Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2008 Seite 036

    Journal

    Weltumspannend

    Mit strategischem Weitblick hat Vileda sein internationales Geschäft entwickelt. Dazu musste sich sogar das Stammwerk einst einer neuen Muttergesellschaft unterordnen.

    Über die Putzgewohnheiten deutscher Professoren ist relativ wenig bekannt. Aber immerhin sind offensichtlich viele von ihnen mit den Markenartikeln vertraut, die im Handel angeboten werden und zur Reinigung auch akademischer Haushalte einsetzbar sind. "V

    [7267 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 20.01.2006 Seite 050

    Service Marketing

    Lektüre-Tipps: Markt- und Branchenstudien, Leitfäden und Broschüren

    · Eine umfassende Studie zu Marken- und Einkaufsverhalten von Senioren hat die Düsseldorfer Agentur BBDO Sales unter dem Titel "Perfect Ager 2010" veröffentlicht. Entstanden ist sie in Zusammenarbeit mit dem Institut für Handelsforschung an der Universit

    [4252 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 18.09.1998 Seite 014

    Industrie

    Procter & Gamble krempelt alles um

    "Sieben Regierungen" mit voller Profitverantwortung - Große Veränderungen auch in Deutschland /Von Petra Schlitt

    Frankfurt, 17. September. Die weltweite Neustrukturierung des Procter & Gamble-Konzerns wird auch in der Schwalbacher Deutschland-Zentrale für umfassende Veränderungen sorgen. Das zeichnet sich anhand der bislang nur in groben Zügen erläuterten Marschrich

    [4899 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 07.07.1995 Seite 014

    Industrie

    Benckiser-Chef Harf will Schulden abbauen

    Konsoldierungskurs soll weitergefahren werden - Stärkerer Focus auf Massen-Kosmetik

    p.s. Frankfurt, 6. Juli. Die Benckiser-Gruppe setzt ihre Phase der Konsolidierung auch 1995 fort. Nachdem im vergangenen Jahr die Bankverbindlichkeiten um 454 Mio. DM auf rund 1,6 Mrd. DM zurückgefahren wurden, will Hauptgeschäftsführer Peter Harf diese a

    [3998 Zeichen] € 5,75