Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2018 Seite 85

    Fashion Herrenschuhe Frühjahr 2019

    „Klassische Anbieter holen auf“

    Mehmet Deniz, Buyer Menswear bei The KaDeWe Group, über neue Flächen und Sneaker-Topseller

    [1831 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2018 Seite 32,33

    Business Zukunft Warenhaus

    Der Flächen-Check

    So stehen Karstadt und Kaufhof mit ihren Sortimenten im Wettbewerb da

    Damenmode Bei Sichtung der Sortimente in den Häusern wie auch online fällt auf, dass das DOB-Angebot von Karstadt und Galeria Kaufhof in großen Teilen übereinstimmt. Klar ausgerichtet auf die Mainstream-Kundin, gut aufgestellt in der Mitte des Mar

    [10682 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2017 Seite 16,17,18,19,20

    Business

    Der Paukenschlag

    Kaum eine Eröffnung ist zuletzt mit so viel Spannung erwartet worden wie die der ersten europäischen Filiale von Saks Off 5th in Düsseldorf. Vor allem um die Marken, die zu hohen Preisabschlägen gehandelt werden, machte die Premium-Offprice-Kette von Kaufhof-Mutter Hudson’s Bay Company ein Geheimnis. Jetzt ist das Haus am Markt. Die TW hat sich bereits umgeschaut.

    [14843 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 2B vom 12.01.2017 Seite 40,42,44

    Business

    „Omnichannel ist mehr als Click & Collect“

    Der Start des Online-Shops war nur der erste Schritt. Jetzt will Karstadt Sports-CEO Michael Rumerstorfer den Sportfilialisten zum Marktführer ausbauen.

    [12693 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2016 Seite 28,29

    Business Rückblick 2016

    Größer, schöner, neu

    Schöne neue Ladenwelt: 2016 rüsteten Luxusanbieter, Warenhausbetreiber, Filialisten und Local Heros stationär auf. Im Fokus: Luxus, Schuhe und große Flächen. Von Marcelo Crescenti

    [5863 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2015 Seite 24,25

    Business

    Die Schuh-Offensive

    Denken in Looks. Von Kopf bis Fuß. Immer mehr große Bekleidungshäuser steigen intensiv in das Geschäft mit Schuhen ein. Eine Bestandsaufnahme.

    [5209 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2015 Seite 22,23

    Business

    „Wir werden bei Kaufhof vieles ausprobieren“

    Der neue Eigentümer Hudson’s Bay Company will bei der Warenhauskette zunächst die Schuhabteilung neu erfinden

    [6499 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2012 Seite 020 bis 021

    Thema der Woche

    Breuninger macht sich salonfähig

    Wir wollen nicht, dass Sie nach London oder Paris fliegen”, ruft Breuninger-CEO Willy Oergel vor 500 Gästen bei der Eröffnung der neuen Schuhfläche im Stuttgarter Flagship-Store. „Das ist eine ganz einfache Rechnung: Für das Geld bekommen Sie bei uns zwe

    [3898 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2012 Seite 20,21

    Thema der Woche

    Breuninger macht sich salonfähig

    Wir wollen nicht, dass Sie nach London oder Paris fliegen”, ruft Breuninger-CEO Willy Oergel vor 500 Gästen bei der Eröffnung der neuen Schuhfläche im Stuttgarter Flagship-Store. „Das ist eine ganz einfache Rechnung: Für das Geld bekommen Sie bei uns

    [3898 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 084

    Fashion TW-Studie Damenschuhe

    TW-Studie

    Schuh-Macher

    Der Schuhhandel verabschiedet sich vom braunen Teppich. Welche Anforderungen stellt er an Marken und Produkte? Das beleuchtet die TW-Studie Damenschuhe. Eine Markterhebung über die wichtigste Umsatzsäule des Schuhhandels: Preisent- wicklung, Sortimen

    Jimmy Choo, Görtz, Ara. Ein Glamour-Label, einer der expansivsten Schuhhändler Deutschlands und ein bodenständiger Schuh-Anbieter - was haben sie gemeinsam? Auf den ersten Blick wenig, aber sie sind allesamt Treiber einer Entwicklung in der Schuhbranche,

    [7589 Zeichen] Tooltip
    QUALITÄT IST EIN MUSS - Was den Händlern bei der Auswahl ihrer Damenschuh-Anbieter wichtig ist

    PRÄSENTATION NACH MARKEN - Die wichtigsten Präsentationsformen von Damenschuhen im Handel - Angaben in Prozent

    SCHWACHE MARKENORIENTIERUNG - Anteil der Kundinnen, die aus Handelssicht beim Kauf eines Damenschuhes einen bestimmten Anbieter im Sinn haben. Und wie viele dann auch diesen Anbieter kaufen.
    € 5,75