Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 555 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2024 Seite 58,59

Fashion Aufsteiger Outdoor

Vertrautes Terrain

Abseits vom Asphalt ist der Jetzendorfer Berg- und Wanderschuh-Spezialist Lowa zu Hause. Der Einstieg ins boomende Trailrunning-Segment ist naheliegend. Und erfolgversprechend.

Stabil. Das beschreibt nicht nur eine wichtige Qualitätsanforderung an Bergschuhe, sondern auch den Geschäftsverlauf von einem der führenden Berg- und Wanderschuh-Anbieter. Mit rund 3,06 Millionen verkauften Paar Schuhen und einem Umsatz von 230 Mio.

[4194 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2024 Seite 7

Diese Woche Marktdaten

423 Euro

2023 hat es erstmals seit 2019 keine Corona-Schutzmaßnahmen im deutsche Stationärhandel gegeben. Das hatte erhebliche Auswirkungen auf die E-Commerce-Kennziffern der hiesigen Modebranche, wie der jetzt veröffentlichte „Online-Monitor 2024“ des Handel

[773 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2024 Seite 32

TW-Forum 2024

„Die most Premium Sportsbrand“

Wie die Schweizer Running-Marke On innerhalb weniger Jahre zum Milliarden-Player wurde

Vor fünf Jahren stand Caspar Coppetti schon einmal auf der Bühne beim TW-Forum und nahm einen Forum-Preis entgegen. Seitdem sei viel passiert, sagt der Co-Founder und Executive Chairman des Schweizer Running-Spezialisten On, den einige als den Tesla

[3777 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2024 Seite 50,51,52,54

New Luxury

Golden Goose

„Vom Kunden besessen“

Wie wird ein Nischenlabel zur Weltmarke? Golden Goose rückt den Kunden ins Zentrum. In perfekter Imperfektion.

Es passiert selten, dass der Firmenchef den Gast höchstpersönlich draußen vor dem Eingang in Empfang nimmt. Aber Silvio Campara, der CEO von Golden Goose, ist halt nicht der typische Firmenchef. Er sieht sich nicht als „Chief Executive Officer“, sond

[11103 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2024 Seite 24,25,26,27,28,29

Business Sport

„Andere entdecken den Wholesale? Das ändert nichts an unserem Ziel.“

Puma will weiter offensiv Marktanteile gewinnen. In China, in Nordamerika – aber auch in Deutschland. Potenzial sieht CEO Arne Freundt auf dem Heimatmarkt vor allem im Sneaker-Business. Große Hoffnungen ruhen auf der Rückkehr eines Trends, der Puma schon einmal ganz groß gemacht hat.

Seit knapp anderthalb Jahren ist Arne Freundt CEO bei Puma. Sein Aufstieg an die Spitze der drittgrößten Sportbrand der Welt stand allerdings im Schatten des spektakulären Wechsels seines Vorgängers Bjørn Gulden zu Adidas. Seither werden die beiden d

[15213 Zeichen] Tooltip
The Big 3 - Nike, Adidas, Puma nach Umsatz (Geschäftsjahresende 31.05.2023) und aktuellem Aktienkurs (Stand 23.04.2024)
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2024 Seite 34,35

Business Schuhe

Am Haag 10 wird es sportlich

Paul Green wagt sich auf neues Terrain und lanciert das Label Tenhaag. Mit der reinen Sneaker-Kollektion will der österreichische Schuhhersteller im herausfordernden Markt neue Potenziale heben.

Paul Green macht nicht mehr länger nur Paul Green. Die Kernmarke bekommt Gesellschaft. Der österreichische Schuhmacher kommt mit einem zusätzlichen, neuen Label auf den Markt. Der Name: Tenhaag. Ab Juni kann die neue Kollektion geordert werden. Die A

[6672 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2024 Seite 4,5

Diese Woche

Von Problemen und Perspektiven

--- Lichtblick --- Esprit spricht mit potenziellem Investor Esprit hofft auf die Hilfe eines neuen Investors: TW-Informationen zufolge befindet sich das Unternehmen in Gesprächen mit Alteri. Dem britischen Private Equity Investor, der auf Einze

[5565 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2024 Seite 14,15,16,17,18,19,20,21

Business Schuhe

„Gabor in fünf Jahren? Eine richtig coole Organisation!“

Gute Passform, hoher Qualitätsanspruch, starke Preis/Leistung. Das kann nicht alles sein, findet das neue Management des Schuhspezialisten Gabor. Im Visier des Category Leaders stehen jetzt auch progressivere Zielgruppen. Was das für die künftige Ausrichtung der Marke Gabor bedeutet und welche Hürden es auf dem Weg durch einen sich massiv verändernden Markt zu nehmen gilt – ein Gespräch mit Stefan Blöchinger und Sascha Negele.

[24064 Zeichen] Tooltip
Umsatz in Mio. Euro (ink. aller Marken und Lizenzen) Verkaufte Schuhe in Mio. Paaren Gabor und der Wettbewerb - So positioniert der Handel die Marke Gabor und andere Anbieter nach Modegrad und Genre in der letzten TW-Studie Damenschuhe 2022
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 04.04.2024 Seite 30,31

Business Sneaker

Von 3 auf 115 Millionen

Das Sneaker-Label Autry hat sich in drei Jahren rasant entwickelt. Jetzt ist es von dem Private Equity-Fonds Style Capital übernommen worden. Der scheidende CEO Mauro Grange zieht Bilanz und erklärt die Dos and Don’ts.

Es ist eine der größten Sneaker-Erfolgsgeschichten der vergangenen Jahre. Die Marke Autry, die in den 80er-Jahren groß war und seit ein paar Saisons zurück auf dem Markt ist, ist binnen drei Jahren von 3 Mio. auf ca. 115 Mio. Euro Umsatz nach oben ge

[4529 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2024 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

Business Sport

„Du musst den Handel respektieren“

Was steckt hinter dem System Bjørn Gulden, mit dem der Adidas-Chef die Nummer Zwei der Welt zurück auf Wachstumskurs bringen will?

[17421 Zeichen] Tooltip
Die drei Streifen und ihre Herausforderer - Schlusslicht bei Wachstum und Profitabilität. Aber wie lange noch?
€ 5,75

 
weiter