Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 294 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Magazin innovation food vom 25.05.2024 Seite 8,9

Trend-Update

TREND-UPDATE

Inspiration und Fakten rund um innovatives Food

Zellbasiertes Fleisch Der niederländische Kulturfleischproduzent Meatable meldet, pluripotente Stammzellen (PSCs) in nur vier Tagen in hochwertiges Fett- und Muskelgewebe umwandeln zu können. Das senke die Kosten erheblich und öffne den Weg zur ko

[1854 Zeichen] Tooltip
Ideale und Ansprüche an Ernährung sind gestiegen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2024 Seite 8

Handel

Niederländische Lieferdienste behalten eigenen Tarifvertrag

Entscheidung über gemeinsamen Vertrag mit Lebensmittelhändlern vertagt – Händler profitieren von fragwürdiger Altersstaffelung beim Lohn

Lieferdienste wie Picnic oder Uber Eats müssen vorerst nicht dem Tarifvertrag der Lebensmittelhändler beitreten. Dieser bringt einzig stationären Händlern einen Vorteil – auf Kosten junger Menschen.

[3536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2024 Seite 50

Länderreport Niederlande

Deutschland bleibt wichtigster Markt

Gesamtexportwert der Agrarwirtschaft in den Niederlanden steigt 2023 zum achten Mal in Folge auf jetzt 123,8 Mrd. Euro

Nach dem Rekordjahr 2022 sind die Ausfuhren von Agrargütern aus den Niederlanden nach Deutschland 2023 nur noch leicht gewachsen – und das vor allem aufgrund von Preissteigerungen bei Obst und Gemüse.

[3289 Zeichen] Tooltip
EU dominiert - Export landwirtschaftlicher Güter
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2024 Seite 53

Länderreport Niederlande

„Wir öffnen Türen für den Handel“

Die Niederlande unterstützen die internationale Zusammenarbeit mit Botschaftsräten für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität

Jack Vera und sein Team knüpfen im Auftrag der niederländischen Regierung Kontakte, um den Wissens- und Warenaustausch zwischen Deutschland und den Niederlanden zu fördern.

[6360 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2024 Seite 53

Länderreport Niederlande

Full Circle spart CO2 ein

Start-up stellt Liköre und Gin aus Lebensmittelresten her

Zwei Studenten etablieren mit ihrer Destillerie eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.

[1372 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2024 Seite 54

Länderreport Niederlande

Dachser integriert Logistiker Müller

Transportunternehmen bündeln ihre Kompetenzen und Erfahrungen für Wachstum in den Niederlanden und Europa

Mit der Übernahme von Müller Fresh Food Logistics hat sich Dachser ein führendes Netzwerke für Lebensmitteldistribution in den Niederlanden gesichert.

[3170 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2023 Seite 10

Handel

Flink kooperiert mit Lieferando

Plattform schaltet E-Food-Shop Flink auf

Der Schnelllieferdienst Flink ist jetzt auch auf der deutschen Plattform Lieferando aktiv, obwohl die Rewe-Beteiligung mit dem Wettbewerber Wolt verbandelt ist.

[2383 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2023 Seite 1

Seite 1

Edeka pumpt noch mehr Geld in Picnic

Die Online-Strategie von Edeka heißt Picnic. Bis zu 250 Mio. Euro möchte der Supermarktbetreiber in der anstehenden Kapitalrunde zusätzlich in den Lieferdienst investieren – viel mehr als die Stiftung des US-Milliardärs Bill Gates.

[2973 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2023 Seite 54

Anuga

Anteil der ausländischen Aussteller steigt erneut

Große Nationen liegen aber noch unter dem Niveau von Vor-Corona – Italien wieder besonders stark vertreten – Großbritannien vermeldet Rekordjahr

Fast 7000 ausländische Hersteller, meldet die Anuga für dieses Jahr. Damit hat die Leitveranstaltung der Lebensmittelbranche ihren Auslandsanteil auf 93 Prozent weiter ausgebaut. 2019 waren es noch 91 Prozent. Wichtige ausstellende Länder wie Italien, Frankreich oder China liegen mit ihren Beteiligungen gleichwohl unter den Zahlen von Vor-Corona. Deutlich stärker geworden sind dagegen die Türkei und Polen, die Niederlande und Großbritannien.

[11908 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2023 Seite 8

Handel

Getir sperrt jeden dritten Darkstore zu

Abbau von 2500 Jobs im gesamten Konzern – 25 von 75 der deutschen Standorte schließen – Nur sechs Metropolen bleiben

Die Deutschlandpräsenz des Quick-Commerce-Händlers Getir schrumpft drastisch: Der Lieferdienst zieht bei 25 Minilagern in 17 Städten den Stecker. Somit dürften 500 Fahrer und Kommissionierer vom Stellenabbau betroffen sein.

[4429 Zeichen] Tooltip
Personalabbau - Gesamtzahl der Beschäftigten von Getir
€ 5,75

 
weiter