Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 25 vom 24.06.2010 Seite 006

    Agenda

    NACHRICHTEN

    O2 nimmt DSL-Angebot Alice vom Markt Alice wird schneller als gedacht zum Auslaufmodell. O2 wird die Anfang 2010 von Telecom Italia übernommene DSL-Marke nur noch bis 2012 weiterführen. Danach geht Alice in der Dachmarke O2 auf. Ob damit auch Alice-Gesi

    [3289 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 13 vom 01.04.2010 Seite 004

    Thema der Woche

    "Verträge nicht alle sittenwidrig"

    Michael Kramer, Geschäftsführer Brand X, und Frank Eickmeier, Partner bei Unverzagt von Have, über Product Placement

    Ab diesem Monat dürfen Werbungtreibende auch ganz legal gegen Entgelt Produkte in Serien und Fernsehfilmen platzieren. Da die Bestimmungen des Rundfunkstaatsvertrags schwammig sind, sehen die Product-Placement-Experten Michael Kramer und Frank Eickmeier

    [11500 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 01.06.2006 Seite 012

    International

    NACHRICHTEN

    · Kimberly-Clark bündelt Etat: Der Hygieneartikelhersteller Kimberly-Clark bündelt seinen Kreativetat für Nordamerika und Europa bei der WPP-Tochter JWT. Das Nachsehen hat die Schwesteragentur Ogilvy & Mather. Das Etatvolumen liegt US-Presseberichten zuf

    [2599 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 077

    Medien Kino

    Kinowerbung spielt nur eine kleine Rolle

    Werbeträger Kino in USA nur ein Randmedium / Product Placement gewinnt an Bedeutung / Deutsche Kinobetreiber fürchten US-Verhältnisse / Von Ulrike Nickel

    BONN Wirtschaftliche Interessen verhindern in Amerika den Aufstieg des Werbeträgers Kino. Die Folge: Markenartikler weichen auf Product Placement in Spielfilmen oder Verbundwerbung aus. Nun droht auch der Werbung in deutschen Filmtheatern Druck von amerik

    [7652 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 27.10.1995 Seite 076

    Medien TV + Funk

    Werben mit dem Charme eines Geheimagenten

    Der neue James Bond macht deutlich: Kein Spielfilm kann sich ohne Placement finanzieren

    LONDON Die Product-Placement- Branche boomt. Um einen internationalen Kino-Film zu produzieren, brauchen die Hersteller Sponsoren. Aber auch deutsche TV-Produzenten sind auf die versteckte Werbung angewiesen. Der patriotische Teil der britischen Presse

    [3848 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 026

    Unternehmen

    Medikamente gegen das Zapper- Fieber

    Mit Programmsponsoring und Productplacement können Unternehmen häufig eine größere Wirkung erzielen als mit den herkömmlichen TV- Kampagnen

    MÜNCHEN Der junge Münchner Werbemanager Matthias Alefeld machte sich vor zwei Jahren selbständig. Heute bedient er namhafte Unternehmen mit speziellen Dienstleistungen rund um Film und Fernsehen. Dezent mit blauen Lettern auf weißem Grund hängt in der M

    [11242 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 14 vom 08.04.1993 Seite 049

    Branchendokumente Europa 93

    Rechtslage: Product Placement in Europa

    Bedeutende Produzenten hält es, zumal in Zeiten des Binnenmarktes, kaum noch in nationalen Grenzen. Der umworbene Markt ist dort, wo potentielle Käufer leben. Und Werbung hält sich kaum noch an klassische Grenzen. Sie bringt im Ringen um Einfluß und Aufme

    [13958 Zeichen] € 5,75