Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 2 vom 13.01.2017 Seite 33

    Journal

    Standpunkt

    „Spannender als je zuvor“

    Was in den USA in ist, wird meist auch in Deutschland ein Thema. Da liegt die Frage nahe, welche Entwicklungen das Land in diesem Jahr prägen werden. Phil Lempert, der den Amerikanern als „Supermarktguru“ in Fernsehen, Zeitungen und Internet die Branche erklärt, sieht zehn Trends. Auch deutsche Discounter werden die Zukunft prägen.

    [7149 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 081

    Journal

    Trendradar

    Globale Leitmotive

    Foodhersteller brauchen feine Antennen für die Signale aus den Sortimenten. Die meisten Nahrungsmittelmoden haben ihren Ursprung in den USA oder in Japan. Aber auch die alte Welt braucht sich nicht zu verstecken. Deutschland spielt seinen Erfindungsreichtum besonders bei Molkereiprodukten, Süßwaren und Getränken aus. Pur und einfach, convenient und gesund: So lautet die Rezeptur für erfolgreiche Food-Innovationen in New York, London oder Tokio. Eine Entdeckungsreise durch die Supermärkte der Welt. Christiane Düthmann

    [14564 Zeichen] Tooltip
    IDEENSCHMIEDE AMERIKA - Die globalen Innovations-Champions
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 049

    Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Verschiedenes

    Krisenmanagement nach Best Practice Krisenkommunikation im Ernstfall Zwei Fachseminare für Führungskräfte der Backwarenbranche. Programm Die Seminare, die speziell für die Backbranche konzipiert wurden, wollen Hilfestellung bei der Bewältigung einer K

    [8083 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 032

    Journal

    ANSICHTEN

    Zeit für (Mehr-)Werte

    Upcount ersetzt Discount - Wer in der Branche ist auf die neuen Realitäten vorbereitet?

    Kein Zweifel: Der deutsche Einzelhandel besitzt eine legendäre Leistungskraft. Ausländische Anbieter bis hin zu Wal-Mart haben nichts zu lachen und müssen nach Jahren schmerzhafter Verluste wieder abziehen. Gerade mal einige Global Players wie Ikea oder

    [10578 Zeichen] € 5,75