Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 086

    Das Jahr Perspektiven 2003/2004

    Die neuen Modemacher

    So sexy wie J.Lo, so cool wie John Malkovich - immer mehr US-Stars vermarkten ihr Image über eine eigene Modelinie. Popstars sind die neuen Modemacher, meint die US-Korrespondentin der TextilWirtschaft, Ulli Howe.

    Charakter-Schauspieler John Malkovich hat eine. Das Latino-Multitalent Jennifer Lopez auch. Gwen Stefani von No Doubt arbeitet an einer, und Rapper P.Diddy setzt mit seiner bereits 250 Mill. Dollar jährlich um. Die Rede ist von den Mode-Kollektionen inter

    [10461 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 010

    Kommentar

    ANPFIFF

    Mit den Messen dieses Wochenendes ist eine neue Saison angepfiffen worden.

    Die Hamburger Wochenzeitung "Die Woche" machte den Start der neuen Bundesliga-Runde am Wochenende zum reißerischen Aufmacher: "Milliardengeschäft Fußball-Bundesliga. TV-Millionen, Super-Gehälter, Fan-Marketing. Das Spiel mit dem runden Leder ist zum Big B

    [4534 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 040

    Handel

    Journal du Textile: Bessere Konsumzahlen im Frühjahr. Schleppende Bekleidungsexporte

    Frankreichs Handel konzentriert

    In diesem Frühjahr macht sich für die französische Textil- und Bekleidungsbranche ein positiver Klimawechsel bemerkbar. Von strahlendem Optimismus kann aber noch lange keine Rede sein. Die Unsicherheit ist nicht nur wegen der Parlamentswahlen geblieben,

    [9603 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 17.10.1996 Seite 016

    38. TW-FORUM

    Wolfgang Ley: Internationale Modemärkte und deutsche Unternehmen

    "Wo ist Karstadt in Barcelona?"

    al Schwetzingen - Die Deutschen fehlen auf den internationalen Mode- Schauplätzen, sagt Wolfgang Ley. Industrie und Handel müssen dringend umdenken, sonst wird es manches heute noch erfolgreiche Unternehmen in zehn Jahren nicht mehr geben. Wolfgang Ley

    [6180 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 18.11.1993 Seite 074

    Mode / DOB

    IVE-Modekreise: Steilmann-Manager Wackerbeck über die Zukunft der Branche

    "Wir machen uns gegenseitig fertig!"

    pp Brüssel - Die späten achtziger Jahre haben der Modebranche ein fast beängstigendes Trading up beschert. Seit Herbst 1992 geht's bergab. Die Rezession hat zuerst die Industrie erwischt. Jetzt allmählich auch den Handel. Er reagiert darauf mit massivem T

    [6329 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1993 Seite 096

    Wohnen

    Decosit: Gutes Klima, modische Weiterentwicklungen

    Ein sanfter Hang zur Harmonie

    es Brüssel - Von Anbeginn lebhaft und freundlich präsentierte sich die Brüsseler Decosit, die in diesem Jahr zum 15. Mal ihre Tore öffnete. Was einmal mit rund 50, fast ausschließlich belgischen Ausstellern begann, hat sich als internationales Ereignis et

    [5978 Zeichen] € 5,75