generalbevollmächtigten

[2838 Zeichen] € 5,75

der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 44 vom 29.10.2016 Seite 9

der hotelier spezial Hotel-TV und Entertainment

„Durch Apps gewinnen wir Zeit“

Große Flatscreens sollten auch im Economy-Segment möglich sein – davon ist Michael Bungardt, Geschäftsführer bei GS Star, überzeugt. Der Hotelimmobilienbetreiber hat in München kürzlich das zweite Haus der Budgetmarke Super 8 eröffnet.

[5561 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2016 Seite 122,123,124,126,128,130

Kommunikation

Ich höre Dich

Wir wollen der „Spotify der Mode“ werden. Mittlerweile schon ein geflügeltes Wort in der Branche. Was heißt das eigentlich? Daten-Sammler. Marketing-Maschine. Rampen-Sau. Aber nicht nur. Ein Gespräch mit den Kommunikationschefs Marcel Grobe und Martin Richter vom Musik-Streamingdienst Spotify über Personalisierung, datengetriebene Marketing-Geschichten, passgenaues Empfehlungsmarketing. Über Kundenansprache, die in unsere Zeit passt.

[13993 Zeichen] € 5,75

der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 30 vom 30.07.2016 Seite 13

der hotelier spezial Technik in Front- und Backoffice

„Wir müssen zukunftsbezogen denken“

Wie geht eine internationale Hotelmarke mit Mobile Services um? Wir sprachen mit Erich Zuri, Direktor des München Marriott Hotels, über die Möglichkeiten der Marriott Mobile App sowie die Vorteile hotelinterner Kommunikation via Smartphone – und darüber, wie sich diese auf Service-Niveau und Gästezufriedenheit auswirken.

[6017 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 21 vom 28.05.2016 Seite 9

Netzwelt

Interview: Juan A. Sanmiguel, CEO Hotelbird GmbH

„BLE“ als neuer Standard

Das Münchner Start-up Hotelbird stattet Hotels mit digitalen Zimmerschlüsseln aus. Kürzlich hat das Unternehmen den Steigenberger-Konzern für seine App gewonnen. CEO Juan A. Sanmiguel erläutert, warum er in der Bluetooth Low Energy Technologie (BLE)

Damit der Gast sein Hotelzimmer per Smartphone öffnen kann, haben Sie bereits Vereinbarungen mit Ketten wie Steigenberger, Super 8 oder Lindner getroffen. Bislang ist das Hotelbird-System aber nur in drei Hotels weltweit im Einsatz. Warum lassen Sie

[4983 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2015 Seite 018 bis 023

Thema der Woche

„Wir fangen erst an“

Online-Händler Zalando, gerade aus den roten Zahlen gekommen, will weiter angreifen: mit einem Curated Shopping-Angebot, einer deutlich stärkeren Ausrichtung auf Mode und Marken sowie einer neuen Form der Lieferanten-Beziehung. Ein Perspektivgespräch mit Gründer und Sortiments-Chef David Schneider.

[26315 Zeichen] € 5,75

 
weiter